• 29.07.2025, 20:16
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

AngryC

Full Member

Spül- UND Waschmaschine anschliessen. Wie??

Samstag, 25. Februar 2006, 14:30

Hi,

bald kommt meine Waschmaschine per Spedition und ich möchte diese an dem Anschluss anschliessen, an dem schon meine Spülmaschine hängt.
Wie mach ich das am besten?

Hier Bilder von den vorhandenen Anschlüssen:
[img]http://angryc.homeftp.net/photo/photo.php?file=/test/Waschmaschine/_res/res_DSC_2687.jpg[/img]
Nach oben geht es zum Wasserhahn. Unten hängt der Schlauch der Spülmaschine.

[img]http://angryc.homeftp.net/photo/photo.php?file=/test/Waschmaschine/_res/res_DSC_2688.jpg[/img]
Der Abfluss der Spülmaschine läuft oberhalb des Siphons in den Abfluss der Spüle.

Für was ist denn der kleine Hahn auf dem ersten Bild? Mit dem grossen (mit dem blauen Punkt) kann ich das Wasser abstellen, den kleinen hab ich noch nicht benutzt.

Ich dachte ich kauf einfach 2 Y-Adapter oder wie das heisst und häng die Waschmaschine mit dran. Hat das hier schon jmd so gemacht?
Muss ich beim abmachen vom Schlauch der Spülmaschine etwas beachten? Ist da Druck drauf?

TobiasBC

unregistriert

Re: Spül- UND Waschmaschine anschliessen. Wie??

Samstag, 25. Februar 2006, 14:31

zum Anschluss kann ich dir nix sagen, aber der kleine Hahn müsste für die Leitung sein die oben rauss geht

MKfies

Senior Member

Re: Spül- UND Waschmaschine anschliessen. Wie??

Samstag, 25. Februar 2006, 14:33

Da gibt es für den Zu- und auch den Ablauf in den Baumärkten T-Stücke. Kosten nicht die Welt.

b0nez

God

Re: Spül- UND Waschmaschine anschliessen. Wie??

Samstag, 25. Februar 2006, 14:50

wenn du den hahn miit dem blauen punkt abdrehst, dürfte kein druck mehr auf der leitung, es müsste aber immer noch wasser drinne sein, also achtung.

mffg b0nez
:rolleyes:

Milchi

Full Member

Re: Spül- UND Waschmaschine anschliessen. Wie??

Samstag, 25. Februar 2006, 19:09

Besorg dir noch so ein Ventil(nennt sich Doppelspindeleckventil)wie auf dem Bild,im Baumarkt und tausch es mitdem Eckventil fürs warmwasser,da kannste dann die Spülmaschine anschliessen!!(Stromsparen,weil die nicht mehr soviel heizen muss)Die Waschmaschine muss aber am Kaltwasser angeschlossen werden!!Das Rohr am siphon gibt es auch mit 2 Abgängen!!

Eikman

Moderator

Re: Spül- UND Waschmaschine anschliessen. Wie??

Samstag, 25. Februar 2006, 19:35

Zitat von »Milchi«

Die Waschmaschine muss aber am Kaltwasser angeschlossen werden!!Das Rohr am siphon gibt es auch mit 2 Abgängen!!


Nicht zwingend ^^

AngryC

Full Member

Re: Spül- UND Waschmaschine anschliessen. Wie??

Samstag, 25. Februar 2006, 19:41

danke für die tipps.

ich glaub das mit dem T-Stück is am einfachsten.
das mit dem warmwasser hab ich auch schon gelesen. aber ich denk da ich spül- und waschmaschine nur max. 1mal pro woche nutzte wird sich das nich so viel geben.

Al_Borland

God

Re: Spül- UND Waschmaschine anschliessen. Wie??

Sonntag, 26. Februar 2006, 17:37

wozu dann ne spülmaschine? in der zeit sind die die essensreste dermaßen angetrocknet, dass du vorspülen und intensivreinigen lassen musst, um das geschirr sauber zu bekommen.
Gruß, Micha.

AngryC

Full Member

Re: Spül- UND Waschmaschine anschliessen. Wie??

Sonntag, 26. Februar 2006, 18:12

Zitat von »Al_Borland«

wozu dann ne spülmaschine? in der zeit sind die die essensreste dermaßen angetrocknet, dass du vorspülen und intensivreinigen lassen musst, um das geschirr sauber zu bekommen.



nö, geht einwandfrei :)

Milchi

Full Member

Re: Spül- UND Waschmaschine anschliessen. Wie??

Montag, 27. Februar 2006, 12:11

Zitat von »Eike«



Nicht zwingend ^^


Man kann die Waschmaschine am Warmwasser anschliessen,wenn diese dafür geeignet ist und man geeignetes Waschmittel benutzt!!!Das dürfte aber für 90% der Anwender nicht zutreffen!!! ;)

AngryC

Full Member

Re: Spül- UND Waschmaschine anschliessen. Wie??

Mittwoch, 1. März 2006, 21:34

so, das mit dem T-stück war doch nciht so toll, weil es nicht richtig dicht hält und auch wenig platz ist 2 so starre schläuche anzuschliessen.

hab mal bei meiner spülmaschine geschaut wegen warmwasser: da steht man kann an warmwasser anschliessen, aber es darf max 60° haben. aber ich glaub warmwasser hat normal mehr oder?

Hannibal-Lecter

God

Re: Spül- UND Waschmaschine anschliessen. Wie??

Donnerstag, 2. März 2006, 10:10

Zitat von »AngryC«


hab mal bei meiner spülmaschine geschaut wegen warmwasser: da steht man kann an warmwasser anschliessen, aber es darf max 60° haben. aber ich glaub warmwasser hat normal mehr oder?


Hm, meine Eltern haben mit ihrer Solaranlage maximale Wassertemperaturen von knapp unter 70° - bei einer normalen Heizung sollten es aber nicht mehr als 60° sein, siehe unten. Der Warmwasseranschluss hat halt verbrauchsmäßig ziemliche Vorteile, da es günstiger ist, Wasser mit der Öl- oder Gasheizung zu erwärmen, als mit einem elektrischen Durchflusserhitzer.

"Um Korrosion, Steinablagerung, Verbrühungsgefahr und Wärmeverluste zu minimieren, soll die Warmwasser-Temperatur im Erzeuger und im Rohrnetz 60°C
nicht überschreiten (Ausnahmen: solare Trinkwassererzeugung, kurzzeitige Aufheizung
zur thermischen Desinfektion bei Legionellen-Prophylaxe). Es sollte geprüft
werden, ob niedrigere Warmwasser-Temperaturen bei Speicherung und Verteilung
unter Beibehaltung des Legionellen-Schutzes möglich sind (z.B. durch spezielle
legionellenfreie Warmwasser-Erzeugungssysteme"

Quelle:

http://www.neh-im-bestand.de/sixcms_4/si…erbereitung.pdf

^^Erster Link nach googeln mit "Warmwasser Temperatur"

Gruß Hannibal