• 26.04.2025, 01:42
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Flackern bei Energiesparlampe

Sonntag, 15. Oktober 2006, 19:31

Ich habe heute eine meine letzte Energiesparlampe im Flur eingesetzt. Jetzt flackert die im Sekundentakt, wenn sie ausgeschaltet sein sollte. Hat jemand dafür eine Erklärung?

Hier das Video zum Problem
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Minusch@Linux

unregistriert

Re: Flackern bei Energiesparlampe

Sonntag, 15. Oktober 2006, 21:05

So was hatte ich auch mal und habe einen Elektriker bestellt, welcher Kriechspannung auf der Erde gemessen hat. Schlußendlich haben wir dann einen Erdschluss/Gehäuseschluss an der Waschmaschine festgestellt...

Gru?
UadE

P.S.: Habe mir eben das Video angeschaut. So sah es bei mir nicht aus, aber bei dir sieht es so aus, als ob der Starter versucht das Leuchtmittel zu zünden, dieses bekommt aber nicht genug Saft. Woher nun der Starter den Strom bekommt ist fraglich, kann aber tatsächlich irgendwas sein, was gefährlich sein könnte...

Re: Flackern bei Energiesparlampe

Sonntag, 15. Oktober 2006, 21:29

Hi !

Nimm ein Multimeter und miss selber nach. Evtl. ist der Schalter kaputt und unterbricht den Stromkreis nicht sondern erzeugt nur einen Wackelkontakt.

powerslide

unregistriert

Re: Flackern bei Energiesparlampe

Sonntag, 15. Oktober 2006, 21:29

häng dich mal n multimeter hin und miss was anliegt..

bei kriechstrom auf der erde.. müsste doch auch eigentlich der FI fliegen

Re: Flackern bei Energiesparlampe

Sonntag, 15. Oktober 2006, 21:55

Zitat von »powerslide«

häng dich mal n multimeter hin und miss was anliegt..

bei kriechstrom auf der erde.. müsste doch auch eigentlich der FI fliegen


Aber nur wenn auch ein FI verbaut ist und der ist normal nur für Nasszellen vorschrift

Re: Flackern bei Energiesparlampe

Sonntag, 15. Oktober 2006, 22:03

Außerdem kann der Kriechstrom auch unter dem Nennauslösestrom des FIs liegen.
Der frühe Vogel kann mich mal ;)

Re: Flackern bei Energiesparlampe

Sonntag, 15. Oktober 2006, 23:05

Jetzt haltet Euch fest. Es war die kleine Leuchtbirne im Lichtschalter, die dafür verantwortlich war. Diese leuchtet ja immer, wenn kein Licht an ist, damit man den Schalter besser findet. Seitdem ich sie raus habe, flackert die Lampe nicht mehr. Ist schon komisch, diese Welt des Elektrons.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

SumSi

Senior Member

Re: Flackern bei Energiesparlampe

Sonntag, 15. Oktober 2006, 23:55

LOL...da haste recht ..das sucht sich manchmal die komischten wege :D
eat more meat:)

Re: Flackern bei Energiesparlampe

Montag, 16. Oktober 2006, 01:57

anscheinend erzeugt diese Birne einen geringen Stromfluss (auch durch die Energiesparlampe) wenn sie leuchtet.
Bei einer Glühbirne fällt das nicht auf, da der Strom viel zu gering ist um die Wendel zum leuchten zu bringen.

Bei der Sparlampe reicht das aber aus um einen Zündvorgang einzuleiten.

Eine Möglichkeit wäre theoretisch eine Nullung im Schalter für die kleine Lampe einzubauen, aber ich fürchte mal, die braucht den Widerstand einer "grossen" Lampe ;)
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.