• 24.07.2025, 13:38
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

x-stars

God

Auch mal eine Physikfrage (Bildfrequenz)

Donnerstag, 22. Juni 2006, 18:06

Hi,

mein Bruder schreibt morgen eine Physikarbeit und kommt dummerweise heute noch mit einer Aufgabe an, und dummerweise hatte ich zwar eine Idee zu Lösung, aber die passt nicht mit der angegebenen Lösung aus dem Unterricht zusammen :'(:

Ein Straßenbahnzug hat eine Spurbreite von 1000mm, sein Schwerpunkt liegt 800mm über den Schienen. Mit welcher Geschwindigkeit darf er höchstens in einer nicht erhöhten Kurve mit dem Radius 30m fahren, um nicht zu kippen (g=10m/s²)?

Wär nett, wenn jemand das kurz erklären könnte, mir sind leider die Ideen ausgegangen ::).



Edit: Habs rausbekommen - Thema erledigt :)
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Clark

God

Re: Auch mal eine Physikfrage (Kreisbewegung)

Donnerstag, 22. Juni 2006, 19:13

Zitat von »x-stars«


Edit: Habs rausbekommen - Thema erledigt :)

Dann erzähl uns doch noch, wie du es rausbekommen hast ;)
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

x-stars

God

Re: Auch mal eine Physikfrage (Kreisbewegung)

Donnerstag, 22. Juni 2006, 19:15

0,8*Fg = 0,5*Fz

Das ist das Kräftegleichgewicht, wirkt Fz nur eine Winzigkeit mehr, kippt das Ding. 0,5 sind dabei der halbe Spurabstand (Schwerpunkt in der Mitte), 0,8 der erhöhte Schwerpunkt (0,8m über dem Gleis) -> vektoriell oder über Energieerhaltung begründbar. Dann einfach die Formeln eingesetzt, m kürzt sich raus und schon kommt das Ergebnis raus :D.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

TrOuble

God

Re: Auch mal eine Physikfrage (Kreisbewegung)

Donnerstag, 22. Juni 2006, 19:34

Ich schieße mich mal an ... (hoffe das ist nicht schlimm ;))

Also und zwar sollen meine Freundin die Bildwiederholfrequenz & Videofrequenz ausrechnen bei einer Auflösung von 1600x1200 & einer Zeilenfrequenz von 100kHz.

Ich hab zwar nen Ergebnis aber bin mir absolut nicht sicher ob das richtig ist - inbesondere da es irgendwie wiedersprüchlich ist :-(

Eigentlich ja:

Bildwiederholfrequenz = Zeilenfrequenz / Zeilen macht 83,33Hz

Aber was ist dann die Videofrequenz?

Clark

God

Re: Auch mal eine Physikfrage (Bildfrequenz)

Donnerstag, 22. Juni 2006, 19:55

Die Videofrequenz dürfte die Häfte davonsein, da ja immer nur zwei Halbbilder ein ganzes Bild bilden.

c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

TrOuble

God

Re: Auch mal eine Physikfrage (Bildfrequenz)

Donnerstag, 22. Juni 2006, 20:05

Ist denn die Bildwiederholfrequenz so überhaupt richtig?

Habs jetzt ... :

Videofrequenz = 1/zeilendauer * (spalten / 2)
also ziemlich genau 80MHz