Wo sind eigentlich die 10 Jahre bzw. Lebenslange Garanite hin?
Die sind bei
Dau-Alarm versackt.
Im Ernst - in *jedem* Internet-Forum und jeder Usenet-Group, wo man sich mit Hardware befasst, taucht mindestens einmal pro Woche jemand auf, der irgendwas kaputtgeschraubt oder durch falsche Kühlung bzw. Übertaktung gegrillt hat. Und gefühlte 85% dieser Super-Bastler fragen dann: "Kann ich das auf Garantie umtauschen?"
Die Gewinnmargen auf Computer-Hardware sind wegen des hohen Wettbewerbsdrucks beim Einzelhändler ziemlich klein und beim Hersteller nicht viel besser - die Masse macht's. Wenn jeder Hobbyschrauber nun meint, mit dem Hardwarekauf noch eine Gratis-Versicherung gegen eigene Ungeschicklichkeit abgeschlossen zu haben, dann müssen die Kosten dafür entweder auf die Preise umgelegt werden (das verhindert der Preisdruck durch Blödmarkt, Aldi und Konsorten) oder die kostenintensiven Leistungen wie Kundensupport, Garantie- und Kulanzleistungen werden beschnitten. Darunter leiden dann auch die Kunden, die *echte* Garantiefälle haben - so wie Du.
Solange Geiz geil ist, werden wir Kunden am Markt nur die Qualität bekommen, die wir verdienen - und die wird immer schlechter.
Andersherum gibt es aber auch immer mal Anbieter, die irgendwelche Standardhardware mit Premium-Labels versehen und zu völlig überhöhten Preisen anbieten. Und da ist es dann auch gerechtfertigt, für Premium-Preise auch Premium-Service zu erwarten.