• 26.04.2025, 01:37
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Lord_Overflowed

unregistriert

Ausschlag Armbanduhr

Freitag, 3. Februar 2006, 13:20

Hallo liebe Community,

ich habe meiner Freundin zu Weihnachten eine schicke DKNY-Armbanduhr geschenkt. Heut morgen schreibt Sie nun das sie davon einen Ausschlag am Arm bekommt. Das ärgert mich total, weil meine Freudin so eigentlich ohne Weihnachtsgeschenk da steht. Lässt sich da irgendetwas machen? Irgendwie das Metall versiegeln oder nen Schutzlack drüber oder ähnliches? Hab da gar keine Ahnung.

Gruß

Lord Overflowed

Re: Ausschlag Armbanduhr

Freitag, 3. Februar 2006, 13:25

Nickelallergie?

Wenn sie vom Armband Ausschlag bekommt kann mans gegen eins mit Titan-Schnalle tauschen... aber vermutlich gibts kaum ein zur Uhr passendes.

Wenn sie von der Uhr selber Ausschlag bekommt kann man versuchen mit Nagellack die Rückseite zu versiegeln - falls da jedoch empfindliches Plastik dran ist sollte man das auch meiden.

Im Ernstfall muss halt eine andere (nickelfreie?) Uhr her...

Gelöschter Benutzer

unregistriert

Re: Ausschlag Armbanduhr

Freitag, 3. Februar 2006, 13:27

Hallo !

Wahrscheinlich hat Sie dann eine Nickelallergie, aber das ist natürlich nur eine Vermutung... Mit Klarem Nagellack kannst Du das schon hinbekommen, musst halt nur alles einpinseln...

Auf Dauer kann ich Dir nur raten, such Dir eine andere Freundin, denn ich weiss aus Erfahrung, dass ab heute dann nur noch teurer Silber und Gold Schmuck akzeptiert wird... :-X :-X

Re: Ausschlag Armbanduhr

Freitag, 3. Februar 2006, 13:36

Zitat von »Möppel@Linux«

Auf Dauer kann ich Dir nur raten, such Dir eine andere Freundin, denn ich weiss aus Erfahrung, dass ab heute dann nur noch teurer Silber und Gold Schmuck akzeptiert wird... :-X :-X



Ich bin immer noch auf der Suche nach einer mit "Schmuck-Allergie"... ;) ;D


Aber die will dann bestimmt andere, teure Sachen geschenkt bekommen... ;) *doh* ;)
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Lord_Overflowed

unregistriert

Re: Ausschlag Armbanduhr

Freitag, 3. Februar 2006, 13:58

Wäre schon praktisch wenn Sie kein Schmuck und Parfüm nutzen könnte. Der Gedanke alleine ist aber schon total fies. Shame on Me :P! Normalerweise schenken wir uns nichts so teures, und das schlimme dabei ist das sowas dann auch noch allergische Reaktionen hervorruft.
Das mit dem Nagellack hört sich gut an, könnte aber besch... aussehen befürchte ich.

Gruß

Lordi

Re: Ausschlag Armbanduhr

Freitag, 3. Februar 2006, 14:01

naja klarlack würds doch auch tun ;)

aber abgesehen davon: wenn die uhr sehr eng angeschnallt ist und die junge dame drunter schwitzt kann der ausschlag auch eine reizung aufgrund der tatsache sein, daß die mischung aus metall und salziger flüssigkeit auf der haut reiben kann...
8) there is no gravity - the world sucks 8)

Re: Ausschlag Armbanduhr

Freitag, 3. Februar 2006, 15:08

@Lord Overflowed
Trägt deine Freundin auch Ohrringe und veträgt manche nicht? Dann ist das das sicherste Zeichen, daß sie eine Nickelallergie hat. Ich kenne das von meiner Schwester, ist echt schlimm sowas - naja, die hat ja auch noch ne Menge anderer Allergien...
Ansonsten hilft bei der Uhr nur, die Oberfläche zu versiegeln oder anderweitig von der Haut fernzuhalten. Auch der Faktor Schweiß (siehe Beitrag von Kampfschwein) ist nicht zu verachten, da Frauen generell sensiblere Haut haben...
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Re: Ausschlag Armbanduhr

