Die Flamme wird ausgehen, da der Sauerstoff nicht mehr ausreichend ist, um die Flamme am brennen zu halten!!
Das mit der Ausgasung ist eigentlich genau der andere Effekt! Sobald eine gewisse Hitze ereicht ist, gast das Holz aus und dadurch fängt das ganze eigentlich erst an zu brennen, da das holz selbst nicht brennt!!
Wenn du den Zweig weit genug von der Flamme weg hältst, dann ist die Hitze ausreichend und die Sauerstoffzufur gut genug, um das Holz zum ausgasen und dadurch zum brennen zu bringen!
Hoffe die Antwort ist ausreichend!! So behauptet es jedenfalls en BFler (berufsfeuerwehrler

)
Edit: Mist ich finde meine Notitzen über die Geschwindigkeit der Ausbreitung eines Brandes bei einer Tanne oder Fichte nicht mehr!! Da hab ich mir auch notiert, welcher Baum aufgrund seiner Etherischen Öle schneller anfängt zu brennen!!