• 29.07.2025, 22:47
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

composer

Full Member

Lackreparatur?!

Freitag, 18. August 2006, 14:17

Hallo,
gestern ist mir an meinem Auto ein leichter Kratzer aufgefallen (eigentlich bin ich immer noch stink-sauer!) - möglicherweise kann man diesen noch wegpolieren...
Allerdings hab ich des öfteren schon von diesen "Lack-Reparatur"-Angeboten gehört (z.B. bei ATU, Renault), die kosten anscheinend so um die 100€. Weil ich will nicht unbedingt meinen ganzen Lack runterpolieren...

Taugt das was? ...also sieht man danach noch was? ...Nebenwirkungen?
Hat jamand schon damit Erfahrungen gemacht?

cheers chris

crushcoder

God

Re: Lackreparatur?!

Freitag, 18. August 2006, 17:04

ich werde das die nächsten tage ausprobieren, zumindest wenn es an der stelle funktioniert.

sinn ist ja gerade das man nichts von der teillackierung sieht, ich denke da kommt es auf das können des ausführenden an die richtige lackmischung zu finden.

solang man die stelle aber polieren kann würde ich das nicht machen, wenn man sich wirklich den lack wegpoliert kann mans immer noch ausprobieren.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

kwusz

Full Member

Re: Lackreparatur?!

Freitag, 18. August 2006, 17:20

Hallo,
das nennt sich Smart-/ oder auch Spot-Repair, und ist eine
Art der Instandsetzung für kleine Lack- und Kunststoffschäden im Fahrzeugbereich. Was so was kostet ist von Schaden zu Schaden unterschiedlich (Größe, Aufwand u.s.w.) Diese Art der Reparatur wird viel bei Leasingfahrzeugen eingesetzt um den Restwert nicht zu weit zu senken wenn kleinere Schäden dran sind.

"Nebenwirkungen" kenne ich keine außer das am Ende möglichst nichts mehr zu sehen ist ;D, kommt natürlich auch auf die Fähigkeiten des Machers an ;).

Wenn du eine Werkstatt des Vertrauens hast würde ich erst mal da hin fahren und fragen ob man es wegpoliert bekommt, ist meist die einfachste und Preiswerteste Möglichkeit bei oberflächlichen Kratzern, also noch im Klarlackbereich. Da musst du sicher nur was in die Trinkgeldkasse legen (zumindest bei uns ;) )

Grüße Sven
Sven

free-inspiration.com - Fotografie, Zeitraffer, Video

"Forschung kostet Geld!!!"

TheJoker

God

Re: Lackreparatur?!

Freitag, 18. August 2006, 18:08

Ich habe noch keine Erfahrungen mi diesen Reperaturservices, habe aber bisher nur gutes davon gehört.

Die Frage ist halt, wie schlimm der Kratzer ist. Wenn er nur ganz leicht fühlbar ist, kann man ihn mit hoher Wahrscheinlichkeit wegpolieren. Von Sonax gibt es da echt gutes Zeug das ich schon mehrfach mit gutem Erfolg angewendet habe. Solang man das nicht 10mal hintereinander an derselben Stelle macht poliert man auch nicht gleich den ganzen Lack runter. Also erstmal ausprobieren ob er sich rauspolieren lässt schadet sicher nicht, 100€ ist ja auch nicht gerade wenig. Dafür kannste bei nem befreundeten Lackierer ja schon fast ne komplette Stoßstange lackieren lassen.
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

Disraptor

Senior Member

Re: Lackreparatur?!

Samstag, 19. August 2006, 00:46

Beim Thema Politur kann ich leider nur sagen, finger weg von Teflonpolitur. Wenigstens die die ich hatte taugte nix außer das alles wieder superabperllt und popoglatt ist. Aber auch ganz kleine krazter schaftt die Politur mal so garnicht...
Vorteil an ihr ist aber die schnelle verarbeitung und das man eben auch scheiben damit behandeln kann ;-)

Gruß Disraptor

PS: der preis ist auch etwas zu hoch. Glaub nicht mal 500ml für 20 € :-/

Stephan

Administrator

Re: Lackreparatur?!

Sonntag, 20. August 2006, 13:01

Teste erst einmal folgendes: Nimm etwas Reinigungsbenzin und streich über den Kratzer. Wenn er jetzt für kurze Zeit verschwindet ist nur der Klarlack beschädigt. Dieser wird durch die auftretende Brechung weiß und sieht dann oft wie Grundierung aus.