Freitag, 3. Februar 2006, 18:51

Neue Uhr :-/ (gleiches Problem)

Also ich bekomme von praktisch allen Armbanduhren ums ganze Gelenk einen roten, schuppigen ausschlag.
Ist eine Nikelallergie und da helfen nur Titan Uhren (leider relativ teuer)

Und vergiss das mit dem Nagellack oder Klarlag. Hilft definitiv nicht.
Ebenso wie die Uhr extrem locker zu tragen so das sie ums gelenk rumschlabbert oder alle 2 Tage den Arm zu wechseln ;D

Kamelhoecker

unregistriert

Re: Ausschlag Armbanduhr

Freitag, 3. Februar 2006, 19:31

ich kann da nur das NAET System empfehlen, um die Allergie loszuwerden... dann klappts auch mit der armbanduhr ;)

TobiasBC

unregistriert

Re: Ausschlag Armbanduhr

Freitag, 3. Februar 2006, 19:57

Zitat von »Jornada«

Neue Uhr :-/ (gleiches Problem)

Also ich bekomme von praktisch allen Armbanduhren ums ganze Gelenk einen roten, schuppigen ausschlag.
Ist eine Nikelallergie und da helfen nur Titan Uhren (leider relativ teuer)

Und vergiss das mit dem Nagellack oder Klarlag. Hilft definitiv nicht.
Ebenso wie die Uhr extrem locker zu tragen so das sie ums gelenk rumschlabbert oder alle 2 Tage den Arm zu wechseln ;D



Ich hab auch eine Nickelallergie... seit ich aber ne Edelstahlarmbanduhr hab hab ich keine Probleme mehr, muss also nicht unbedingt eine aus Titan sein..... wobei Edelstahl auch schon nicht soo billig ist ;)

Re: Ausschlag Armbanduhr

Freitag, 3. Februar 2006, 21:25

Japp, und Edelstahl schaut auch mehr wie Silber aus und dürfte daher die Geschmäcker eher treffen wie das dunkle Titan... ;)

Meine Tissot Desire Herrenuhr Edelstahl hatte ich mal in diesem Thread gezeigt... ;)
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Re: Ausschlag Armbanduhr

Freitag, 3. Februar 2006, 23:17

Also ich währe auch mit edelstahl vorsichtig....

Hatte auch ne Zeit lang eine Uhr mit Plastikband und Plastikboden.
Da waren nur 2 winzige Schrauben und etwa 5mm freiliegender Verbindungsstift zwischen Armband und uhr.

Auch damit traten die Probleme auf!! Hat zwar fast 2 Monate gedauert (in der Zeit nie ausgezogen), aber sie kamen.


Achte halt drauf, dass die Uhren expliziet für Allergiker zugelassen sind

cK

Senior Member

Re: Ausschlag Armbanduhr

Freitag, 3. Februar 2006, 23:34

Hi,

schonmal dran gedacht, dass ihr die Uhr vielleicht nicht gefällt und sie es dir einfach nicht sagen möchte :-X ;)?

cK

TobiasBC

unregistriert

Re: Ausschlag Armbanduhr

Samstag, 4. Februar 2006, 00:22

Zitat von »Jornada«

Also ich währe auch mit edelstahl vorsichtig....

Hatte auch ne Zeit lang eine Uhr mit Plastikband und Plastikboden.
Da waren nur 2 winzige Schrauben und etwa 5mm freiliegender Verbindungsstift zwischen Armband und uhr.

Auch damit traten die Probleme auf!! Hat zwar fast 2 Monate gedauert (in der Zeit nie ausgezogen), aber sie kamen.


