Hi,
gibt es eigentlich eine Frist, innerhalb derer ein defektes Gerät repariert werden muss?
Zum Hintergrund:
Habe zu Weihnachten einen Samsung Syncmaster 913V geschenkt bekommen. Dieser funktionierte in den ersten zwei Wochen problemlos, danach zeigte er
blaue Streifen. Support kontaktiert, nach ein paar Tagen stand der GLS-Mann mit einem Leihgerät (17"-TFT mit absolut schrecklichem Kontrast und ziemlich besch$&/ Farben) vor der Tür, der Defekte wurde eingepackt und mitgenommen.
Dann passierte erst mal gar nichts. Nach zwei Wochen (der Support-Mensch am Telefon hatte von 7-10 Tagen Regelreparaturzeit gesprochen) rief ich noch einmal an, gerade da der Status im Internet nur anzeigte "Gerät abgeholt". Nach Rücksprache mit der Technik wurde mir erzählt, dass noch kein Techniker zugeordnet worden sei.
Eine Woche später wurde der Status dann auf "Ersatzteil im Rückstand" gestellt. Habe daraufhin noch einmal angerufen und es wurde mir erzählt, dass ein neues Panel für den TFT bestellt sei, man wisse aber noch nicht, wann es denn eintreffen würde.
Nun ist es schon 5 Wodchen her, sei ich ihn eingeschickt habe, der Status steht immer noch auf "Ersatzteil im Rückstand".
Gibt es die Möglichkeit, eine Frist zu setzen? Also: Kann ich eine Frist setzen und danach ein Neugerät/Geld zurück verlangen?
Bin mitlerweile ziemlich verärgert, hatte den Samsung auch mit ausgewählt, weil ich dachte im Problemfall einen guten Support zur Stelle zu haben, dem ist aber nun nicht so >

:'(.
Gruß
Michael