• 02.06.2024, 08:06
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Defektes Netzteil? Bräuchte Rat. (Update #6)

Dienstag, 14. März 2006, 00:52

Hi,

habe mir auf ebay ein Netzteil ersteigert welches wohl defekt ist, zumindest funktoniert es in keinem von 2 getesteten rechnern...

Der verkäufer sagt mir nun, ich soll das teil FREI an ihn zurück senden...damit er es testen kann...
Bin ich dazu verpflichtet das Porto zu tragen ?


Das Netzteil liefert kein "Power OK" signal an das Mainboard...welches der Grund ist warum der PC nicht bootet...

Jetzt versuchte er mir klar zu machen, das liegt an meinen PCs:

Zitat

ATX-Netzteile erfordern ein ‚power-good’-Signal an das Mainboard, welches signalisiert, dass alle Spannungen ordnungsgemäß stehen.


Das Power-Good-Signal (PGS) steuert den timer-chip-prozessor, der wiederum die Resetstufe des Hauptprozessors beeinflusst.
Einige Mainbordhersteller (z.B. Asus) legen dieses Zeitfenster sehr eng fest, sodass es zu den Startschwierigkeiten kommen kann.

Abhilfe kann ein BIOS-Update des Mainboards bringen oder der User hält den Powerknopf länger gedrückt, wodurch der Startvorgang erzwungen werden kann.

Bitte probieren Sie dies.


Was ich allerdings über die "Power OK" steht doch im Widerspruch zu dem was er da sagt ?! oder zumindest macht es keinen sinn..

Zitat

Power Ok (Power Good) - ist ein Indikationssignal welches anzeigt, das das Netzteil voll betriebsbereit ist. Da nach dem Einschalten des Gerätes die an den Anschlußklemmen anliegenden Spannungen noch nicht stabil sind (Kondensatoraufladung, Regelprozeß) ist ein ordnungsgemäßer Betrieb (Booten) der angeschlossenen Komponenten nicht gewährleistet. Um dem Mainboard die Möglichkeit zu geben erst dann mit der Arbeit zu beginnen wenn das Netzteil in einem sicheren Zustand ist, wird das Power Ok-Signal an der Leitung 8 ausgewertet. Im Fehlerfall wird - auch während des Betriebes - Power OK, auf null Volt (also Masse) gelegt, das Mainboard leitet dann einen Reset ein. Die Zeit vom Einschalten des Netzteils bis zur stabilen Spannung liegt etwa bei 0,5 Sekunden.



In wie fern haltet ihr das für reell?

Wovor ich schlichtweg Angst hab, der Typ merkt das Ding is defekt, und schickt mir n neues....will mir aber klar machen dass es das alte NT is, damit ich versand + Support kosten tragen darf. Wie kann ich mich vor sowas schützen ?


(mal so nebenbei, ihr glaubt mir gar nicht wie froh ich bin dieses forum zu haben :) )
ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

TobiasBC

unregistriert

Re: Defektes Netzteil zurücksenden ? Bräuchte Rat.

Dienstag, 14. März 2006, 01:24

also wenn er ein Händler ist und somit Gewährleistung geben muss, dann musst du glaub ich die Rücksendekosten bis zu nem Warenwert von irgendwas um die 40 Euro selber zahlen, darüber er.

Zu den anderen Fragen kann ich dir leider nix sagen

Re: Defektes Netzteil zurücksenden ? Bräuchte Rat.

Dienstag, 14. März 2006, 06:32

Zitat von »TobiasBC«

also wenn er ein Händler ist und somit Gewährleistung geben muss, dann musst du glaub ich die Rücksendekosten bis zu nem Warenwert von irgendwas um die 40 Euro selber zahlen, darüber er.

Zu den anderen Fragen kann ich dir leider nix sagen



Also Warenwert ~ 90 €
ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

Re: Defektes Netzteil zurücksenden ? Bräuchte Rat.

Dienstag, 14. März 2006, 08:18

Wenn der Artikel über 40 Euro kostet, schicke ihn doch einfach wieder zurück. Fernabsatzgesetz lässt grüßen. Da würde ich mir gar keine Sorgen drum machen. Gesetz ist auf Deiner Seite.
Die meisten Händler erstatten das Porto per Überweisung zurück.

