• 26.04.2025, 02:40
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

MR2 Turbo nachrüstung ?

Freitag, 29. September 2006, 15:23

Moin.....
da ich schon lange eine Mr2 haben will, schaue ich nebenbei noch nach Tuning sachen. Nun bin ich auf dieses Angebot gestoßen.....

http://www.turbo-kits.com/mr2_turbo_kits.html

wollte mal fragen, wie das mit dem TÜV aussieht.
Ich würde den nicht selber einbauen, doch bevor ich den kaufen würde, wollte ich mich mal umhören, wie es damit ausschaut..


Thx Mole3800

Re: MR2 Turbo nachrüstung ?

Freitag, 29. September 2006, 15:44

wie beruigend das dud as ned selber einbauen willst ::)

also 1. sollte ein nachrüstturbe auch für das entsprechende Fahrzeug geeignet sein 2. solltest du erstmal über einen MR2 verfügen bevor du solche "Plände" schmiedest...

Wenn dir eine professionelle Fachwerkstatt einen Gaslader oder Kompressor in dein KFZ einbaut führt diese den Wagen dann in der Regel auf beim TÜV vor... allein schon damit dem TÜV auch jemand die Fachfragen beantworten kann... (und der wird in der Regel welche haben)

ach ja... 3. Mach die URL da mal kleiner.. .entweder mit nem [ urk] tag oder mit tiny URL...

Man In Blue

EDIT: und wenn du den Wagen eh noch ned hasst... warum suchst du dir dann nicht gleich ein stärkeres auto? Das ist im zweifelsfall eh die günstigere Varainte... zumal der MR2 auch nicht gerade der schönste ist... denke in der Preisklasse sind da ansprechendere Autos wie zB. ein Speedster Turbo (200 Ps bei 900 kg *HERR HERR HERR), MX5 / Miata (je nach dem auch mit Turbo zu haben), Lotus Eliese (wer braucht schon en Turbo? ;D) oder en alter SLK (kompressor rockt) oder ähnliches zu haben...
A sinking ship is still a ship!

Re: MR2 Turbo nachrüstung ?

Freitag, 29. September 2006, 16:04

weil ich den Mr2 (90) SCHÖN finde???? nen AE 86(Trueno) ist hier ja nicht zu kriegen  ;D.
die anderen Wagen z.B Supra sind mir zu "groß" ( 3 l.)

Ich frage doch nur, wie das mit dem TüV ausschaut....

darf man nicht mal fragen  :'(


Mole3800

Re: MR2 Turbo nachrüstung ?

Freitag, 29. September 2006, 16:10

Zitat von »Mole3800«

weil ich den Mr2 SCHÖN finde???? nen AE 86( Tureno) ist ja nicht zu kriegen hier ;D.
die anderen Wagen z.B Supra sind mir zu "groß" ( 3 l.)

Ich frage doch nur, wie das mit dem TüV ausschaut....

darf man nicht mal fragen :'(


Mole3800


ich weiß nicht ob es dir aufgefallen ist... der tubro ist für einen Honda S2000 und nicht für den MR2... ergo wird dir der TÜV nix eintragen können da dieser Turbo nicht auf den MR2 Motor passen wird... (auslassventiele sind afaik anders angeordnet, man bräuchte einen ganz anderen Krümmer aufbau... und das steuergerät wird auch nicht an die Toyota elektrik passen)

Es ist natürlich möglich auch in einen MR2 einen Turbo ein zu setzen (wenn auch wohl nicht diesen) und natürlich kann man diesen auch beim TÜV eintragen lassen wenn er die entsprechenden Vorderungen erfüllt...

Wenn du den Wagen dann irgendwann (vielleicht) hast und du wirklich noch Geld dafür aber solltest den wagen zu "tunen" dann solltest du über einen kompressor nachdenken... dieser bringt eine ähnliche Leistungssteigerung... jedoch ist die Technik dahinter nicht so komplex... (beim Turbo braucht man sehr spezielle Krümmer usw.)

und wenns unbedingt son hässlicher hobes sein muss dann guck dir doch den MG Roadster an... der sieht fast genau so aus... und den gibts auch mit nem starken motor...

Und da fallen auch weitere umrüstkosten erst gar nicht an... je nachdem wie Stark der MR2 Motor nach der umrüstung wäre müsstest du nämlich auch noch die Bremsen nachrüsten und stabilisatoren einfügen (lassen) auch nicht gerade billig...

