• 01.05.2025, 04:50
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Rolloleinwand macht Probleme

Dienstag, 21. März 2006, 19:22

Hi,
ich vermute das es auch für solche Probleme ein paar Schlaulis in dem Forum gibt :D

Ich hab seit kurzem eine recht große 16:9 Rolloleinwand von Celexon.



Das Teil ist ganz schön, macht es mir doch ein paar Sorgen.

1. Die schwarzen Seitenränder rollen sich ein wenig in richtung betrachter auf. Wie könnte man das am besten glätten, sodass die Leinwand immernoch einfahrbar ist??

2. Mir kommt es vor als wäre ein V-förmiger versatz in der Leinwand. Er geht jeweils in den oberen Ecken los und trifft sich in der Mitte unten. das ist nicht weiter schlimm, macht sich aber vor allem bei seitelichen Kamerafahrten bemerkbar oder wenn gerade Objekte darauf erscheinen. Frown

Habt ihr Erfahrung mit solchen Dingen? Eine Lösung wäre super.

MFG Strunzel
hier steht nichts

powerslide

unregistriert

Re: Rolloleinwand macht Probleme

Dienstag, 21. März 2006, 19:47

ja das problem mit dem einrollen haben fast alle aufrollbaren leinwände..

ich würde versuchen 2 ösen in die untere traverse zu montieren.. um die leinwand dann mit zwei gurten (gummi oder so) am boden zu verspannen..

das mit dem v-förmigen versatz.. das könnte evtl den selben grund haben wie das einrollen der seiten.. meist ist die untere traverse nur aufgeklemmt..
naja und die seiten rutschen manchmal minimal raus.. bzw längen sich mehr als die mitte..

gründe warum ich mir sowas nie kaufen würde.. wenn sich das ungleichmäßig längt hast du echt ein problem das auszugleichen

ich hab letztens ne klappbare leinwand gesehn.. die hatte auf der rückseite nen spiegel .. glaube spiegelfolie auf plexiglas.. und wenn man das teil runtergeklappt hat hatte man ne 1A leinwand.. war aber marke eigenbau.. doch finde ich sowas ne durchaus gelungene alternative

Re: Rolloleinwand macht Probleme

Dienstag, 21. März 2006, 19:53

die traverse (falls du damit auch die stange am unteren Ende meinst) ist schwer genug um das ganze zu straffen, andererseits hat das rollo ja einen einrastmechanismus. ein gummi ist also nicht nötig um das ding unten zu halten.....

ob die stange neu einfassbar ist weiß ich nicht genau. ich werde mal nachschauen


edit: ne lässt sich nichts ändern unten. vielleicht werde ich an der seite hinten drähte verkleben. die sollten halt steif genug sein das ganze zu glätten aber doch auf die rolle passen.

was meinst du? ???
hier steht nichts

Re: Rolloleinwand macht Probleme

Dienstag, 21. März 2006, 21:17

ich würde das direkt als mangel reklamieren!

Re: Rolloleinwand macht Probleme

Mittwoch, 22. März 2006, 14:06

Das seitliche "Einrollen" in Richtung Betrachter ist bei einer Rolloleinwand der kleinen bis mittleren Preisklasse völlig normal, war bei meiner auch so. Da ich meine aber so montiert habe, dass sie ohnehin nicht eingefahren werden braucht, habe ich sie einfach mal ein paar Wochen "hängen lassen" - danach war das Problem für ein paar Monate verschwunden...

Gruß Hannibal

Re: Rolloleinwand macht Probleme

Mittwoch, 22. März 2006, 16:53

mit den drähten gehts tatsächlich und man kanns noch immer einrollen. einfach 10 cm lange basteldrähte (adventskränze usw ;) ) genommen und an beiden enden festgeklebt. mit 15 cm abstand ist es genau richtig
hier steht nichts