• 30.07.2025, 13:14
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Heimwerkerking

God

Motorrad und Helmvisier

Samstag, 1. Juli 2006, 20:42

Hi Leute ich bin heute mal wieder ein wenig Motorrad gefahren. Dummerweise bin ich auch direkt in eine allgemeine Verkehrskontrolle geraten. Nun muß dazu gesagt werden das ich seit kurzem so eine silber verspiegelte Tönungsfolie an meinem Visier habe und absolut begeistert bin davon. Nun wollte man mir aber bei dieser Kontrolle unterstellen das diese Teile im Straßenvekehr nicht zulässig währen und ob ich mit einem Verwarnungsgeld in höhe von 15Eur einverstanden währe. Nachdem ich mich allerdings strickt weigerte diese Strafe zu bezahlen und längere Zeit mit den Polizisten diskutiert hatte hat man mich dann doch fahren lassen und es bei einer mündlichen Verwarnung belassen. Allerdings konnte mir keiner der Polizisten dort sagen wo den festgehalten sein soll das solche Tönungen verboten sind. Sämtliche Informationen die ich gefunden habe besagen das es kein Problem ist oetwas bei Tag zu benutzen.
Nun wollt ich euch mal fragen was habt ihr da für Informationen bzw evt für efahrungen gemacht? Weil ich wollt demnächst auf ein Iridium blau verspiegeltes Visier umsteigen. Da wär das ganze dann nochmal heftiger als mit der Folie.

Edit.: Aber wo ich eh gerade dabei bin können die einen zwingen nen Auspuff "nachzudämmen"? Weil meine Maschine ist nun gute 16Jahre alt und noch der erste Auspuff drunter die Karre ist wirklich derbe laut klingt für die 59PS auf jedenfall schon sehr derb. Dort bei der Kontrolle meinte man der wär zu laut das ich den nachstopfen müßte bei der nächsten Abnahme. Ist das echt so? Ist doch ein originalteil ohne Veränderungen meinseits.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

chu

Moderator

Re: Motorrad und Helmvisier

Samstag, 1. Juli 2006, 21:08

unveränderte Originalteile darf man fahren, egal wie sie klingen und eine Nachrüstung darf imho nicht verlangt werden. Wenn du die Tüten aufgebohrt hast biste natürlich dran...auch wenn sie innen total verrottet sind und nicht mehr einwandfrei funktionieren musst Du für Ersatz sorgen.
Bei meiner BMW R60/2 von 1968 gabs jedenfalls nie Probleme wegen dem Sound ;-)

Mit den Visierfolien weiss ich das sie nachts auf jeden Fall verboten sind zu fahren. Tagsüber keine Ahnung aber ich halte eh nichts davon da sie das Image der Motorradfahrer etwas ins "brutale" ziehen. So "Streetfighter und voll böse"-mäßig...

Gruss und gute Fahrt
akula
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

Heimwerkerking

God

Re: Motorrad und Helmvisier

Samstag, 1. Juli 2006, 21:18

Zitat von »Akula«

unveränderte Originalteile darf man fahren, egal wie sie klingen und eine Nachrüstung darf imho nicht verlangt werden. Wenn du die Tüten aufgebohrt hast biste natürlich dran...auch wenn sie innen total verrottet sind und nicht mehr einwandfrei funktionieren musst Du für Ersatz sorgen.
Bei meiner BMW R60/2 von 1968 gabs jedenfalls nie Probleme wegen dem Sound ;-)

Mit den Visierfolien weiss ich das sie nachts auf jeden Fall verboten sind zu fahren. Tagsüber keine Ahnung aber ich halte eh nichts davon da sie das Image der Motorradfahrer etwas ins "brutale" ziehen. So "Streetfighter und voll böse"-mäßig...