Übigens: Exoten wie der Corolla GT (AE 86) sind nicht gerade günstig in der Versicherung... zudem sind ersatzteile teilweise recht teuer...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Re: MR2 Turbo nachrüstung ?

Freitag, 29. September 2006, 16:16

Reden wir hier von der W2 oder W1 ?
ICh meine Nämlich die W2.
Wieso S2000 da steht "90-99 Toyota Mr2 Turbo Kits" ???


Edit/ Gibt das auch komp. fürn Mr2`?


Thx
Mole3800

Re: MR2 Turbo nachrüstung ?

Freitag, 29. September 2006, 16:22

also gerade eben hast du noch auf nen S2000 Turbo velrinkt...

daher hab ich auch angenommen du meinst den aktuellen MR2... ::) (also tu nicht so :P )

wobei ich mich nun frage wie sinnig es ist in ein Auto das etwa 2000 € wert ist einen 1400 € teurn Turbo einbauen zu lassen... (bei dem etwa der einbau und die abnahme beim TÜV vermutlich nochmal das selbe kosten würde)

Naja... wie gesagt: wenn das vernünftig gemacht wurde und man evntl noch an anderens tellen am wagen nachgebessert hat wird der Tüv auch das wohl eintragen...

aber ganz erlich: such dir lieber gleich ein anderes Auto... wenns schon so ne alte gurke sein muss... dann guck dir doch den alten Miata an...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Re: MR2 Turbo nachrüstung ?

Freitag, 29. September 2006, 16:34

na ja ich stehe mehr auf Targa ^^ und nicht cabrio....
würde ja gerne den Supra holen, doch der säuft mir zuviel ....

Re: MR2 Turbo nachrüstung ?

Freitag, 29. September 2006, 16:41

Zitat von »Mole3800«

na ja ich stehe mehr auf Targa ^^ und nicht cabrio....
würde ja gerne den Supra holen, doch der säuft mir zuviel ....


träumer...

Also erstens ist ein funktionierender Supra in einem guten zustand gar nicht so einfach zu bekommen... die dinger sind (vor allem in der Tubro und BiTurbo-Ausführung) sehr selten geworden.

Dazu kommt noch das der Supra schon etwas älter ist und mit seinen 3 Litern Hubraum und der etsprechenden Steuerklasse recht viel an Steuern kostet...

Obendrauf ist das ding mitlerweile ein (offener,) exotischer Sportwagen. Und du bist 20... Frag mal deine versicherung was die Dafür haben möchte...

glaub mir... der Verbrauch wäre sicher dein kleinstes Problem...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Re: MR2 Turbo nachrüstung ?

Freitag, 29. September 2006, 17:00

Nur mal nebenher: Den MX-5 gibts nicht mit Turbo: :-P

Nur mit Nachrüstturbos... ;)
Never argue with an idiot. He brings you down to his level and beats you with experience... [V] ATI Radeon X800 PRO, wahlweise mit Arctic Cooler --> PM!

Re: MR2 Turbo nachrüstung ?

Freitag, 29. September 2006, 17:01

Zitat von »SpeedCat«

Nur mal nebenher: Den MX-5 gibts nicht mit Turbo: :-P

Nur mit Nachrüstturbos... ;)


Na das stimmt aber nicht... er wird zwar in deutschland nicht mir Tubro angeboten... im Ausland soweit ich weiß allerdings sehr wohl... und gebrauchtfahrzeuge mischen sich in sachen Nationalität ganz gern ;)

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Re: MR2 Turbo nachrüstung ?

Freitag, 29. September 2006, 17:06

Na da zeig mir aber bitte mal ein Neuwagenangebot, was NICHT von MBR, Postert oder nem anderen Tuner stammt. Egal aus welchem Land. :)

Von Mazda selbst wirste da nämlich nichts finden.... ;) Selbst der geplante MX-5 MPS soll ohne Turbo daherkommen.

Zitat aus AMS: "das Topmodell befeuert ein 160 PS starker Zweiliter-Vierzylinder mit einem maximalen Drehmoment von 188 Nm".
Never argue with an idiot. He brings you down to his level and beats you with experience... [V] ATI Radeon X800 PRO, wahlweise mit Arctic Cooler --> PM!

