hab mal bei meiner spülmaschine geschaut wegen warmwasser: da steht man kann an warmwasser anschliessen, aber es darf max 60° haben. aber ich glaub warmwasser hat normal mehr oder?
Hm, meine Eltern haben mit ihrer Solaranlage maximale Wassertemperaturen von knapp unter 70° - bei einer normalen Heizung sollten es aber nicht mehr als 60° sein, siehe unten. Der Warmwasseranschluss hat halt verbrauchsmäßig ziemliche Vorteile, da es günstiger ist, Wasser mit der Öl- oder Gasheizung zu erwärmen, als mit einem elektrischen Durchflusserhitzer.
"Um Korrosion, Steinablagerung, Verbrühungsgefahr und Wärmeverluste zu minimieren, soll die Warmwasser-Temperatur im Erzeuger und im Rohrnetz 60°C
nicht überschreiten (Ausnahmen: solare Trinkwassererzeugung, kurzzeitige Aufheizung
zur thermischen Desinfektion bei Legionellen-Prophylaxe). Es sollte geprüft
werden, ob niedrigere Warmwasser-Temperaturen bei Speicherung und Verteilung
unter Beibehaltung des Legionellen-Schutzes möglich sind (z.B. durch spezielle
legionellenfreie Warmwasser-Erzeugungssysteme"
Quelle:
http://www.neh-im-bestand.de/sixcms_4/si…erbereitung.pdf

Erster Link nach googeln mit "Warmwasser Temperatur"
Gruß Hannibal