• 23.08.2025, 04:39
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Krueg3r

Senior Member

Mathe: Wahrscheinlichkeitsrechnung (Klasse 12)

Freitag, 24. Februar 2006, 15:23

Moin,

Könnt ihr mir weiterhelfen? :

Bestimme die wahrscheinlichkeit für einen Lottotipp mit folgendem Gewinnrang:

(1) 4 richtige mit Zusatzzahl
(2) 5 richtige mit Zusatzzahl

--------------------------------

Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass

a) Unter 10 Karten, die ein Skatspieler erhält.

(1) 2 Asse sind
(2) drei Asse sind

b) unter den 2 Karten im Skat (welche 2 karten im Skat??)

(1) kein Ass ist,
(2) genau ein Ass ist

-----------------------------

Ich habe im Unterricht aufgepasst, anur leider ist die Lehrerin einfach nur scheiße!

Wäre nett, wenn mir jemand erklären könnte wie ich an diese aufgaben ran gehe.....


MfG & Thx,
Killer
für die Menschen!

Clark

God

Re: Mathe: Wahrscheinlichkeitsrechnung (Klasse 12)

Freitag, 24. Februar 2006, 15:29

1. Hausaufgabenthread

Zitat von »cr@zy_Killer«

Moin,

Könnt ihr mir weiterhelfen? :

Bestimme die wahrscheinlichkeit für einen Lottotipp mit folgendem Gewinnrang:

(1) 4 richtige mit Zusatzzahl
(2) 5 richtige mit Zusatzzahl

Trivial und mit Sicherheit im Unterricht behandelt.

Zitat

Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass

a) Unter 10 Karten, die ein Skatspieler erhält.

(1) 2 Asse sind
(2) drei Asse sind

b) unter den 2 Karten im Skat (welche 2 karten im Skat??)

(1) kein Ass ist,
(2) genau ein Ass ist

Du hast schonmal Skat gespielt?
Dann kennst du die Verteilung der Karten, weisst also wieviele jeder bekommt.
Da du weisst, wieviele Asse unter den Karten sind kannst du jetzt ausrechnen, wie die statistische Verteilung ausschaut.
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

Krueg3r

Senior Member

Re: Mathe: Wahrscheinlichkeitsrechnung (Klasse 12)

Freitag, 24. Februar 2006, 16:07

eben nicht!

Weil ich im Unttericht nix gecheckt hab und mir auch mein soziales Umfeld nicht helfen kann, hab ichs ja gepostet...
für die Menschen!

Patrickclouds

God

Re: Mathe: Wahrscheinlichkeitsrechnung (Klasse 12)

Freitag, 24. Februar 2006, 16:18

denk mal nach:

bei einem würfel hast du 6 zahlen die bei jedem wurf gewürfelt werden können.
also hast du pro wurf eine 1/6 chance eine 6 zu würfeln.
würfelst du danach nochmal kann der würfel wieder 6 verschiedene zahlen anzeigen, also wieder eine chance von 1/6.

willst du die wahrscheinlichkeit für 2 sechser hinterienander ausrechnen wäre das 1/6 mal 1/6

und nun zu deinen aufgaben.
du hast 49 zahlen in der kugel.
wird die erste gezogen sind nur noch 48 kugeln übrig aus denen die zweite kugel gezogen wird.
usw.
also ändert sich nach jeder ziehung die wahrscheinlichkeit für die nächste kugel die gezogen wird, weil die gezogenen kugeln nicht mehr zurück in den topf geworfen werden
[CENTER][/CENTER]

Krueg3r

Senior Member

Re: Mathe: Wahrscheinlichkeitsrechnung (Klasse 12)

Freitag, 24. Februar 2006, 20:01

ne,ne..so einfach is das nicht....es geht hier um Wahrscheinlichkeitsrechnung der KLasse 12, nicht der KLasse 8 oder 9.

Wir haben eine allgemeine Gleichung für das Lotto Beispiel aufgestellt:

(6 über i) * (43 über 6-i) / (49 über 6) .... aber was die genau ausdrückt weiß ich auch nicht....

bzw. wenn das so einfach ist, sag mir mal büdde wie du beispielsweise Aufgabe 4 a) ausrechnen würdest. Es geht mir in aller deutlichkeit nicht um die Ergebnisse (also ich will mir keine Arbeit ersparen oder sowas), sodenr ich will das "system" verstehen, was hinter diesen Aufgaben steckt.
für die Menschen!

Krueg3r

Senior Member

Re: Mathe: Wahrscheinlichkeitsrechnung (Klasse 12)

Sonntag, 26. Februar 2006, 14:05

Unter all den intelligenten Usern die hier herumgeistern gibts keinen, der mir helfen kann??!
für die Menschen!

