• 30.07.2025, 21:58
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Eikman

Moderator

Steuertechnische Frage

Mittwoch, 22. März 2006, 21:22

Hiho,
ich hab eine Frage für eine Bekannte (sie traut sich nicht selbst zu posten, dafür bitte in jeder Antwort das Wort Angsthase unterbringen). Es geht dabei um die gute, alte Lohnsteuer und Lohnnebenkosten und wieviel sie wovon zahlen muss.

Dazu also mal die Fakten:

Wohnt zuhause bei den Eltern.
Studiert.
Der zukünftige Job besteht aus 72 Arbeitsstunden im Monat.
Verdienst so etwa 576€ im Monat.
Sonst keine Einkünfte.

Ich find im Netz keine wirklich guten Infos dazu.

Haut rein!
Eike

x-stars

God

Re: Steuertechnische Frage

Mittwoch, 22. März 2006, 21:28

Hängt von der Steuerklasse ab, ich denk mal, sie fällt in Steuerklasse 1, da müsste sie bei dem Bruttolohn keine Lohnsteuer zahlen, bzw. bekäme diese mit der Steuererklärung zurück (Grenze liegt bei AchttauschendschlagmichdenAngsthasentot Euro Bruttolohn/Jahr).
Für die Restlichen Nebenkosten gibt es z.B. hier einen Rechner :D.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

NikoMo

NikoMod

Re: Steuertechnische Frage

Mittwoch, 22. März 2006, 21:41

also wenn ,dann sind das steuerRECHTLICHE fragen. mit technik hat die steuer wenig zu tun, du angsthamster
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

Eikman

Moderator

Re: Steuertechnische Frage

Mittwoch, 22. März 2006, 21:42

Schlaumüller!

EDIT: Meier, ich meine Meier :)

NikoMo

NikoMod

Re: Steuertechnische Frage

Mittwoch, 22. März 2006, 22:07

als studentin kann sie im prinzip verdienen, soviel sie will.
als studentin wird sie wohl unter stkl 1 laufen und somit die lohnsteuer zurückbekommen.
aber bei der hier genannten summe, fällt selbst das nicht ins gewicht. da wird idr erst ab 800€/monat erst was gemacht.


wichtig hierbei ist wohl eher das kindergeld das die eltern wohl nach wie vor beziehen.
wenn die eltern das nicht am ende jahres zurückzahlen wollen, darf sie im jahr nicht mehr als 7680€ brutto zzgl 920€ werbungskosten also insgesamt max 8600€ steuerbrutto verdienen. also pro monat max 716€ sie sollte also noch etwas luft nach oben hin haben :)
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

Napalm

God

Re: Steuertechnische Frage

Freitag, 24. März 2006, 13:37

afaik können angsthasen da am ende des jahres bzw jetzt fürs vorjahr einen lohnsteuerjahresausgleich beantragen.
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.