hmm, ist es nicht einfacher zu sagen, dass die trägheit entgegen der beschleunigung wirkt? entgegen der Koordinatenachsen find ich etwas seltsam, die kannst du dir schließlich legen wie du willst :
Naja, meistens hat man ja eine Bewegung in Richtung einer Koordinate. Dann lässt man die Geschwindigkeit und Beschleunigung in Koordinatenrichtung positiv sein. Damit wirkt die (positive) Trägheitskraft gegen die Koodinatenrichtung.
cK
Edit: Zur Frage: Die (positive) Trägheitskraft wirkt der (positiven) Beschleunigung entgegen. Also wird sie entgegen der (positiven) Bewegungsichtung und damit meistens entgegen der Koordinatenichtung eingetragen. Egal bei welcher Beschleunigung.