• 07.06.2024, 21:24
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Geburtsurkunde und das Kopieren

Montag, 29. Mai 2006, 21:30

Mahlzeit.

Also langsam steige ich hier in D nicht mehr druch. Für meine Bewerbung bei der BW brauche ich abschließend meine Geburturkunde, die als beglaubigte Kopie beigelegt werden soll. Und genau da scheints bei den Ämtern irgendwie zu haken.
Mein Bruder bekam vor einem Jahr eine beglaubigte Kopie von unserem Pastor und hat diese Kopie bei seiner BW Bewerbung mit abgegeben, niemand hat gemeckert. Heut morgen war ich bei meiner Gemeinde um eben eine solche beglaubigte Kopie zu holen. Doch da meckert mich ne Frau an, dass allgemein keine Kopien von der Geburtsurkunde gemacht werden dürfen, egal von wem, egal für was. Wenn ich eine Kopie brauche, muss ich zum Standesamt meiner Geburtsstadt gehen und dort eine weitere Geburtsurkunde bzw. eine Abschrift holen, und zwar nur da. Problem dabei: Meine Geburtsstadt liegt ~450 km von mir weg und umsonst geht bekanntlich nur die Sonne auf.

Jetzt möcht ich von Euch wissen: Was ist an dieser Sache dran? Nach Rücksprache mit meinem Wehrdienstberater meinte er nur ich solle das Original und eine unbeglaubigte Kopie mitbringen, er würde dann die Kopie beglaubigen, was ich jetzt auch machen werde. Nur warum soll es angeblich nicht erlaubt sein, obwohl es scheinbar auch anders geht...

Re: Geburtsurkunde und das Kopieren

Montag, 29. Mai 2006, 21:39

Ganz ehrlich?

Ich hab schon vor 20 Jahren aufgehört nach dem Sinn von Aussagen dieser Vollzeitschläfer zu fragen. Mach das was der freundliche Kerl gesagt hat und gut ist :)

Re: Geburtsurkunde und das Kopieren

Montag, 29. Mai 2006, 22:11

telefon ? post ? fax ?
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Re: Geburtsurkunde und das Kopieren

Montag, 29. Mai 2006, 22:12

@Papa_Schlumpf hast du eigentlich den Beitrag verstanden ? Ich glaube eher net.

Re: Geburtsurkunde und das Kopieren

Montag, 29. Mai 2006, 22:14

ne für den fall das er ne orig. begl. kopie haben muss .. den letzten absatz habsch net mehr gelesen *g*
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Re: Geburtsurkunde und das Kopieren

Montag, 29. Mai 2006, 23:05

Es gibt keine Beglaubigten Kopien! Wenn überhaupt ist es eine Abschrift des Originals und da isn Stempel vom Amt druff das sie echt is.


Edit: die stellt Dir übrigens das Standesamt deines Geburtsorts aus.
mfg
i5 2500k | MSI-P67A-GD55 | HD6950 @ 6970 | Intel SSD 80GB G2 | Samsung F3 1TB & Samsung F4 2TB | 8GB G.Skill

Re: Geburtsurkunde und das Kopieren

Montag, 29. Mai 2006, 23:21

Also ich hab dasselbe Theater grad mit meinem Fachabizeugnis hinter mir und da kann man einfach ins Einwohnermelde-/Ortsamt gehen und sich nen Stempel auf ne Fotokopie machen lassen.
Wenn man die Kopie mitbringt kostets 1,- pro Seite, wenn die die Kopie für dich machen kostet 50 Cent mehr.
Beglaubigen lassen kannst du dir ne Kopie von so ziemlich jedem "Dokument"
So isses zumindest in Hamburg.


edit: kirche, polizei etc. geht natürlich auch, da isses i.d.r gebührenfrei.

edit2: sehe grade dass Personenstandsurkunden tatsächlich nicht beglaubigt werden dürfen, sorry hatte mich geirrt!
Peace - Love - Linux

Re: Geburtsurkunde und das Kopieren

Montag, 29. Mai 2006, 23:31

Da hatte die Dame wohl kein Bock. Und damals[tm] gab es beglaubigte Kopien noch kostenlos.


Zitat von »Herr«

Es gibt keine Beglaubigten Kopien! Wenn überhaupt ist es eine Abschrift des Originals und da isn Stempel vom Amt druff das sie echt is.

Natürlich gibt es beglaubigte Kopien. Aber damit ist das Original noch lange nicht echt, die Kopie wird nur als solche amtlich bestätigt.

Re: Geburtsurkunde und das Kopieren

Montag, 29. Mai 2006, 23:38

Zitat von »Y0Gi«

Da hatte die Dame wohl kein Bock. Und damals[tm] gab es beglaubigte Kopien noch kostenlos.


Natürlich gibt es beglaubigte Kopien. Aber damit ist das Original noch lange nicht echt, die Kopie wird nur als solche amtlich bestätigt.



