• 22.07.2025, 17:35
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

meringue

Full Member

Mathe->Stochastik->Signifikanztest->Runde

samedi 11 février 2006, 16:01

Gibts den Hausaufgaben-Thread überhaupt noch!?

Naja egal, meinem Problem liegt keine Hausaufgabe zu Grunde, hehe

Wie runde ich bei den Grenzen (links, rechts) bei einem Signifikanztest richtig?

1. Bei einer Sicherheitswahrscheinlichkeit?
2. Bei einer Irrtumswahrscheinlichkeit?

Es geht ja nur entweder:

1. Oben abrunden, unten aufrunden
2. Oben aufrunden, unten abrunden

Und? Runde ich zum nächsten 0,5-schritt oder zur ganzen zahl?

Bitte, bitte helfen und bitte, bitte nur Antworten von Leuten die sich da ganz sicher sind, es geht immerhin um mein abi ::)


Danke

vive la france, meringue

*edit.... hatte das in anderen Foren auch gepostet, da ham das einige nicht verstanden: Mit den Grenzen mein ich die Grenzen der Sigma-Umgebung, also µ-2,58*Sigma zum Bleistift....

meringue

Full Member

Re: Mathe->Stochastik->Signifikanztest->R

samedi 11 février 2006, 18:29

Wieso weiß das denn keiner? N paar Mathe-Studies oder LKler werden doch hier bei sein!?

x-stars

God

Re: Mathe->Stochastik->Signifikanztest->R

samedi 11 février 2006, 23:34

Ich sag es mal so:

0...Irrtumswahrscheinlichlkeit(Intervallbeginn abgerundet)...Sicherheitswahrscheinlichkeit.Anfang(Intervallbeginn aufgerundet)...Sicherheitswahrscheinlichkeit(Intervallende.abgerundet)...Irrtumswahrscheinlichkeit(Intervallende.aufgerundet)...Max-Wert(n)

(ich hoffe, du meinst mit Sicherheitswahrscheinlichkeit/Irrtumswahrscheinlichkeit das, was ich denke ;D - ist auch "nur" Grundkurswissen :P)
Gerundet werden muss auf die ganze Zahl, alles andere würde ja auch gar keinen Sinn machen ;).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."