• 30.07.2025, 11:06
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

steff79

God

Gästebuchschmierfinken dinkfest machen?!

Montag, 23. Januar 2006, 15:43

Hi...

... ich habe heute in dem Gästebuch von einer Internetseite, die ich betreue einen Eintrag entdeckt, der schon als Geschäftsschädigend betrachtet werden kann.

Mein Anruf bei Strato brauchte heraus, dass die offensichtlich die IP der Gästebucheinträge nicht mitloggen... in dem allgemeinen Logfile von dem Tag konnte ich allerdings nachvollziehen, was der "Täter" so angeguckt hat und die Zeiten in der auf's Gästebuch zugegriffen würde, stimmen auch überein. Also würde ich mal behaupten, dass ich seine Fingerabdrücke gefunden habe. Leider wird im Logfile keine richtige IP angezeigt sondern nur das hier:

p12345678.dip.t-dialin.net (Nummer verändert)

Ist das sowas wie eine T-Online Session ID? Könnte ich damit rausbekommen, wer das geschrieben hat? Oder kann man das nicht mit einer IP vergeichen? Vielleicht kennt sich ja einer davon besser aus und hat ein paar wertvolle Tips für mich. Ich habe zwar einen Verdacht, aber beweisen kann ich nicht...

T-Online (ist doch bestimmt t-dailin.net) müsste doch anhand der Nummer den Typen rauskriegen können, oder?

Danke im voraus.

Crush

Full Member

Re: Gästebuchschmierfinken dinkfest machen?!

Montag, 23. Januar 2006, 15:46

Shoggy

Sven - Admin

Re: Gästebuchschmierfinken dinkfest machen?!

Montag, 23. Januar 2006, 15:54

Für T-Com/T-Online dürfte es eigentlich kein Problem die Host-Mask wieder einer IP bzw. dem jeweiligen Kunden zuzuordnen wenn du auch das Datum und die Zeit hasst.

Du kannst über das genannte Formular dein Glück versuchen aber ich bezweifel, dass das viel bringt denn die sind in erster Linie an den grossen Fischen interessiert, die ernsthaft Missbrauch im grossen Stil betreiben.

Zur Herausgabe der Kundendaten sind die Provider meines Wissens nur bei einer richterlichen Anordung verpflichtet.

Y0Gi

God

Re: Gästebuchschmierfinken dinkfest machen?!

Montag, 23. Januar 2006, 15:56

Irgendwo sollte der Webserver ein Logfile der Zugriffe (Accesslog) haben. Wenn du da nicht direkt rankommst, verlange bei Strato danach. Daran kannst du anhand des Zeitstempels im Gästebuch (insbesondere bei weniger frequentierten Sites) sehen, welcher Eintrag diesen Zugriff abbildet. Darin sind immer die IP-Adresse und, wenn auflösbar (und aktiviert), der Hostname enthalten.

Zitat von »Shoggy«

Für T-Com/T-Online dürfte es eigentlich kein Problem die Host-Mask wieder einer IP bzw. dem jeweiligen Kunden zuzuordnen wenn du auch das Datum und die Zeit hasst.

Und selbst dann würde - unter der höchst unwahrscheinlichen Annahme, dass man tatsächlich für dich nachhaken würde - gar nicht sichergestellt sein, dass du die Person identifizieren kannst. Wenn da z.B. einige oder viele über einen öffentlichen Zugang oder von einer LAN-Party aus ins Internet gelangt sind, ist der Täter ohnehin nicht (so) zu identifizieren.

Mein Tipp: Kick ein paar Runden auf dem Bolzplatz, vermöbel(;)) einen Umzugskarton oder beiß ins Sofa. Aber dann nutz deine Zeit für was sinnvolles mit Erfolgsaussichten.


Jetzt weißt du auch, warum ich keine Gästebücher mehr einsetze :)
Ein paar Argumente: Wenn jemand dem Betreiber oder Webmaster irgendwas mitteilen möchte, kann er das wunderbar per Email oder anderweitig auf direktem Wege tun. Soll das der Allgemeinheit zugänglich gemacht werden, z.B. wenn es Lob hagelt, kann man das immer noch selbst auf die Website bringen.
Weiterhin werden Gästebücher gerne für Diskussionen missbraucht - dafür gibt es Foren.
Alles in allem ist das Gästebuch im Web also nicht nur keine gute Idee, die zum Missbrauch einlädt, sondern seine Funktionen auch - in geeigneterer Form - anderweitig verfügbar.

steff79

God

Re: Gästebuchschmierfinken dinkfest machen?!

Montag, 23. Januar 2006, 16:07

Naja... mich persönlich frisst das ganze jetzt eh nicht so an. Problematisch scheint halt, dass es hier so einen kleinen Krieg zwischen den Fahrschulen gibt und jeder jedem eins reinwürgen will. Und da ich mir aus anderen Erzählungen heraus vorstellen könnte, wer das geschrieben hat, wäre es halt ganz interessant zu wissen ob er es wirklich ist.

Naja... ich werde das ganze jetzt so meiner Chefin übergeben und was sie daraus macht, ist ihre Sache...

Clark

God

Re: Gästebuchschmierfinken dinkfest machen?!

Montag, 23. Januar 2006, 16:34

dafür sorgen, dass Einträge moderiert werden müssen.

Wenn kein Moderator sie freigibt erscheinen sie auch nicht auf der Seite, Problem gelöst.
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

x-stars

God

Re: Gästebuchschmierfinken dinkfest machen?!

Montag, 23. Januar 2006, 16:41

Wenn es wirklich schon geschäftschädigend war, könntest du auch eine Anzeige gegen Unbekannt erstatten :-/.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."