Okay hab mich falsch ausgedrückt es gibt natürlich welche aber nicht von den oben erwähnten Personenstandsurkunden.
i5 2500k | MSI-P67A-GD55 | HD6950 @ 6970 | Intel SSD 80GB G2 | Samsung F3 1TB & Samsung F4 2TB | 8GB G.Skill

Re: Geburtsurkunde und das Kopieren

Dienstag, 30. Mai 2006, 00:29

Hab gerade mal nachgefragt! Du kannst so ziemlich jedes Papier kopieren und beglaubigen lassen! Entweder von der ausstellenden Behörde oder du gehst zur Pol oder zum Notar (kostet natürlich immer!).
Da steht nix :-P

Re: Geburtsurkunde und das Kopieren

Dienstag, 30. Mai 2006, 00:35

Wie gesagt, die Beglaubigung der Kopie stellt an sich kein Problem dar und wird mir mein Wehrdienstberater auch umsonst machen. Dass mir ne Kopie der Urkunde bzw. ne Abschrift das Standesamt meines Geburtsortes ausstellt, weiss ich bereits, siehe den einführenden Post... ::)
Aber warum zum Hengst darf man solche Dokumente nicht kopieren geschweige denn beglaubigen lassen?

Re: Geburtsurkunde und das Kopieren

Dienstag, 30. Mai 2006, 00:36

Zitat von »KingofBohmte«

Aber warum zum Hengst darf man solche Dokumente nicht kopieren geschweige denn beglaubigen lassen?


Du darfst!!
Da steht nix :-P

Re: Geburtsurkunde und das Kopieren

Dienstag, 30. Mai 2006, 11:37

Zitat von »Freakmaster«

Du darfst!!

Wieso wird mir dann Gegenteiliges in einer öffentlichen Behörde erzählt und ebenso im Nachtrag von Hayes? Da muss doch irgendwas dran sein...

Re: Geburtsurkunde und das Kopieren

Dienstag, 30. Mai 2006, 12:43

abschriften kann man telefonisch anfordern.

und was den bürokratenkram angeht, kann ich euch mal erzählen, dass unser finanzamt eine "steuerliche lebensbescheinigung" von mir wollte.

gottseidank lebe ich ja noch und konnte diese bescheinigung daher telefonisch tatsächlich anfordern ;D

Re: Geburtsurkunde und das Kopieren

Dienstag, 30. Mai 2006, 15:29

Die Sache ist ja die: Wenn der Bund eine beglaubigte Kopie anfordert, dann gehe ich davon aus, dass sie diese in den allermeisten Fällen auch bekommen. Sonst hätten die nach tausenden Fällen sicher die Anforderung angepasst. Folglich könnte es durchaus sein, dass Ämter diese Dinger kopieren, auch wenn es vielleicht nicht sein sollte und andere es deswegen nicht tun.

Wenn die Dame nicht will, dann wird es schwieriger. Dafür einen Notar aufzusuchen ist nicht unbedingt lohnenswert, wenn es nicht im engeren Kreis ist und du nicht großartig Geld loswirst.

Ich persönlich hätte jedenfalls kein gutes Gefühl dabei, meine Geburtsurkunde spazieren zu tragen. Sowas gehört an einen sicheren Ort wie ein Bankschließfach.

Re: Geburtsurkunde und das Kopieren

Dienstag, 30. Mai 2006, 17:31

Zitat von »Y0Gi«

Ich persönlich hätte jedenfalls kein gutes Gefühl dabei, meine Geburtsurkunde spazieren zu tragen. Sowas gehört an einen sicheren Ort wie ein Bankschließfach.


Naja, eine Abstammungsurkunde kann man sich im Original jederzeit im Standesamt seines Geburtsortes nagelneu ausstellen lassen - habe ich vor wenigen Wochen gemacht, da meine Geburt bisher nur im Familienbuch bei meinen Eltern dokumentiert war - und das mag man ja nun wirklich nicht mit sich herumtragen.
Kosten fallen in Höhe von ca 7 € an.

Die Stadt Duisburg hat den Auftrag für die Urkunden meiner Brüder sogar per Telefon angenommen - ich glaube sogar auf Rechnung.

Re: Geburtsurkunde und das Kopieren

Dienstag, 30. Mai 2006, 19:04

Zitat von »KingofBohmte«


Wieso wird mir dann Gegenteiliges in einer öffentlichen Behörde erzählt und ebenso im Nachtrag von Hayes? Da muss doch irgendwas dran sein...


Du sagst es schon selbst ;)

"öffentliche Behörde" ;D Sry aber die wissen doch teilweise nichtmal selbst, was die machen :-X
Da steht nix :-P

Re: Geburtsurkunde und das Kopieren

Dienstag, 30. Mai 2006, 20:21

Ich glaube ich ruf beim Standesamt denn man an... Ich dank euch erstmal...

Re: Geburtsurkunde und das Kopieren

Dienstag, 30. Mai 2006, 21:30

Frag doch mal die Schule/Gymnasium (o.ä.) um die Ecke, ob die dir ne beglaubigte Kopie machen.

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Re: Geburtsurkunde und das Kopieren

Dienstag, 30. Mai 2006, 23:47

Die Kopie mache ich mir selber und beglaubigen tut mir die mein Wehrdienstberater, meine ich auch schon mehrfach erwähnt zu haben... ::)

Mir gehts hier eigentlich eher um die besagte "Unkopierbarkeit" bzw. das Verbot einer Kopie, wo das herrührt und besonders warum das so ist...