Ist dies der Fall kann man mit etwas Zeit das ganze recht gut beheben. Im groben muss der Kratzer mit Klarlack (ganz kleiner Pinsel) gefüllt werden. Diesen dann aushärten lassen und anschließend den überschüsigen Klarlack abschleifen (angrenzende Bereiche abkleben !). Als letztes 1000er Schleifpapier. Anschließend das ganze polieren.

Ich habe damit schon Kratzer wegbekommen, aber es ist sehr viel Arbeit.

Das ganze geht auch, wenn der ganze Lack weg ist. Aber dann muß erst der Basislack aufgetragen werden und ich würde mir das nicht zutrauen.

Thomas_Haindl

God

Re: Lackreparatur?!

Sonntag, 20. August 2006, 15:11

Zitat von »0x6c333337«

gestern ist mir an meinem Auto ein leichter Kratzer aufgefallen (eigentlich bin ich immer noch stink-sauer!)

und?
fährt das Auto jetzt nicht mehr?

Solange das nicht bis zur Grundierung reicht (Rost) oder die Aerodynamik beeinträchtigt ist, ist die technische Funktion (Transportmittel) doch weiterhin uneingeschränkt vorhanden.
Nimm' den (ersten) Kratzer als "gewolltes Design-Element" und warte auf den nächsten. Die nächste Parkplatz-Rempelei wartet schon ;)

mfg, Thomas (der viel zu lange im Ausland gelebt hat, um die deutsche Einstellung zum Automobil begreifen zu können).

P.S.: Gerade in diesem Augenblick ist wieder ein Fußball auf dem Cayenne gelandet (spielende Kinder auf dem Hof).
... ich tippe hier trotzdem ganz ruhig weiter.

Disraptor

Senior Member

Re: Lackreparatur?!

Sonntag, 20. August 2006, 15:17

Zitat von »Tom«


und?
fährt das Auto jetzt nicht mehr?

Solange das nicht bis zur Grundierung reicht (Rost) oder die Aerodynamik beeinträchtigt ist, ist die technische Funktion (Transportmittel) doch weiterhin uneingeschränkt vorhanden.
Nimm' den (ersten) Kratzer als "gewolltes Design-Element" und warte auf den nächsten. Die nächste Parkplatz-Rempelei wartet schon ;)

mfg, Thomas (der viel zu lange im Ausland gelebt hat, um die deutsche Einstellung zum Automobil begreifen zu können).

P.S.: Gerade in diesem Augenblick ist wieder ein Fußball auf dem Cayenne gelandet (spielende Kinder auf dem Hof).
... ich tippe hier trotzdem ganz ruhig weiter.


Eigentlich hast du ja recht ;)

Aber das Herz blutet dann eben doch meist mit wenn der geliebte wagen mal wieder "vergewaltigt" wird.

Gruß Disraptor, der auch an seinem Heck einen schönen Kratzer hat, weil er den Zaun beim rückwärtsfahren küsste 8)

Lev

God

Re: Lackreparatur?!

Montag, 21. August 2006, 22:15

Man sollte auch hin und wieder drüber nachdenken was für Ansprüche man an die Umwelt und die Gesellschaft stellt hinsichtlich solcher Kratzer.
Natürlich kann und soll jeder aufpassen und nicht mutwillig irgendwas beschädigen, aber einen Nutzgegenstand, der sich praktisch permanent im öffentlichen Raum aufhält und somit im kleinen auch ein Teil von diesem wird wird wohl ganz natürlich Gebrauchsspuren abbekommen.
Das Risiko kleinerer Lackblessuren kauft man beim PKW eben gleich dazu. Und wenn ich mein Auto irgendwo parke und es zu kleineren Missgeschicken kommt finde ich das auch nicht weiter tragisch, immerhin ist das freier Raum den jeder nutzen kann, ich nutze zum parken, jemand schiebt seinen Kinderwagen da rum, und man versucht sich möglichst nicht zu behindern. Klappt halt nicht immer, aber das liegt in der Natur der Sache.
Ich kann ja auch nicht jedesmal austicken wenn mit jemand das gebügelte Hemd verknickt weil er in der Strassenbahn an mich stößt
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir