• 24.07.2025, 08:05
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Fraiser

Senior Member

Übernachtung Cebit

Sonntag, 12. Februar 2006, 21:18

Hi,

mein Freund und Zivikollege und ich (2 IT freaks halt) sind guter Dinge dieses Jahr mal wieder auf die Cebit zu gehn. Meine Erfahrungen bei den letzten Besuchen haben gezeigt das ein Tag einfach viel zu kurz ist für die riesige Messe.

Wie man jetzt aber in einer so fernen Stadt wie Hannover auch noch in solch einer Ausnahmezeit wie zur Cebit günstig übernachten kann hab ich garkeine Ahnung.

Habt ihr Tipps?

Merci
Fraiser
hier steht nichts

Shoggy

Sven - Admin

Re: Übernachtung Cebit

Sonntag, 12. Februar 2006, 21:32

*click* ;)

bU_m@N

Senior Member

Re: Übernachtung Cebit

Sonntag, 12. Februar 2006, 21:44

Zitat von »Shoggy«

*click* ;)


lol das bringt mich auf ne idee...wm 2006... :D
mal schaun was ich für ne übernachtung in meinem zimmer rausholen kann.


@topic: in einem der billig hotels (z.B. ibis) werdet ihr sicher auch noch ein zimmer bekommen wenn ihr jetzt bucht. das ist billiger und komfortabler als ne jugendherberge.

mfg
:thumbsup:

_ Verkaufe AquagrATIx für ATI 9800/pro/xt _ Bei Interesse per PN melden _
http://claasd.de/

realsmiley

Senior Member

Re: Übernachtung Cebit

Sonntag, 12. Februar 2006, 21:45

einfach direkt auf der cebit in den entsprechenden pavillion gehen und nach einem zimmer fragen. so kommt man sehr günstig, unkompliziert und freundlich an ein privatzimmer in der nähe.


wir hatten sogar mal eine ganze wohnung für uns alleine, weil der besitzer in der zeit im urlaub war.. feine sache für ein paar euros mitten in hannover.. ;D


PS: achja, zur info: privatzimmer sind eine gängige sache in messestädten wie hannover zu großen messen. private leute mit einem gästezimmer oder etwas entsprechendem geben dies bei der vermittlungsstelle bekannt und die vermieten dann diese zimmer. sehr günstig, frühstück wird von der vermietenden person gemacht oder zumindest eingekauft und vorbereitet. die vermittler schauen auch immer drauf, dass die mieter irgendwie zu den vermietern passen. (zB. alter, ..) ausserdem immer was frei. hotel kann man zu großen messen vergessen. entweder exorbitant teuer, bereits ausgebucht oder 150km weit von der messe entfernt.. ::)

ich habe bisher drei mal so ein privatzimmer gebucht und ausserordentlich positive erfahrungen gemacht!

TwiLight

Senior Member

Re: Übernachtung Cebit

Sonntag, 12. Februar 2006, 21:48

wenn ihr iso-matten und schlafsäcke/decken mtinehmt hätte ich wohl sonst auch noch n platz für euch! bei mir steht gerad n zimmer frei ;)
Wenn man 50 Dollar Schulden hat, so ist man ein Schnorrer.
Hat jemand 50.000 Dollar Schulden, so ist er ein Geschäftsmann.
Wer 50 Millionen Dollar Schulden hat, ist ein Finanzgenie.
50 Milliarden Dollar Schulden haben - das kann nur der Staat.

Fraiser

Senior Member

Re: Übernachtung Cebit

Sonntag, 12. Februar 2006, 21:59

Zitat von »realSMILEY«

einfach direkt auf der cebit in den entsprechenden pavillion gehen und nach einem zimmer fragen. so kommt man sehr günstig, unkompliziert und freundlich an ein privatzimmer in der nähe.


wir hatten sogar mal eine ganze wohnung für uns alleine, weil der besitzer in der zeit im urlaub war.. feine sache für ein paar euros mitten in hannover.


PS: achja, zur info: privatzimmer sind eine gängige sache in messestädten wie hannover zu großen messen. private leute mit einem gästezimmer oder etwas entsprechendem geben dies bei der vermittlungsstelle bekannt und die vermieten dann diese zimmer. sehr günstig, frühstück wird von der vermietenden person gemacht oder zumindest eingekauft und vorbereitet. die vermittler schauen auch immer drauf, dass die mieter irgendwie zu den vermietern passen. (zB. alter, ..) ausserdem immer was frei. hotel kann man zu großen messen vergessen. entweder exorbitant teuer, bereits ausgebucht oder 150km weit von der messe entfernt.. ::)

ich habe bisher drei mal so ein privatzimmer gebucht und ausserordentlich positive erfahrungen gemacht!




also das mit direkt auf der messe nachfragen finde ich ein wenig riskant. ich hab keine lust dann aufm gehweg vor dem mässegelände zu erfrieren :P

aber halt die tatsache das wir zivis sind zwingt dazu was billiges zu finden. die zugfahrt wird auch mit bahncard 25 (ziviausweis) noch teuer genug werden.

ich bin gerne bereit für ein paar schöne tage mal was auszugeben. erlebnisse sind mir einfach mehr wert als objekte. mein kumpel sieht das allerdings anders.... der hat monatlich höhere fixkosten als ich und hat um damit noch die hälfte vom kärglichen sold übrig.
hier steht nichts

realsmiley

Senior Member

Re: Übernachtung Cebit

Sonntag, 12. Februar 2006, 22:05

das ist auf dem messegelände und beheizt. ;D ;)

hatte beim ersten mal auch bedenken, aber du bekommst dort garantiert was.