• 07.05.2025, 07:30
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Mercedes S-Klasse und das Brett...

Montag, 21. November 2005, 00:56

http://www.stern.de/tv/sterntv/549835.html?nv=cp_L2_

Schaut euch das mal an...
Ich hoff mal das war net schonmal hier gg...

Das eigentlich traurige is dass da sogar die AutoBild eingeweiht war und mitgemacht hat...
ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

Re: Mercedes S-Klasse und das Brett...

Montag, 21. November 2005, 01:00

hab den bericht gesehen... und diese super argumente... natürlich...

aber zu der autobild... du erwartest doch nicht wirklich eine objektive berichterstettung, oder? immerhin ist BILD in der zeitung... :P

Re: Mercedes S-Klasse und das Brett...

Montag, 21. November 2005, 01:07

hier gibts auch nen artikel:
http://www.stern.de/tv/sterntv/549644.html?nv=cp_L2_

Zitat

Die Radargeräte des Bremssystems hätten lediglich in der Halle nicht einwandfrei funktioniert, weil im Boden und an den Wänden viel Metall enthalten sei. Nur in 40 Prozent der Fälle hätte das System Alarm gegeben. Daher hätte das Brett als zusätzliches "mechanisches" Bremssignal gedient, damit der Testfahrer nicht gefährdet würde.

und was ist in tunneln?
oder in autobahnkreuzen/-dreiecken mit vielen brücken?
auf stahl-fachwerk-brücken?

gibts da jetzt überall staubeobachter von mercedes die holzplanken auslegen?

das sich die autobild mal überführen lässt hätt ich mir auch nicht träumen lassen...
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

Re: Mercedes S-Klasse und das Brett...

Montag, 21. November 2005, 01:49

Is ja auch noch gut weit von der Serienreife entfernt..

Re: Mercedes S-Klasse und das Brett...

Montag, 21. November 2005, 02:01

und jetzt muss man sich mal vor Augen halten wie viele hoch bezahlte Ingenieure daran entwickeln. Trotz Fehlfunktionen wird es auf Kosten der Sicherheit angeboten und die Öffentlichkeit wird bewusst verarscht. Also das sind Methoden... *Kopfschüttel*

Mich stört ja garnicht dass ein neues System nicht immer gleich funktioniert, das ist ja normal und kann passieren. Allerdings sollte man denn nicht damit rumprollen in den Medien wenn man weiß das was faul ist. Und dann auch noch so Plump und dämlich vergessen Stern TV zu schmieren. ::) :P
MfG

Re: Mercedes S-Klasse und das Brett...

Montag, 21. November 2005, 12:37

Zitat von »Benny«

Das eigentlich traurige is dass da sogar die AutoBild eingeweiht war und mitgemacht hat...

[ ] du hast schonmal Bildblog gelesen?

Bild (egal welche) berichtet doch nur was ihnen passt, und vor allem so _wie_ es ihnen passt...
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

Re: Mercedes S-Klasse und das Brett...

Montag, 21. November 2005, 12:44

www.bildblog.de

meine empfehlung an jeden. einmal die woche die artikel durchgehen ist pflicht :)

PharaoHat-Mo-Neten

unregistriert

Re: Mercedes S-Klasse und das Brett...

Montag, 21. November 2005, 13:07

Leute bitte: Seid doch mal ehrlich. Das die Leute bei Bild wirklich alle dämlich sind, das kann doch nicht sein, oder? Egal ob Bild, Auto Bild, Computer Bild, Bild.de...die wissen ganz genau was die machen. Sonst würden die nicht trotz der Popularität des Bildblogs so weitermachen.
Ebenso Mercedes: Meint ihr, die "vergessen" das der Typ ein Micro anhat? Im Leben nicht.

Genauso wenig will ich aber SternTV mangelnde Kompetenz zusprechen. Von den "Magazinen" in den privaten Sendern immer noch das beste.

Trotzdem ist an dem Beitrag irgendwas faul. Ich frage mich bei sowas immer, wer hier welchen nutzen draus gezogen hat. Wenn Mercedes WIRKLICH hätte bescheißen WOLLEN, dann hätten die zu 100% ihren eigenen Testfahrer in den Wagen gesetzt. Außerdem kann man ein Piepen auch simulieren wenn das Gerät gar nicht funktioniert...sehr suspekt, dieser Beitrag.

Re: Mercedes S-Klasse und das Brett...

Montag, 21. November 2005, 14:06

rofl einfach unter realen bedingen testen

einfach in nen richtiges stauende "reinfahren" ^^ :-X ::)
Grüße
André

PharaoHat-Mo-Neten

unregistriert

Re: Mercedes S-Klasse und das Brett...

Montag, 21. November 2005, 14:16

Nach ein wenig Lektüre hege ich mal die gewagte These das sich Mercedes mal schön an AutoBild und Stern bedient hat. Wobei hier für mich AutoBild als die alleinigen Verlierer dastehen. SternTV steht ja nun als Aufdecker des Skandals da und Mercedes ist mal wieder in aller Munde. (Wird das System übrigens schon als Marktreif verkauft? Ich glaub das hat doch keiner erwähnt.) Schöne Werbung für Mercedes die mit ihren sonst so berühmten Neuentwicklungen ja in letzter Zeit etwas hinten dran waren.