Gruss und gute Fahrt
akula


Da ist absolut nix dran verändert bzw aufgebohrt. Nur mit den Jahren ist der natürlich ne ganze Ecke lauter geworden. Da meine Maschine auch nur Leistung hat wenn sie anständig Drehzahl bekommt tut das sein übriges und man hört schon wenn ich vorfahre. ;D

Zu dem Visier ich hab es probiert und möchte es nicht mehr vermissen. Ist besser bzw angenehmer als mit Sonnenbrille meiner meinung nach da man im ganzen ein dunkleres blickfeld hat da nicht seitlich irgendwo Licht reinscheinen kann.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Dragonclaw

God

Re: Motorrad und Helmvisier

Samstag, 1. Juli 2006, 21:54

ich verweise mal auf den Motorradthread ;)

wenn du dein visier per folie verspiegelt hast kann ich mir schon vorstellen das das nicht ganz ok ist, außerdem kommt es natürlich auf den grad der tönung an, zuviel ist afair auch schlecht, und wenn die rennleitung der meinung war, dein visier ist zu dunkel und du siehst zu schlecht dadurch, kann das schon passen mit dem Verwarnungsgeld
vieleicht spiegelte es ja sosehr dass du andere verkejrsteilnehmer geblendet hast ::)

generell gilt aber natürlich, das bei einem getönten visier du verpflichtet bist, für klare sicht zu sorgen, sobald das umgebungslicht nachlässt --> wolken, dämmerung, tunnel. wenn du kein klares visier zum wechslen dabeihast, musst du quasi offen fahren, falls nicht gibts spätestens probleme wenn was passiert :P

beim auspuff würd ich sagen solang der tüv nichts sagt ... ;D
oder du bist kulant und lässt den im rahmen von wartungsarbeiten mal runderneuern ;)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

da_zero

Senior Member

Re: Motorrad und Helmvisier

Sonntag, 2. Juli 2006, 00:24

Zum Visier kann ich nichts sagen, aber zum Auspuff ;)

Soweit ich weiß ist es so, daß wenn du über dem zugelassenen Grenzwert bist, dann muss was gemacht werden. Egal ob Original oder Zubehör.

So kann z.B. der TÜV bei der nächsten TÜV/ASU eine Geräuschmessung machen wenn er meint dein Auspuff ist zu laut. Wenn dem so ist, können sie m.e. sogar die Plakette verweigern.

Wobei ich denke das die meisten TÜVer etwas großzügiger sind bei älteren Maschienen die einen Originalauspuff dranhaben und gepflegt wirken...
Anders wenn du mit nem ultrabrutalem Streetfighter mit 160db Megaphon hinten ankommst... Dann werden sie sicher nachmessen...

Mach dir also mal nicht so den riesen Kopf...

Gruß da_zero
"If in doubt, flat out!" Colin McRae

Heimwerkerking

God

Re: Motorrad und Helmvisier

Sonntag, 2. Juli 2006, 03:26

Also zum Visier kann ich nur sagen ich find das nicht zu extrem. Es gibt wesentlich dunklere Visiere bzw Folien. Es ist von aussen zwar nicht mehr möglich im inneren des Helms ein Gesicht zu erkennen aber von der Tönung her finde ich es nicht schlimmer als ne Sonnenbrille. Aber ich bin ja glücklicherweise so davon gekommen da mir die Rennleitung da auch nix genaues zu sagen konnte. Ich werde auf jedenfall auch weiterhin so fahren.

Zum Auspuff also ich liege definitiv deutlich über dem eingetragenen Originalwert. Allerdings ist der TÜV hier recht kulant. Und solange die nix sagen werde ich da auch nix nachstopfen. Ich mag den Sound ;D

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Capt._Nemo

Senior Member

Re: Motorrad und Helmvisier

Sonntag, 2. Juli 2006, 12:52

Du MUSST nachstopfen. Du hast dafür zu sorgen, dass dein Fahrzeug die entsprechenden Werte einhält. Den so gesehen ist auch der Auspuff ein Verschleißteil, nach einiger Zeit wird der halt lauter. Aber ob Du es machst oder nicht bleibt dir überlassen - aber nicht rummeckern wenn es mal dafür eins auf's Auge gibt.

