Sie sind nicht angemeldet.
Les_Conrads
God
Zitat von »Lev«
ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten![]()
Zitat von »PoRo«
Aufgabe 2:
Nach E=hc/Wellenlänge kann man die Energie eines Photons bei der angegebenen Wellenlänge berechnen. Dann hast du die minimale Lichtintensität - gefragt ist nach Photonen / Sekunde, also: Intensität *1 Sek => Du hast die Energie der gesamten Photonen in 1 Sekunde und pro m². Dann noch das Ganze auf die angegebenen 0,5cm² runterskalieren, und durch die Energie eines einzelnen Photons teilen ( haben wir ja oben berechnet). => Fertig. Anzahl der Photonen.
Mfg PoRo
Zitat von »Les_Conrads«
Sorry für den Spam... aber: Arme Sau, dass du auch mit dem Metzler arbeiten darfst
Zitat von »dasc1mt«
Bei der mittleren Spurlänge musst Du allerdings beachten, dass die Spur kein Kreis ist, sondern gerinfügig länger. Dies kannst Du mit dem Satz des Pythagoras berechnen, indem Du von einem rechtwinkligen Dreieck ausgehst, dessen eine Seite die Länge der Kreisrunden Spur hat und die zweite so lang ist wie der Abstand zwischen zwei Spuren.
-