Das schlimmste überhaupt ist Muskelkater im Zwerchfell und der Zwischenrippenmuskulatur. Das wünsche ich keinem von euch und zum Glück hatte ich es auch erst einmal. Nicht bewegen ist die eine Sache, nicht Atmen eine ganz andere.
@Eike: Wenn Du das "nicht Atmen" lange genug durchhältst hast Du definitiv auch keine Probleme mehr mit Muskelkater... ;D
Aber ansonsten stimme ich Dir zu - ich hab' mir mal im Urlaub (2 Tage vor der Heimreise) ein paar Rippen geprellt - so drei bis fünf Stück, genauer war das als ich zuhause zum Doc ging nicht mehr zu ermitteln. Das ist die stärkere Variante eines dort sitzenden Muskelkaters. Die einzige halbwegs schmerzarme Schlaf-Haltung war halbsitzend auf der Couch. Und weil's da so schön war, blieb ich auch am Tag gleich dort sitzen. (BTW: Das Vormittags-Fernsehprogramm ist IMHO wirklich Volksverblödung
3. Dagegen ist Bild ein hochseriöses Medium. Wer sich das mal angetan hat, den wundert kein Wahlergebnis mehr...)
Und der Fußweg zum Doc dauerte *deutlich* länger als normal. Bei jeder Staßenüberquerung war's der Wettlauf gegen die rote Ampel, links und rechts neben mir waren die älteren Leute mit Gehhilfen. Da bekommt man eine Ahnung, welche Probleme die Senioren im Alltag so haben können...
Ich frag' mich immer, welche Zaubertränke die Leistungssportmediziner so verabreichen, wenn ihre Schützlinge mit geprellten Rippen und dicken Blutergüssen im Wettkampf weiter machen wie z.B. Jan Ullrich nach seinen Stürzen bei der Tour 2005. Blutkonserven helfen da ja nun nicht ...