Mit dem Visier & Helm ist das so eine Sache. Denn, im Gegensatz zur allgemeinen Meinung, ist das garnicht so genau festgelegt. Der Helm muss schützen. Er muss keine ECE-Kennung haben, und auch bei den Visieren steht keine E-Nummer drauf. Es liegt also im Ermessen des Polizisten, was asureichend Schutz ist und was nicht. Und da es nicht deren Leben ist, was der Helm schützt, sagen sie auch nur selten was.

Heimwerkerking

God

Re: Motorrad und Helmvisier

Sonntag, 2. Juli 2006, 13:14

Zitat von »Capt._Nemo«

Du MUSST nachstopfen. Du hast dafür zu sorgen, dass dein Fahrzeug die entsprechenden Werte einhält. Den so gesehen ist auch der Auspuff ein Verschleißteil, nach einiger Zeit wird der halt lauter. Aber ob Du es machst oder nicht bleibt dir überlassen - aber nicht rummeckern wenn es mal dafür eins auf's Auge gibt.

Mit dem Visier & Helm ist das so eine Sache. Denn, im Gegensatz zur allgemeinen Meinung, ist das garnicht so genau festgelegt. Der Helm muss schützen. Er muss keine ECE-Kennung haben, und auch bei den Visieren steht keine E-Nummer drauf. Es liegt also im Ermessen des Polizisten, was asureichend Schutz ist und was nicht. Und da es nicht deren Leben ist, was der Helm schützt, sagen sie auch nur selten was.


So lange der TÜV mir da nix sagt werde ich da nix nachstopfen. Und solange ich da nach der TÜV abnahme nix verändere bin ich ja auch rechtlich auf der sicheren Seite.
So lange ich mich mit der Drehzahl beherrsche geht es auch noch. ;D


Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

den

Senior Member

Re: Motorrad und Helmvisier

Sonntag, 2. Juli 2006, 13:32

V: WAKÜ komplett oder in Teilen: Cuplex, Twinplex, Airplex 120, Eheim 1046, AB, 2xPapst Lüfter, Einbaublende 240 etc.

knooot

Senior Member

Re: Motorrad und Helmvisier

Sonntag, 2. Juli 2006, 20:23

wow,
ich wusst egarnicht, dass das freihändig fahren auf dem Rad verboten ist!
"Luft ist der natürliche Feind der Geschwindigkeit"

Capt._Nemo

Senior Member

Re: Motorrad und Helmvisier

Sonntag, 2. Juli 2006, 21:06

Zitat von »Heimwerkerking«



So lange der TÜV mir da nix sagt werde ich da nix nachstopfen. Und solange ich da nach der TÜV abnahme nix verändere bin ich ja auch rechtlich auf der sicheren Seite.



Nein!! Du bist nicht auf der rechtlichen Seite! Selbst wenn der TÜV Dir das eintragen würde, wärst Du nicht auf der sicheren Seite, da es einfach gegen das Gesetz verstößt! Und mit den 16 Jahren ist es blöder Weise 2 Jahre zu jung um "legal" (müsste eigentlich ausgeführt werden, weil so nicht ganz korrekt) Krawall machen zu dürfen.

FragFreak

Senior Member

Re: Motorrad und Helmvisier

Sonntag, 2. Juli 2006, 21:38

zu den visieren. fahre selbst uvex silber verspiegelt.. is echt ein super feeling nicht dunkel aber die sonne wirkt viel angenehmer..

ich wills auch nicht mir missen.
steht aber auch "daytime use only" drauf


OT:
zum fahrradfahren..
fahr mal bei uns freihändig.. bei uns ist die polizei immer 10 km zum mittagessen gefahren und immer dann hatte ich früher schulschluss..