Achte halt drauf, dass die Uhren expliziet für Allergiker zugelassen sind

Bist du dir sicher dass die Schrauben aus Edelstahl waren? ... ich bin wirklich gegen jeden scheiß allergisch und hab meine Edelstahluhr seit ca. 1,5 Jahren Tag und Nacht an und hatte damit noch nie Probleme

Re: Ausschlag Armbanduhr

Samstag, 4. Februar 2006, 00:57

schonmal dran gedacht, deine freundin zu lackieren? ;)

;D scnr

im ernst, vielleicht sollte sie das mal beim allergologen testen lassen (nicht beim normalen hautarzt, die haben zT keine ahnung. es gibt eine extra zusatzqualifikation allergologie).

ansonsten hilft evtl auch einfach aushalten, d.h. die uhr weiter tragen. manchmal geht sowas nach ein paar tagen/wochen wieder weg und kommt nicht wieder. kommt natürlich darauf an, wie beeinträchtigend der ausschlag ist.

mfg.
render
There is no way to happiness - happiness is the way (Buddha)
The key to living a lazy life is being lazy (Peter Tosh)
The aim of life is to live, and to live means to be aware, joyously, drunkenly, serenely, divinely aware. (Henry Miller)

Re: Ausschlag Armbanduhr

Samstag, 4. Februar 2006, 01:16

Ist die Uhr echt ? Teure Qualitätsuhren sind in der Regel Nickelfrei.
Wenn ja, wird es eine Reizung durch mechanische Belastung der Haut sein.

Sie soll die Uhr mal an dem anderen Arm testen. No risk no fun.

Re: Ausschlag Armbanduhr

Samstag, 4. Februar 2006, 11:38

Hi

Ich sage es immer gern wieder:

Kauft keine Uhren von MODE-Marken, kauft Uhren von einem UHREN-Hersteller.

Die machen lediglich das Design, und produzieren da, wo es ihnen passt. Stimmt etwas nicht mit einer Uhr, oder einer ganzen Serie, wird die Produktion umgelagert und woanders eingekauft.

Echte Uhrenmarken leben von ihrem Ruf gut Uhren zu bauen (oder eben nicht). Wenn das Gegenteil der Fall ist, können sie einfach den Laden schliessen...

Modehersteller haben dann einfach eine Saison keine Uhren....

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Lord_Overflowed

unregistriert

Re: Ausschlag Armbanduhr

Samstag, 4. Februar 2006, 21:10

Also da meine Freundin sich zur Zeit an der Ostküste Australiens aufhält hoffe ich das esam schweiß liegt. Bisher hatte sie auch keine derartigen Probleme. Selbst billiger Modeschmuck hatte bisher keine Hautrötungen oder ähnliches hervorgerufen. Das ihr die Uhr gefällt weiss ich definitiv. Deswegen hab ich diese ja gekauft. Sind die DKNY Uhren nicht auch aus Edelstahl?

MFG

Lord OVerflowed

Re: Ausschlag Armbanduhr

Sonntag, 5. Februar 2006, 23:31

Ganz recht, Edelstahl wird in der Regel dadurch "edel", dass man dem normalen Stahl Chrom und Nickel beimischt ...
Siehe bei den Bestecken 18/8, 18/10, ...

Verstärkte Reaktion bei Schweiß ist normal, da Du dann eine strapazierte Haut in Verbindung mit einem Elektrolyten hast.
Aber vielleicht ist es auch eine Hautreizung, die nicht durch Nickel im speziellen verursacht wurde? Sondern durch den nennen wir ihn mal Nässestau?
Am besten mal wirklich von einem Allergologen klären lassen, oder als Hardcore-Selbsttest eine 2€-Münze länger festhalten. Dort ist aus technischen Gründen noch deutlich mehr Nickel enthalten ...

Re: Ausschlag Armbanduhr

Montag, 6. Februar 2006, 20:58

also ich hab bei meiner alten casio uhr auch ausschlag bekommen, das lag aber daran dass ich sie 24/7 getragen habe, es öfters feucht darunter war und so die Haut so gereizt war. Gerade in Australien kann ich mir das mit dem schwitzen gut vorstellen, mehr oder weniger permanente Feuchtigkeit ist auch sehr hautstrapazierend.
Und prüf die Sache mit den Ohrringen, ich hatte da auch Probleme mit, mit Uhren aber nie, also wenns wirklich ne Nickel-Allergie ist dann müsste sie schon etwas ausgeprägter sein.
Trägt sie denn Modeschmuck, also so billigen Silberflitterkram von H&M & co? (Damit will ich niemanden bewerten, is nur ne frage), denn dann müsste sie davon eigentlich auch Ausschlag bekommen, in billigem SIlberkram is auch n Haufen Nickel drin
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir