• 30.05.2024, 14:06
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Verwirrung beim Schalldruck - dB

Mittwoch, 30. August 2006, 22:07

Mahlzeit.
Irgendwann werd ich nochmal kirre. Es geht um die Akkustik, genauer um Lautstärkeangaben. Dort gibt es Angaben, die als absoluter Pegel in Dezibel (dB) aufgeführt sind und an anderen Stellen liest man immer was vom relativen Schalldruckpegel dB(A). Nun hakts bei mir. Welche Angabe ist genauer / allgemeiner bzw. wo finde ich die Bezugsgröße bzw. wie hoch ist selbige beim relativen Schalldruckpegel in dB(A)? Gibts da überhaupt Unterschiede oder wäre das (fast) dasselbe? Wikipedia hilft mir da (mal wieder) leider nicht weiter, da steht viel zu viel Fachgesimpel für nen Unwissenden oder ich bin einfach zu doof heute :P
Ich hoff ihr könnt mir helfen.

edit: Noch was. Was hat es mit der Addition der Lautheit auf sich? Wie sieht die Addition genau aus? Und worin besteht bei der Lautheit der Unterschied zum Schalldruck bzw. wie hängen beide Sachen zusammen?

Re: Verwirrung beim Schalldruck - dB

Mittwoch, 30. August 2006, 22:10

Sowas?

oder Sowas?

oder sogar Sowas?


gefunden auf der ersten google seite ;)

Re: Verwirrung beim Schalldruck - dB

Mittwoch, 30. August 2006, 22:14

Das ist mir an sich soweit klar, die hab ich auch gefunden, nur was ist der relative Schalldruckpegel, wie wird der berechnet und wo sind Zusammenhänge, Veränderungen, Abhängigkeiten, ...

Re: Verwirrung beim Schalldruck - dB

Mittwoch, 30. August 2006, 23:01

http://de.wikipedia.org/wiki/Dezibel
http://de.wikipedia.org/wiki/Schalldruck

Re: Verwirrung beim Schalldruck - dB

Donnerstag, 31. August 2006, 14:25

hi

*edith* man sollte kein halbwissen posten!

wenn du noch bedarf hast, meld dich, hab hier noch ein scan ausm buch liegen, wo es gut erklärt ist.

gruß
Ö

Re: Verwirrung beim Schalldruck - dB

Donnerstag, 31. August 2006, 17:41

Yo, bräucht da nochmal Aufklärung zum Unterschied zwischen absolutem und relativen Schalldruckpegel. Die Einträge bei Wiki, die Yogi gelinkt hat, hab ich schon durch, irgendwie bekomm ich da nix Klares raus, was ich als Laie verstehe.

Aber von anderer Seite habe ich bereits erfahren, dass der relative Schalldruckpegel in dB(A) im Bezug zum menschlichen Gehör stehen soll. Nur wie und warum und was ist nun besser als Angabe? Absolut oder Relativ?

Re: Verwirrung beim Schalldruck - dB

Donnerstag, 31. August 2006, 18:02

ist es das was du suchst?

Zitat


Abbreviation for DeciBels Adjusted, dBA is the noise power calculated in dB. 0 dBA is equal to 3.16 picowatts (-85 dBm).

http://www.atis.org/tg2k/_dba.html

Re: Verwirrung beim Schalldruck - dB

Donnerstag, 31. August 2006, 21:51

hi

dann gib mir mal deine e-mail adresse durch, aber die wiki links
fand ich schon ganz brauchbar.

gruß
Ö

Re: Verwirrung beim Schalldruck - dB

Donnerstag, 31. August 2006, 22:03

Hinzuzufügen wäre vielleicht noch, dass beim menschlichen Gehör die (empfundene) Lautstärke nicht linear zur db Angabe steigt.

Re: Verwirrung beim Schalldruck - dB

Donnerstag, 31. August 2006, 22:07

0 dB ist die Hörschwelle (soweit ich weiß), deshalb ist auch 0dB + 0dB nicht 0dB ! Betont wurde auch immer vom Physikprof, dass dezibel keine Einheit ist! ;)

dami

cK

Senior Member

Re: Verwirrung beim Schalldruck - dB

Donnerstag, 31. August 2006, 22:10

Hi,

ohne die Links oben gelesen zu haben :-X:

Schalldruck ist die durch Schall hervorgerufene Abweichung vom normalen Luftdruck.
Der Schalldruckpegel ist der Schalldruck bezogen auf einen genormten Referenzdruck (kA wieviel der ist). Steckt aber eigentlich keine andere Information drin als im Schalldruck.

Hoffe geholfen zu haben.

cK

Re: Verwirrung beim Schalldruck - dB

Donnerstag, 31. August 2006, 23:12

Hm... Irgendwie mach ich mir selber das Leben zu schwer... Wo / wie ist der Unterschied zwischen dB und dB(A)?

@Oetsch: PM sollt da sein

Re: Verwirrung beim Schalldruck - dB

Donnerstag, 31. August 2006, 23:25

Hier noch einen, falls du den Link nicht gefunden haben solltest: http://de.wikipedia.org/wiki/DB%28A%29