• 05.05.2025, 06:33
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Gelöschter Benutzer

unregistriert

Haftpflichtversicherung: Wie hoch ist der Zeitwert

Dienstag, 11. April 2006, 13:50

Hallo !

Habe hier einen Schaden am Notebook den ich über die Haftpflichtversicherung laufen lassen möchte. Mein Versicherungsvertreter sagte mir, dass bei einem ca. 1 Jahr altem Notebook der Zeitwert ca.80-85% vom Neupreis beträgt.

Ein Kollege der einen ähnlichen Schaden hatte spricht von 50%... Gibts da keine Richtlinien die Versicherungsübergreifend sind ? Was habt ihr da für Erfahrungen ?

Re: Haftpflichtversicherung: Wie hoch ist der Zeit

Dienstag, 11. April 2006, 14:31

Also meine Versicherung versichert mir da den Neupreis....!?
Never argue with an idiot. He brings you down to his level and beats you with experience... [V] ATI Radeon X800 PRO, wahlweise mit Arctic Cooler --> PM!

Gelöschter Benutzer

unregistriert

Re: Haftpflichtversicherung: Wie hoch ist der Zeit

Dienstag, 11. April 2006, 14:34

Du glaubst doch nicht, dass Dir Deine Versicherung nach 3 Jahren noch den Kaufpreis erstattet ??? Stell Dir mal übertrieben vor, Du hättest einen 5 Jahre alten Rechner, damals für 10.000 Euro gekauft, der heute nur noch 1.000 kosten würde...

Re: Haftpflichtversicherung: Wie hoch ist der Zeit

Dienstag, 11. April 2006, 14:41

Ich habe eine Versicherung, der ich unter anderem den Wert meines Notebooks angegeben habe. Und genau dieser Wert ist versichert.

Und JA, das glaube ich mir sehr wohl! :)

Never argue with an idiot. He brings you down to his level and beats you with experience... [V] ATI Radeon X800 PRO, wahlweise mit Arctic Cooler --> PM!

Gelöschter Benutzer

unregistriert

Re: Haftpflichtversicherung: Wie hoch ist der Zeit

Dienstag, 11. April 2006, 14:55

Welche Versicherung, Welcher Tarif ? Wäre ja mal gut als Alternative wenn das wirklich "klappt"

El_PResidente

Füchschen Alt-Meister

Re: Haftpflichtversicherung: Wie hoch ist der Zeit

Dienstag, 11. April 2006, 18:16

NUn ja..

Ihr müsst unterscheiden zwischen einer Hausrat-Versicherung und einer Haftpflicht-Versicherung.

In fast allen Fällen ist NUR die Hausrat-Versicherung als "Neuwert-Versicherung" zu sehen. Haftpflichtversicherungen sind i.d.R. immer nur "Zeitwertversicherungen".
Es kommt also im wesentlichen darauf an, WER geschädigt ist.

Haftpflicht--> I.d.R. Schäden die jemand anderem zugefügt wurden (Sach - oder Personenschaden)

Hausrat--> Schäden am eigenen Hausrat (Meist Diebsathl, Feuer, Wasserschaden usw. In seltenen Policen auch Diebstahl von mitgeführtem Hausrat aus dem verschlossenen Kofferraum)

Wenn Dein Versicherungsvertreter meint das der Zeitwert 80-85% beträgt, handelt es sich sicher um einen Schaden den Du an einem fremden Notebook verursacht hast. Wenn dem so ist, sollte der Geschädigte aus meiner Sicht dies akzeptieren. 80 % sind schon extrem viel für ein NB nach 1 Jahr.
Mehr wirds aus meiner Sicht eher nicht.

Allgemeine Regeln auf die der Anspruchsteller einen Anspruch hat gibt es leider nicht. Allerdings arbeiten die Versicherer mit "Vergleichstabellen" ähnlich der DAT-Schwacke-Liste für PKW. In strittigen Fällen muss der Zeitwert von einem Gutachter einzeln bemessen werden. Dies muss aber der Versicherer anweisen, sonst kannst Du die Gutachterkosten meist selbst tragen. Und das wird sich bei einem NB bestimmt nicht lohnen.

El_PResidente
. . . . . . . 19.07.2019 8) 8) 8) 8) :D . . . ... :D 8) 8) 8) 8)

Gelöschter Benutzer

unregistriert

Re: Haftpflichtversicherung: Wie hoch ist der Zeit

Dienstag, 25. April 2006, 19:03

Mahlzeit...

Kann nur positives berichten : Das 11 Monate alte Notebook würde von der gegnerischen Versicherung (HUK) als Haftpflichtschaden mit einem Restwert von 85 (!) % beziffert ! Die Aussage ist, dass der Wertverfall bei einem Notebook eher "gering" ist, und es angeblich auch kaum einen "Gebrauchtmarkt" dafür gäbe. ::)

Bei 1300,- Euro Kaufpreis vor 11 Monaten habe ich nun also noch 1100,- Euro erstattet bekommen.

Re: Haftpflichtversicherung: Wie hoch ist der Zeit

Mittwoch, 26. April 2006, 15:19

Zitat von »Möppel@MacMini«



Bei 1300,- Euro Kaufpreis vor 11 Monaten habe ich nun also noch 1100,- Euro erstattet bekommen.


da gibt's nur eines:

am sonntag in die kriche und dem herren danken, dass der sachbearbeiter gerade keine grosse lust zum arbeiten/recherchieren hatte...

glückwunsch!



Zitat von »SpeedCat«

Ich habe eine Versicherung, der ich unter anderem den Wert meines Notebooks angegeben habe. Und genau dieser Wert ist versichert.

Und JA, das glaube ich mir sehr wohl! :)



nein - ein gleichwertiges notebook ist damit versichert - sollte dein nb in 3 jahren kaputtgehen, bekommst du soviel, was dein nb in drei jahren neu kosten würde (hausratversicherung, etc - nicht haftpflicht)

Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...

Gelöschter Benutzer

unregistriert

Re: Haftpflichtversicherung: Wie hoch ist der Zeit

Mittwoch, 26. April 2006, 20:26

Ja, die Aussenstelle der HUK um die es ging zieht nächste Woche komplett um in ein neues Gebäude. Ich denke, da wollten sie möglichst viele Baustellen vorher noch schliessen ;D ;D ;D ;D