Zitat

Denn schlechte Nachrichten, sind die besten Nachrichten
(welcher Film?)

Re: Mercedes S-Klasse und das Brett...

Montag, 21. November 2005, 14:24

James Bond 007 - Der Morgen stirbt nie ?
Grüße
André

Re: Mercedes S-Klasse und das Brett...

Montag, 21. November 2005, 14:54

was mir aus dem beitrag nicht klar wurde ist ob das brett schon beim ersten versuch angebracht war oder erst nach dem ersten unfall angebracht wurde.

ich kann mir gut vorstellen das das system wirklich sonst funktioniert hat, nur in der halle versagt hat.
und das der autobild redakteur das spielchen mitgemacht hat weil er das system schon kannte (wurde im beitrag gesagt) und zwar als funktionierend.

trotzdem keine entschuldigung, dann gibt man das zu (gerade als "reporter") und wiederholt den versuch später wenn man den fehler gefunden hat, oder man macht es draußen.

das system sollte serienreif sein, die s-klasse in der es verbaut ist wird doch schon angeboten, zumindest sollte sie demnächst rauskommen und nicht erst in zwei jahren.

der herr specht ist übrigens schon bei autobild rausgeflogen.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

Re: Mercedes S-Klasse und das Brett...

Montag, 21. November 2005, 14:58

Zitat von »crushcoder«

was mir aus dem beitrag nicht klar wurde ist ob das brett schon beim ersten versuch angebracht war oder erst nach dem ersten unfall angebracht wurde.



Na klar war es. Deshalb sgat der Testfahrer ja nach dem Unfall zu zen Mercedesleuten "ich hab gebremst wie immer, nach dem Brett!"

Aber woher weißt Du, dass der Herr Specht geflogen ist?
Never argue with an idiot. He brings you down to his level and beats you with experience... [V] ATI Radeon X800 PRO, wahlweise mit Arctic Cooler --> PM!

Re: Mercedes S-Klasse und das Brett...

Montag, 21. November 2005, 14:59

Zitat von »PharaoHat-Mo-Neten«


Ebenso Mercedes: Meint ihr, die "vergessen" das der Typ ein Micro anhat? Im Leben nicht.

Genauso wenig will ich aber SternTV mangelnde Kompetenz zusprechen. Von den "Magazinen" in den privaten Sendern immer noch das beste.

Trotzdem ist an dem Beitrag irgendwas faul. Ich frage mich bei sowas immer, wer hier welchen nutzen draus gezogen hat. Wenn Mercedes WIRKLICH hätte bescheißen WOLLEN, dann hätten die zu 100% ihren eigenen Testfahrer in den Wagen gesetzt. Außerdem kann man ein Piepen auch simulieren wenn das Gerät gar nicht funktioniert...sehr suspekt, dieser Beitrag.


Zu dem piepen:
Wozu mehr tun, als nötig ist?
Und mit Autobild fährt ja ein "unabhängiger" Fahrer, denkst du nem Mercedes testfahrer hätte man geglaubt?

Ich denke mal, die haben das zuspät in der Halle getestet und als ihnen auffiel, das dat nicht piepst da war es schon zu spät noch irgendwelche super-tollen-Täuschungen zu installieren.
Und das die das Mikro vergessen....
das wäre nicht das erste mal das sowas passiert. In der Aufregung nach so nem Crash denkst du garantiert an alles andere nur nicht an das Mikro.

btw:

Zitat

Denn schlechte Nachrichten, sind die besten Nachrichten

Für die Zeitung/den Medienkonzern, wenn er sie verbreiten kann. Sobald sie über einen Selber gehen ist das was _ganz_ anderes.

@crushcoder: Das Brett war von Anfang an da.
kann man aus dem Redebeitrag des AB Menschen raushören.
Ausserdem hätte ein nachträgliches anbringen die leute von SternTV wohl erst Recht misstrauisch gemacht, wenn man das nicht gut begründet.
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

Re: Mercedes S-Klasse und das Brett...

Montag, 21. November 2005, 15:00

Zitat von »SpeedCat«




Na klar war es. Deshalb sgat der Testfahrer ja nach dem Unfall zu zen Mercedesleuten "ich hab gebremst wie immer, nach dem Brett!"

Aber woher weißt Du, dass der Herr Specht geflogen ist?

steht bei Bildblog ;)
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

PharaoHat-Mo-Neten

unregistriert

Re: Mercedes S-Klasse und das Brett...

Montag, 21. November 2005, 15:11

Jo, Film stimmt wohl :)

Das Zitat ist auch etwas überspitzt zu sehen. Aber du kannst davon ausgehen, das du lieber schlechte Nachrichten hast als überhaupt nicht mehr in den Medien zu sein ;)

Zitat von »Clark«

Und mit Autobild fährt ja ein "unabhängiger" Fahrer, denkst du nem Mercedes testfahrer hätte man geglaubt?

