• 07.07.2025, 02:05
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Gelöschter Benutzer

unregistriert

Tips für Notebookversicherung ?

Dienstag, 18. April 2006, 23:56

Hallo !

Da ich mir wohl bald ein neues Notebook kaufen werde frage ich mich, ob es nicht eine gute Notebookversicherung gibt. In der Haftpflicht ist ja nur der Zeitwert abgesichert, und dass auch nur bei Fremdverschulden. So wie ich gesehen habe, bietet "Jamba" zusammen mit der AXA Versicherung da Schutzbriefe an. Habt ihr solche EDV Versicherungen, und wenn ja, wo ?

LeifTech

God

Re: Tips für Notebookversicherung ?

Mittwoch, 19. April 2006, 00:52

ja hab ich
ueber dell die arbeiten da mit einer firma aus london zusammen
is relativ guenstig (kommt drauf an was man als guenstig sieht) und mit welchem service man sowas haben moechhte

ansonsten kann dir sicherlich dein versicherungsberater da weiterhelfen

Gelöschter Benutzer

unregistriert

Re: Tips für Notebookversicherung ?

Mittwoch, 19. April 2006, 01:07

Zitat von »notgnixeL«

ja hab ich
ueber dell die arbeiten da mit einer firma aus london zusammen
is relativ guenstig (kommt drauf an was man als guenstig sieht) und mit welchem service man sowas haben moechhte

ansonsten kann dir sicherlich dein versicherungsberater da weiterhelfen


Handelt es sich dabei um die Domestic & General?

LeifTech

God

Re: Tips für Notebookversicherung ?

Mittwoch, 19. April 2006, 01:20

boa sorry hab ich keinen plan ;)
ich mach mich morgen fix schlau und post des dann hier

crushcoder

God

Re: Tips für Notebookversicherung ?

Mittwoch, 19. April 2006, 01:40

wenns was von apple werden soll: http://www.gravis.de/safety/ ;)

ich halte das aber nur für begrenzt sinnvoll, diese versicherung zahlt zb nur wenn keine andere versicherung zahlt.
bei fremdverschulden zahlt zb erstmal die haftpflicht des verursachers und bei diebstahl die eigene hausrat.

bleibt eigenverschulden und einiges anderes was nicht wirklich häufig vorkommt.
und im falle von gravis gibts auch noch eine selbstbeteiligung in genau diesen fällen (Diebstahl, Einbruch, Raub, Bedienungsfehler und Ungeschicklichkeit).

die vertragsbedingungen muss man sich schon gut durchlesen.

ich persönlich hab nur eine gute hausrat die auch unterwegs bei diebstahl problemlos zahlt, raub und eigenverschulden nehme ich als risiko in kauf.

jamba zahlt übrigens auch nur den zeitwert und will einen selbstbehalt.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

Gelöschter Benutzer

unregistriert

Re: Tips für Notebookversicherung ?

Freitag, 21. April 2006, 15:24

Also mein Versicherungsmensch hat mir das Produkt von Jamba/AXA empfohlen. Das ist wohl eins der wenigen am Markt, die relativ uneingeschränkt zu empfehlen ist...

@notgnixeL : Guckst Du noch mal nach dem Dell Anbieter ?

LeifTech

God

Re: Tips für Notebookversicherung ?

Freitag, 21. April 2006, 16:31

@dell versicherung

die wechselt oefters, konnte mir aber leider keiner info geben weils diese art von versicherung auch nur bei kauf eines neues notebooks gibt ueber dell.

ergo unerheblich

die jamba hat das problem mit dem zeitwert... die dell versicherung gibt dir 3 jahre lang das selbe notebook sprich... wenn du luistig bist und nach 2.5 jahren meinst du willst unbedingt wissen wie dein laptop in der badewanne funktioniert.... bitte dann rufst du dell an und die bedanken sich sogar fast noch dass du es kaputt gemacht hast und shcicken dir ein neues ;D

Gelöschter Benutzer

unregistriert

Re: Tips für Notebookversicherung ?

Freitag, 21. April 2006, 16:34

Du meinst also, ich sollte ein Dell Notebook kaufen nur wegen der Versicherung ? Ich weiss nicht. Irgendwie passt mir da Preis/Leistung nicht.... (DUCKUNDWEG)... Vergleich mal bitte das Dell-170 mit dem neuen Amilo Xi 1546