Re: Defektes Netzteil zurücksenden ? Bräuchte Rat.

Dienstag, 14. März 2006, 09:54

Wegen Deiner Ängste bezüglich heimlichem Umtausch: Mach ein Foto vom Etikett mit der Seriennummer oder bring sonst eine Markierung an, z.B. einen kleinen Punkt mit dem Edding auf das Lager vom Lüfter machen. Wenn das beim zurückgesandten Teil nicht mehr drauf ist, hast Du definitiv ein anderes bekommen...

Gruß Hannibal

Re: Defektes Netzteil zurücksenden ? Bräuchte Rat.

Dienstag, 14. März 2006, 15:33

Zitat von »Hannibal-Lecter«

Wegen Deiner Ängste bezüglich heimlichem Umtausch: Mach ein Foto vom Etikett mit der Seriennummer oder bring sonst eine Markierung an, z.B. einen kleinen Punkt mit dem Edding auf das Lager vom Lüfter machen. Wenn das beim zurückgesandten Teil nicht mehr drauf ist, hast Du definitiv ein anderes bekommen...

Gruß Hannibal


Bei dem Netzteil handelt es sich um son ITX Netzteil, da is weder seriennummer, noch Lüfter oder sowas drauf...aber schlecht is die idee mit dem stift nicht....hätt ich eigentlich selbst drauf kommen können...lol
ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

Re: Defektes Netzteil zurücksenden ? Bräuchte Rat.

Freitag, 31. März 2006, 18:57

Lo,

nach 2 Wochen hab ich nun folgendes erhalten :


Zitat


Das von Ihnen eingesandte Netzteil wurde mehrfach überprüft; ein Defekt konnte nicht festgestellt werden. Daraufhin wurden auch die Kabel überprüft.  

Durch die ungerechtfertigte Einsendung sind unserem Hause Kosten in Höhe von 10,00 EUR für die Durchsicht entstanden, des weiteren sind die Kosten des Rückversandes (reduziert 6,90 EUR) von Ihnen zu tragen.



Eine Rücksendung des Produktes kann nach Ausgleich der Unkosten (insgesamt: 18,90 EUR) erfolgen, die Sie bitte auf das Ihnen bekannte Konto überweisen wollen.


Was nu tun, dem Shop die 18,90 überweißen?
In meinen Augen, was mir auch 2 Leute bestätigten war das NEtzteil defintiv defekt.
ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

Re: Defektes Netzteil? Bräuchte Rat. (Update #6)

Freitag, 31. März 2006, 22:51

SIeh an, wenn du ordentlich markiert hast, wirst du höchstwahrscheinlich auch ein neues netzteil bekommen

edit: die schweine :-X >:(
Also 6/8er AC-Pur Schläuche sind für Ich-lieg-aufm-Boden-oder-bin-am-Schreibtisch-und-beide-Hände-wolln-nicht-von-der-Tastatur-weg 1L-Pet und 0,5er Bierflaschen geniale Mehrwegstrohhalme!

Re: Defektes Netzteil? Bräuchte Rat. (Update #6)

Freitag, 31. März 2006, 23:50

Jo,
Geld überweisen, Netzteil zurückbekommen, wenn Deine Markierung fehlt, eine nette Mail mit "Beweisfotos" hinschicken - dann mit Veröffentlichung im Internet und gegebenenfalls einer Anzeige wegen Betrugsabsicht drohen.

Gruß Hannibal

Re: Defektes Netzteil? Bräuchte Rat. (Update #6)

Sonntag, 16. April 2006, 07:03

tröööt

was gibts neues? ;D
Also 6/8er AC-Pur Schläuche sind für Ich-lieg-aufm-Boden-oder-bin-am-Schreibtisch-und-beide-Hände-wolln-nicht-von-der-Tastatur-weg 1L-Pet und 0,5er Bierflaschen geniale Mehrwegstrohhalme!

Re: Defektes Netzteil? Bräuchte Rat. (Update #6)

Sonntag, 16. April 2006, 19:17

Hi,

nope, warte bisher immernoch auf das Paket, geld hab ich dem vor 2 wochn überwießen :/
ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II