Da hast du schon recht. Ich überlege nur grade, ob es nicht noch eine besser Alternative zu dem AutoBild-Typen gegeben hätte. Mal davon abgesehen, dass er dann wohl der einzige war, der irgendwie käuflich war ;) ;D

Zitat von »Andreoid@cs601«

Ich denke mal, die haben das zuspät in der Halle getestet und als ihnen auffiel, das dat nicht piepst da war es schon zu spät noch irgendwelche super-tollen-Täuschungen zu installieren.

Wobei ich es dann noch fahrlässiger von Mercedes sehen würde. Zu spät den Termin zu verschieben ist es nie. Ich Frage mich dann nur, wo das System überhaupt mal getestet wurde?
-->

Zitat von »Andreoid@cs601«

rofl einfach unter realen bedingen testen

einfach in nen richtiges stauende "reinfahren" ^^ :-X  ::)

Re: Mercedes S-Klasse und das Brett...

Montag, 21. November 2005, 15:33

Zitat von »Anakin«

und jetzt muss man sich mal vor Augen halten wie viele hoch bezahlte Ingenieure daran entwickeln. Trotz Fehlfunktionen wird es auf Kosten der Sicherheit angeboten und die Öffentlichkeit wird bewusst verarscht. Also das sind Methoden... *Kopfschüttel*


Jo, daran entwickeln sicherlich viele gutbezahlte Ingenieure.
Aber wie gesagt, "entwickeln" sie daran, normal daß sowas nicht auf Anhieb klappt.
ich lese aus deinem Zitat, daß die Ingenieure daran schuld seien. Das sehe ich anders, denn Ingenieure sind weniger die Art von Mitarbeiter, welche darauf drängen, neue Technologie schnellstmöglich in Serie zu produzieren.

Die Öffentlichkeit wird bewusst veräppelt, da stimme ich dir zu (vorausgesetzt, daß es die Technologie schon in serienproduktion gibt). Aber was daran auf Kosten der Sicherheit geht, ist mir ein bisschen schleierhaft.
Wer sich auf so ein System 100%ig verlässt, ist sowieso nicht ganz klar im Kopp, es soll lediglich als HILFE dienen. Und in dem Fall hier scheint das System meistens zu funktionieren. Also warum nicht ein anfälliges Sicherheitssystem einbauen, anstatt völlig ohne Sicherheitssystem rumzufahren ?
Wenn man als Fahrer davon ausgeht, daß das System nicht funktioniert, passt man sein Fahrverhalten den Verhältnissen an. Und wenn dann ab und zu das System dochmal funktioniert, isses doch nur ein Bonus.
Lange Rede kurzer Sinn, als Sicherheitsrisiko sehe ich das nicht, sondern nur als Kundenverarsche.


edit:
Daß der Crashtest vor laufender Kamera völlig daneben gegangen ist und deswegen DC sprichwörtlich nur am rumlabern ist - braucht wohl nicht mehr zu erwähnt werden ;)
Son System hat in jeder erdenklichen Lage zu funktionieren, auch in so einer Halle. Und daß das Brett als Zusatzinformation diente, um den armen Fahrer nicht zu gefährden ist auch ein totaler Witz. Da merkt man doch, daß schon vorher klar war, daß es schief gehen könnte ;)

Nicht beneidenswert finde ich den Job des Pressesprechers von DC bei Stern TV. Ich bin mir sicher daß im sein VOrgesetzter gesagt hat "du gehst jetzt da hin und laberst den Jauch einfach mit irgendwas zu - wenn nicht, gibts Gehaltsabzug von mir" :D

PS:
oberpeinlich von AutoBild, daß sie nicht auf das Angebot von SternTV eingegangen sind. Aber was war anderes von dem Haufen zu erwarten

Re: Mercedes S-Klasse und das Brett...

Montag, 21. November 2005, 16:07

Zitat von »Draco«



Jo, daran entwickeln sicherlich viele gutbezahlte Ingenieure.
Aber wie gesagt, "entwickeln" sie daran, normal daß sowas nicht auf Anhieb klappt.
ich lese aus deinem Zitat, daß die Ingenieure daran schuld seien. Das sehe ich anders, denn Ingenieure sind weniger die Art von Mitarbeiter, welche darauf drängen, neue Technologie schnellstmöglich in Serie zu produzieren.

Die Ingenieuere können meistens am wenigsten dafür. Ein Toller Merketingmensch hat gehört, das es sowas gibt, sagt seinen Leuten macht Hophopp Deadline ist dann und dann, präsentiert wird am nächsten tag, ihr macht das fertig. Tja, was dabei rauskommt, wnen ein technisch unerfahrener sowas vorschlägt sieht man ja immer wieder...
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

Re: Mercedes S-Klasse und das Brett...

Montag, 21. November 2005, 16:09

Nach Mercedes soll das System ja funktionieren, bloß die Metallwand in der Halle war schuld daran, das es nicht richtig funktioniert hat.

Zen

Full Member

Re: Mercedes S-Klasse und das Brett...

Montag, 21. November 2005, 16:11

hmm kann mir mal einer weiterhelfen? Mein Firefox will kein WMV abspielen obwohl ichs bei den addons aktiviert hab ???

Danke, Zen