• 30.07.2025, 01:44
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Heimwerkerking

God

Weniger Abgase

Donnerstag, 27. April 2006, 22:33

Hi Leute hab hier ein schreiben von ATU bekommen. sie bieten an für ca 125eur ein sog. Kaltlaufregler
Soll angeblich helfen in eine bessere Steuerklasse zu kommen und somit 55% steuern zu sparen.
Hat einer von euch mit sowas erfahrungen?
funktioniert das wirklich? und wie sieht das Leistungstechnisch aus? wird die dadurch irgendwie beeinflusst?

bin auf eure meinungen gespannt

Ps.: Fahre einen 316i E36 mit Euro2

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

pharao

Moderator

Re: Weniger Abgase

Donnerstag, 27. April 2006, 22:37

Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Bluefake

God

Re: Weniger Abgase

Donnerstag, 27. April 2006, 22:37

Am Wort selber kann man erkennen, wann der Kaltlaufregler in die Prozesse eingreift. Nämlich dann, wenn der Motor noch kalt ist. ;)

Darüber gab es in diversen Magzinen – auch in der ADAC – Berichte, die es bestätigten.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Vitektim

God

Re: Weniger Abgase

Donnerstag, 27. April 2006, 22:57

Wir haben sowas in unserem BMW und sind damit ne Steuerklasse hochgekommen und haben das Ding selber schon lange raus.
Da wurde bei unserem in dem Ansaugtrakt noch irgendwas zwischengebaut.

Gibts eigentlich schon was wegen Förderungen und ähnliches für Rußpartikelfilter beim Diesel?

Capt._Nemo

Senior Member

Re: Weniger Abgase

Donnerstag, 27. April 2006, 23:44

Ich hab mir das mal mit der Nachrüstung eines Rußpartikelfilters ausgerechnet: lohnt sich nicht.

CygnusX1

God

Re: Weniger Abgase

Donnerstag, 27. April 2006, 23:53

Ich habe mal einen Fernsehbericht darüber gesehen und die Wirkung von dem Teil war sehr gering, es wurde aber von der Behörde anerkannt und man hat wirklich deutliche Steuervergünstigungen, aber wer weiß wann die das aufgrund der Unwirksamkeit wieder rückgängig machen.

Jey

unregistriert

Re: Weniger Abgase

Donnerstag, 27. April 2006, 23:59

Mein Kollege hat sich das auch in seinen alten Sierra einbauen lassen und ist damit auch in ne günstigere Steuerklasse gekommen. Leistungsunterschied merkt man scheinbar nicht aber wenn man kurzstrecken fährt soll der Motor mehr verbrauchen (wenn er eben kalt is und nicht richtig warm wird bei kurzstrecke) hab ich mal irgentwo gehört bin mir aber nicht 100% sicher.

Gruß Jochen

DasBuz

God

Re: Weniger Abgase

Freitag, 28. April 2006, 01:01

Zitat von »Jey«

wenn man kurzstrecken fährt soll der Motor mehr verbrauchen


Das widerspricht sich aber mit der aussage von Wikipedia. Sie sagen, der Motor wird abgemagert. Das bewirkt genau das gegenteil von mehr Treibstoffverbrauch :)

Gruß
HONDA = Höllischer Orgasmus Nach Dem Anlassen

fabelmann

God

Re: Weniger Abgase

Freitag, 28. April 2006, 01:12

Zitat von »Jey«

Mein Kollege hat sich das auch in seinen alten Sierra einbauen lassen und ist damit auch in ne günstigere Steuerklasse gekommen. Leistungsunterschied merkt man scheinbar nicht aber wenn man kurzstrecken fährt soll der Motor mehr verbrauchen (wenn er eben kalt is und nicht richtig warm wird bei kurzstrecke) hab ich mal irgentwo gehört bin mir aber nicht 100% sicher.

Gruß Jochen


kann gut sein. aber kann man das gerät nicht auch mit einer standheizung kombinieren? im idealfall müsste man dann ja eine steuerklasse runtergesetzt werden und spart sprit, da der motor beim start schon warm ist. oder hab ich jetzt nen denkfehler darin?

seaslug

Senior Member

Re: Weniger Abgase

Freitag, 28. April 2006, 04:03

hi,

die umrüstung habe ich bei meinem winterkombi -volvo 245- auch gemacht. hat 120,-- gekostet und spart im jahr ~170,-- euronen. nichts negatives.

gruß seaslug

Bluefake

God

Re: Weniger Abgase

Freitag, 28. April 2006, 08:35

Zitat von »fabelmann«



kann gut sein. aber kann man das gerät nicht auch mit einer standheizung kombinieren? im idealfall müsste man dann ja eine steuerklasse runtergesetzt werden und spart sprit, da der motor beim start schon warm ist. oder hab ich jetzt nen denkfehler darin?

Wenn der Motor beim Start schon warm ist, wozu braucht man dann noch einen Kaltlaufregler?
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Hannibal-Lecter

God

Re: Weniger Abgase

Freitag, 28. April 2006, 09:53

Zitat von »Norman«


Wenn der Motor beim Start schon warm ist, wozu braucht man dann noch einen Kaltlaufregler?


Vielleicht für die Anerkennung einer niedrigeren Schadstoffklasse?

Gruß Hannibal

MarcTHEmaster

Full Member

Re: Weniger Abgase

Freitag, 28. April 2006, 15:25

Aaaalso ich hab son Regler im PuntoGT drinne (von Werk aus) und der bewirkt einfach nur, dass der Motor ca. 30 Sekunden nach dem 1. Start einfach bei ~1400-1500 U/min läuft, damit der Motor und auch der KAT schneller warm wird. Dass der Kat schnell heiß wird, ist hier halt das viel wichtigere.

Nach diesen ~ 30 Sekunden fällt der Motor aufs normale Niveau von 850-900 u/min zurück.
Punto GT ... Except no Imitations

Eumel

God

Re: Weniger Abgase

Freitag, 28. April 2006, 17:06

Also wer jetzt immernoch Euro2-Norm besitzt und die Möglichkeit hat, auf D3-Norm aufzurüsten, der sollte dies schleunigst tun. Es macht schon einen Unterschied, ob man für angefangene 100 ccm 6,xx Euro oder über 15 Euro bezahlt ;)

MfG

Edit: Nicht verwechseln, laut Papiere sind "E2" nicht Euro2 sondern Euro1.
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Lunix

Senior Member

Re: Weniger Abgase

Samstag, 29. April 2006, 01:01

der regler lohnt sich zwar wenns ums steuern sparen geht, allerdings was weniger abgase angeht ::) :-X naja^^
i5 2500k | MSI-P67A-GD55 | HD6950 @ 6970 | Intel SSD 80GB G2 | Samsung F3 1TB & Samsung F4 2TB | 8GB G.Skill

Gelöschter Benutzer

unregistriert

Re: Weniger Abgase

Samstag, 29. April 2006, 01:16

Also ich hab im Winter dieses Jahr schon bemerkt, dass ich mein Auto morgens vor der Arbeit mit der Standheizung vorgeheizt habe... Es ist ein Diesel, und da merkt man schon ob der Motor von Beginn an Warm ist oder nicht wenn man mal an der Tankstellenkasse steht... Unabhängig davon ist es für einen müden Morgenmuffel auch schöner wenn´s Auto direkt muckelig ist, und Scheibenkratzen fällt auch aus. Nur leider keine Steuervergünstigung für die Standheizung :-(