• 30.07.2025, 01:38
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Hannibal-Lecter

God

Autoverkauf ins Ausland...

Dienstag, 4. Juli 2006, 12:12

Hallo,
da das ganze meines Erachtens nicht so ganz ins Auto-Topic passt, hier mal ein Extra-Thread:

Eine Bekannte möchte ihr Auto verkaufen, gemeldet hat sich nach Anzeige bei autoscout24.de ein Spanier, der großes Interesse hat und das Fahrzeug sehr gerne nehmen möchte. Nur in Sachen Abwicklung wissen beide nicht so Recht, wie das laufen soll - klar ist bisher, dass der Typ per Flugzeug kommen und mit dem Auto zurückfahren soll, als Zahlweise ist Barzahlung ausgemacht - klingt alles sehr seriös. Als Kaufvertrag soll ein deutscher ADAC-Vertrag zum Einsatz kommen, nix besonderes also.

ABER: Wie kann der Käufer das Auto überführen? Für eine Überführung ins Ausland möchte meine Bekannte natürlich nicht ihre Kennzeichen zur Verfügung stellen, was geht da? Da der Spanier den Brief nicht im Vorfeld kriegen kann, kann er das Fahrzeug wohl kaum schon bei sich zuhause zulassen - also welche Art Kennzeichen benötigt er? Deutsche Kurzzeitzulassung? Exportkennzeichen? Welche Dokumente benötigt er, um die hier zu bekommen?

Danke für Eure Hilfe,

Gruß Hannibal

Lunix

Senior Member

Re: Autoverkauf ins Ausland...

Dienstag, 4. Juli 2006, 14:02

Exportkennzeichen/Zulassung.


Stellt jedes örtliche Straßenverkehrsamt aus, allerdings brauch man da jede menge Papierkram. Ich hatte da letztens einen link, kleinen Moment mal eben.

Entweder hier mal schauen http://www.kfz-ummelden.de/top_autoseiten.html

Ich find den anderen Link grad auf die schnelle nicht, ich schaue später noch mal danach.

Ich hab aber, als ich letztens unser neues Auto zugelassen hab, das Gespräch zwischen der netten Beamtin :D und einem Exporteur mitbekommen weil’s etwas lauter wurde ;) Ihm fehlten noch Zusatzdokumente um das Auto auch endgültig ausführen zu dürfen.


Ich hab aber, als ich letztens unser neues auto zugelassen hab, das gespräch zwischen der netten Beamtin :D und einem Exporteur mitbekommen weils etwas lauter wurde ;) Ihm fehlten noch zusatzdokumente um das auto auch entgültig ausführen zu dürfen.

mfg
i5 2500k | MSI-P67A-GD55 | HD6950 @ 6970 | Intel SSD 80GB G2 | Samsung F3 1TB & Samsung F4 2TB | 8GB G.Skill

Gelöschter Benutzer

unregistriert

Re: Autoverkauf ins Ausland...

Dienstag, 4. Juli 2006, 18:12

Ein gaaaaaaaaanz wichtiger Hinweis, bei dem sich in der Regel die "Spreu vom Weizen" trennt : Sage dem potentiellen Käufer, dass die Übergabe und die damit verbundene BAR-Zahlung nur zu Banköffnungszeiten durchgeführt werden kann, und lass keine Zweifel darüber aufkommen, dass ihr gemeinsam vor der Übergabe des KFZ Briefes zur Bank fahrt um das Geld auf dein Konto einzuzahlen und damit auf Echtheit zu überprüfen. Ich hatte schon mehrere Arbeitskollegen bei denen der vermeintlich seriöse Käufer anschliessend nichts mehr hat von sich hören lassen. Wer weiss, wozu es gut war !!!