Clark

God

Re: Mathe: Wahrscheinlichkeitsrechnung (Klasse 12)

Sonntag, 26. Februar 2006, 16:52

Zitat von »cr@zy_Killer«

Unter all den intelligenten Usern die hier herumgeistern gibts keinen, der mir helfen kann??!

es steht schon alles da, was du brauchst.
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

Krueg3r

Senior Member

Re: Mathe: Wahrscheinlichkeitsrechnung (Klasse 12)

Sonntag, 26. Februar 2006, 18:13

ja? ich kann nix davon auf die aufgaben übertragen..daher hilfts mir nicht viel....
für die Menschen!

powerslide

unregistriert

Re: Mathe: Wahrscheinlichkeitsrechnung (Klasse 12)

Sonntag, 26. Februar 2006, 18:26

also zum lotto ..

das ist doch einfach ..

es handelt sich dabei um eine kombination wobei wiederholungen nicht zugelassen sind ..

also n über k ... als formel n! / (n-k)!k!
was n und was k ist solltest du ja rausbekomen.
und die zusatzzahl.. naja ist dann einfach 1/k-n
beides einfach multiplizieren.. fertig..

mit skat kenn ich mich nicht aus...
aber das solte sich ja in wikipedia nachlesen lassen..

FUNKMAN

God

Re: Mathe: Wahrscheinlichkeitsrechnung (Klasse 12)

Sonntag, 26. Februar 2006, 19:13

Der sog. "Skat" sind 2 Karten, die nicht direkt an die Spieler ausgegeben werden. Um diese zu bekommen und evtl. 2 Stück aus seinem bisherigen Blatt auszutauschen, muss man "reizen".



Es geht also um 2 Karten, die in der Mitte ausgelegt werden. Jetzt hast du die passende Zahl und kannst bzgl. 1 Ass / kein Ass weitergrübeln... ;)
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

facet

Senior Member

Re: Mathe: Wahrscheinlichkeitsrechnung (Klasse 12)

Montag, 27. Februar 2006, 00:24

wurde euch auch gesagt:

ALLES IST EINE URNE?! ;D ;D ;D

atomfrede

Senior Member

Re: Mathe: Wahrscheinlichkeitsrechnung (Klasse 12)

Montag, 27. Februar 2006, 10:45

Zitat von »FUNKMAN«

Der sog. "Skat" sind 2 Karten, die nicht direkt an die Spieler ausgegeben werden. Um diese zu bekommen und evtl. 2 Stück aus seinem bisherigen Blatt auszutauschen, muss man "reizen".



Es geht also um 2 Karten, die in der Mitte ausgelegt werden. Jetzt hast du die passende Zahl und kannst bzgl. 1 Ass / kein Ass weitergrübeln... ;)



ich glaub das is anders gemeint. nur beim austeilen, wenn jeder spieler seine 10 larten erhält.
also wahrscheinlichkeit von z.b. 3 assen (auch wieder n über k)
durch 32 über 10 da er 10 aus 32 karten bekommt ohne "zurücklegen"

Clark

God

Re: Mathe: Wahrscheinlichkeitsrechnung (Klasse 12)

Montag, 27. Februar 2006, 13:42

Zitat von »atomfrede«




ich glaub das is anders gemeint. nur beim austeilen, wenn jeder spieler seine 10 larten erhält.
also wahrscheinlichkeit von z.b. 3 assen (auch wieder n über k)
durch 32 über 10 da er 10 aus 32 karten bekommt ohne "zurücklegen"

lies die aufgabe, glauben zählt nicht:

Zitat


b) unter den 2 Karten im Skat (welche 2 karten im Skat??)

(1) kein Ass ist,
(2) genau ein Ass ist

Allerdings gibt es auch noch nen A Teil, da sind die Handkarten gemeint ;)
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

FUNKMAN

God

Re: Mathe: Wahrscheinlichkeitsrechnung (Klasse 12)

Montag, 27. Februar 2006, 13:53

Zitat von »atomfrede«




ich glaub das is anders gemeint. nur beim austeilen, wenn jeder spieler seine 10 larten erhält.
also wahrscheinlichkeit von z.b. 3 assen (auch wieder n über k)
durch 32 über 10 da er 10 aus 32 karten bekommt ohne "zurücklegen"


Nö, siehe:

Zitat von »cr@zy_Killer«

b) unter den 2 Karten im Skat (welche 2 karten im Skat??)

(1) kein Ass ist,
(2) genau ein Ass ist



Aufgabe b) fragt direkt nach dem Skat. Auch wenn ich als Jurist keine Wahrscheinlichkeitsrechnung kann / können muss - genau lesen kann ich aber sehr wohl.




EDIT: Hat der liebe Clark zwar schon gesagt, aber doppelt hält besser. ;D ;) ;D
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

atomfrede

Senior Member

Re: Mathe: Wahrscheinlichkeitsrechnung (Klasse 12)

Montag, 27. Februar 2006, 14:14

oh tatsache hab mal wieder den b teil überlesen sowas passiert mir öfters ::)