ich habe mehrmals schon lautsprecherdurchsagen zu hören bekommen mit " beide hände an den lenker" usw..
bis sie dann zuletzt voll in die nächste einfahrt vor mir geheizt sind und meinten" das kannst du doch nicht machen, das is ne ordnungswidrigkeit ! das kostet 15€!" is doch mein bier wenn ich mich hinpacke ;)

noch mehr OT: aus diesem grund müsste z.b. auch fallschirmspringen unter strafe stehen.. man gefährdet schliesslich sich und andere wesentlich mehr als beim freihändigfahren.. und das kostet 15€

sorry für OT

MfG
FF

chu

Moderator

Re: Motorrad und Helmvisier

Sonntag, 2. Juli 2006, 21:47

das bischen mehr "Sound" (echter Sound ist eh nur durch Hubraum zu bekommen... ;-)) wär mir der wahrscheinlich häufiger auftretende nerv mit den cops nicht wert. letzendlich liegt es in deren ermessen deine maschine auf der stelle stillzulegen und dir den nachweis abzuverlangen das deine maschine legal laut ist. kommt gut wenn man irgendwo weiter weg von zuhause rumdüst ;-).
Einem Kumpel von mir wurde die Maschine auf der Autobahnraststätte stillgelegt weil er so Tuningteile ohne Dämpfer angebaut hatte. Die Cops haben netterweise gewartet bis er seine Originalschalldämpfer mit Herstellerzertifikat von zuhause gebracht bekommen und montiert hat. Dann erst durfte er weiterfahren. Alternative...Abtransport mit Anhänger.

ausserdem kosten nicht 100%ig funzende Tüten ne menge sprit zusätzlich weil der gegendruck für die Zylinder irgendwie nicht mehr stimmt.
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

chu

Moderator

Re: Motorrad und Helmvisier

Sonntag, 2. Juli 2006, 21:49

Zitat von »FragFreak«


[...] das kostet 15€!" is doch mein bier wenn ich mich hinpacke ;)
FF


aber nicht mehr wenn du durchs freihändig fahren andere mit in "deinen" unfall reinziehst...
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

Heimwerkerking

God

Re: Motorrad und Helmvisier

Sonntag, 2. Juli 2006, 22:48

Zitat von »Akula«

das bischen mehr "Sound" (echter Sound ist eh nur durch Hubraum zu bekommen... ;-)) wär mir der wahrscheinlich häufiger auftretende nerv mit den cops nicht wert. letzendlich liegt es in deren ermessen deine maschine auf der stelle stillzulegen und dir den nachweis abzuverlangen das deine maschine legal laut ist. kommt gut wenn man irgendwo weiter weg von zuhause rumdüst ;-).
Einem Kumpel von mir wurde die Maschine auf der Autobahnraststätte stillgelegt weil er so Tuningteile ohne Dämpfer angebaut hatte. Die Cops haben netterweise gewartet bis er seine Originalschalldämpfer mit Herstellerzertifikat von zuhause gebracht bekommen und montiert hat. Dann erst durfte er weiterfahren. Alternative...Abtransport mit Anhänger.

ausserdem kosten nicht 100%ig funzende Tüten ne menge sprit zusätzlich weil der gegendruck für die Zylinder irgendwie nicht mehr stimmt.


Ich fahre ja nur ne kleine 400er da ist also über den Hubraum nix zu machen am Sound. So lange ich mit der Drehzahl unter 5000bleibe geht es von der Lautstärke her auch. (und da bleib ich in derStadt auch meistens drunter) Richtig Leistung kommt allerdings erst ab 5000 bzw so 7000 und auf Landstraße usw bleibe ich auch in dem Bereich nur da belästige ich ja niemanden damit.
Ich bin eh der Meinung ein lauter Auspuff ist aktive Verkehrssicherheit. Wenn die Autofahrer dich nicht sehen hören sie dich zumindest ;D ;D ;) ;)

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

FragFreak

Senior Member

Re: Motorrad und Helmvisier

Montag, 3. Juli 2006, 17:11

da bin ich auch deiner meinung! ich wurd gestern erst wieder fast mitm fahrrad plattgemacht und mordeversuche an mir gibt es aufm motorrad teilweise bis zu einem am tag!

und wenn dann die dummen autofahrer nich inne puschen kommen und du einmal am hahn drehst fahren die meisten für ihre verhältnisse auch ganz zügig los.. andersrum wärs dann auch gut wenn sie dich immer hören..