Re: MR2 Turbo nachrüstung ?

Freitag, 29. September 2006, 17:36

Zitat von »SpeedCat«

Na da zeig mir aber bitte mal ein Neuwagenangebot, was NICHT von MBR, Postert oder nem anderen Tuner stammt. Egal aus welchem Land. :)

Von Mazda selbst wirste da nämlich nichts finden.... ;) Selbst der geplante MX-5 MPS soll ohne Turbo daherkommen.

Zitat aus AMS: "das Topmodell befeuert ein 160 PS starker Zweiliter-Vierzylinder mit einem maximalen Drehmoment von 188 Nm".


von neuwagen spricht hier ja keiner... sondern von alten Mören die gut und gerne 10-15 Jahre alt sind...

und der Miata MX5 NA wurde soweit ich weiß zumindest in übersee auch als Turbo angeboten...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Re: MR2 Turbo nachrüstung ?

Freitag, 29. September 2006, 18:08

Zitat von »Man_In_Blue«



von neuwagen spricht hier ja keiner... sondern von alten Mören die gut und gerne 10-15 Jahre alt sind...

und der Miata MX5 NA wurde soweit ich weiß zumindest in übersee auch als Turbo angeboten...

Man In Blue


Dann weißt Du falsch! :) Die stärkste Motorisierung beim NA, der ja Deiner Altersangabe entspricht, waren ~140 PS, und zwar OHNE Turbo.

Alles andere ist nachgerüstet, diverse Angebote von Tunern findest Du zu Hauf im Netz.
Never argue with an idiot. He brings you down to his level and beats you with experience... [V] ATI Radeon X800 PRO, wahlweise mit Arctic Cooler --> PM!

Re: MR2 Turbo nachrüstung ?

Freitag, 29. September 2006, 18:10

Dann wurden mir heimtückischerweise falsche informationen untergeschoben ;D

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Re: MR2 Turbo nachrüstung ?

Freitag, 29. September 2006, 18:12

Zitat von http://www.MX-5.de (Modellgeschichte):

"Als Motorisierung wählte man schon zu Beginn der Produktion mehrere verschiedene Motor- und Getriebevarianten. So konnten z.B. die japanischen Kunden unter einer 1.6l-Version mit 125 PS und einer 1.9l-Variante mit 145 PS wählen
Auch gab es hier die Wahl zwischen einem 5- Gang, einem 6-Gang sowie einem 4-Gang-Automatikgetriebe. Den Amerikanern stand man diese Wahl nicht zu. Wie auch schon beim Vorgänger gab es hier immer nur die größte Motorvariante; allerdings wegen anderen Abgasbestimmungen nur mit 140 PS oder 138 in einigen Bundesstaaten.
In Europa hatte der 1.6l Motor 110 PS und der 1.9l kam auf 140 wohlgenährte Pferdchen. "
Never argue with an idiot. He brings you down to his level and beats you with experience... [V] ATI Radeon X800 PRO, wahlweise mit Arctic Cooler --> PM!

Re: MR2 Turbo nachrüstung ?

Freitag, 29. September 2006, 19:07

Um gerade nochmal auf die eigentlich frage zurück zu kommen:

Ja, das Kit sollte man einfach verbauen können, un in dem Fallmus man auch nichts am Krümmer ändern bzw, die Teile sind dabei (so steht es jedenfalls im Angbot, Stichwort Downpipe und Header)
aber
Die Frage ist, ob der deutsche TÜV dir das einträgt. Meines erachtens gibt es da 2 Wege: Entweder du bestellst dir so ein Kit, läßt es einbauen und dann ab zum Tüv. Da musst du mit Sicherheit ein Gutachten über Leistung, Abgas und vielleicht Lautstärke machen lassen. Das kostet dann gleich schonmal. Was da machbar ist oder nicht würde ich mal beim Tüv nachfragen. Manchmal trifft man da auf sehr hilfsbereite und kompetente Leute.

2. Möglichkeit: Du findest eine Firma, die diesen Prozess schon für dich gemacht hat. Also einen Tuner, der in D ein Kit anbietet, was schonmal vom Tüv geprüft wurde... Oder jemanden der sowas schon eingetragen bekommen hat und dir ne Kopie vom Schein gibt und dann solltest du auch die gleichen Teile eintragen können...

Gruß da_zero
"If in doubt, flat out!" Colin McRae

Re: MR2 Turbo nachrüstung ?

Freitag, 29. September 2006, 19:18

Zitat

This turbocharger is designed to operate most efficiently at 300-500 horsepower at the wheels (proper engine modifications required). Oil feed and drain line required ($125).

Wäre interessant zu wissen, was diese "engine modifications" ausmachen. Und die andere Frage ist ja auch, ob die Komponenten und das Chassis diese Power vertragen. Ich würde mich an deiner Stelle mal schlau machen, was alles an Folgekosten ansteht, wer dir das überhaupt einbauen kann und wie du das Ding eingetragen bekommst. Außerdem muß sicher noch das Motormanagement angepaßt werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Also mir wäre das ehrlich gesagt zuviel Aufwand...
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Re: MR2 Turbo nachrüstung ?

Freitag, 29. September 2006, 19:50

Jepp,
laut Beschreibung ist das Kit für Fahrzeuge ausgelegt, die schon ziemlich viel Tuningmaßnahmen hinter sich haben. Und eine ernstzunehmende Leistungssteigerung ohne weitere Modifikationen bekommst Du nie durch den TÜV, die erwarten dann z.B. auch eine der höheren Leistung angepasste Bremsanlage. Und ob Du mit Seriengetriebe und -kupplung bei deutlich gesteigerter Leistung lange Spaß haben wirst, sei mal dahingestellt...

Ich habe mich vor Jahren mal selbst mit stärkeren Tuningmaßnahmen beschäftigt, hatte zu Golfzeiten einen Motorumbau von einem Serienmotor auf einen stärkeren Serienmotor erwogen. Obwohl man komplett mit gebrauchten Standardkomponenten (also nichts exotisches!) hingekommen wäre und anschließend die günstigere Versicherungseinstufung des Ursprungsmotors erhalten geblieben wäre, hätte sich die Aktion bei weitem nicht gelohnt: Neben dem Material kommt sehr viel Arbeit dazu (alles aus- und wiedereinbauen), und auch die TÜV-Abnahme ist bei so einer Vollabnahme nicht gerade günstig. Unter dem Strich wäre es DEUTLICH preiswerter gewesen, den Golf zu verkaufen und direkt einen mit entsprechend größerer Motorleistung vom Gebrauchtwagenmarkt zu fischen. Gelassen habe ich aber beides.

Gruß Hannibal

Re: MR2 Turbo nachrüstung ?

Freitag, 29. September 2006, 20:02

@ Hannibal-Lecter:

Ist was dran... wobei es ausnahmen gibt...

mein Fetter ist zB. ausgebldeter MErcedes Mechatroniker und der "MEHR POWER" Familientradition auch recht treu... er hat seinen Astra auf den 115 PS GSi motor umgerüstet (erster Astra... und ich glaube vorher war der 1.6er Motor drin) und der hat das auch alles über den Tüv bekommen...

Allerdings konnte er als Mechatroniker das meiste auch alleine machen... und es hat wenn ich mich recht erinnere auch ziemlich lange gedauert bis er fertig war... (2-3 Monate in ner angemieteten Werkstatt... notfalls mal den SpeedCat Fragen... der kennt die einzelheiten vielleicht besser)

Aber der Kern der Aussage stimmt schon: wenn man selber kein Mechaniker ist kann das wohl schnell ziemlich teuer werden...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Re: MR2 Turbo nachrüstung ?

Freitag, 29. September 2006, 20:37

Jups, der Umbau war recht langwierig und auch nur unter Zuhilfenahme einiger anderer Schrauberkollegen machbar.
(Nein, ich bin nicht MIBs Vetter! ;D)

So weit ich mich entsinne kamen - obwohl sämtliche Teile quasi doppelt vorhanden waren - noch etliche Kosten zusammen, allein für Montagematerial, Dichtungen, Kleinkrams, Flüssigkeiten und derartiges...

Unterm Strich gelohnt hat sich der Umbau auf keinen Fall, das war glaub ich eher so ne prinzipielle Geschichte. ;)
Never argue with an idiot. He brings you down to his level and beats you with experience... [V] ATI Radeon X800 PRO, wahlweise mit Arctic Cooler --> PM!