• 02.05.2025, 05:16
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Ein kleiner Tip für Espresso-Freunde

Samstag, 4. November 2006, 18:43

Mahlzeit!

Ich bin durch einen Kollegen auf den Geschmack gekommen und wollte mir halt auch nen Espressokocher zulegen. Nur fiel durch die Gegebenheiten bei mir Zuhause ein traditioneller Kocher flach. Auf der Suche nach einer Alternative kam ich ziemlich schnell auf die Modelle von Rommelsbacher... 8)


Click pic 4 big!

Richtig, ein elektrischer Espressokocher aus Edelstahl... 8)





Click pic 4 big!


Click pic 4 big!

Man kann erfreulicherweise auch einen Einsatz verwenden, um statt 6 auch mal nur 3 Tassen Espresso zu machen...





Click pic 4 big!

Das Innere der Kanne...






Click pic 4 big!

Dichtung und Sieb...







Click pic 4 big!


Click pic 4 big!


Click pic 4 big!

Und innerhalb von 3 Minuten (bei 3 Tassen) hat man nen leckeren Espresso, in diesem Fall als Caffé Latte... 8)
Und für den Milchschaum muß ich mir noch was überlegen...


So ist es für mich halt am Besten. Für Leute mit Ceranfeld ist natürlich ein traditioneller Espressokocher auch nutzbar. Da gibt es gute Modelle von Bialetti, z.B. der Mukka Express (mit integrierten Milchaufschäumer) und die Brikka (mit Ventil, preßt das Wasser mit 6 Bar durch)... ;)
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

PoRo69

Senior Member

Re: Ein kleiner Tip für Espresso-Freunde

Samstag, 4. November 2006, 19:07

Hallo,
also für mich muss ein Espresso zumindest 2 Voraussetzungen erfüllen:
1.) Bohnen müssen frisch gemahlen werden - Pulver ist nicht gut
2.) Das Wasser muss unter hohem Druck durch die gemahlenen Bohnen gepresst werden
Die Kanne macht weder das eine, noch das andere, also kann ich mir nicht vorstellen, dass das wirklich einen Espresso ergibt. Im besten Fall halt noch einen besseren "Filterkaffee"

Mfg PoRo
Zu Verkaufen: Cuplex, Airplex 240 (orginal verpackt) bei Interesse Pm

Re: Ein kleiner Tip für Espresso-Freunde

Samstag, 4. November 2006, 20:27

Ich habe eine Paypal-De Sina Espresso. Die war günstig und erfüllt alle Voraussetzungen für einen guten Espresso. Aber in drei Minuten schaffe ich das nicht. Dafür genieße ich aber auch die gesamte Zeremonie, vom Kaffee-Mahlen bis zum Sieb säubern. :-)



edit: Aber stylish sieht die Kanne schon aus.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Re: Ein kleiner Tip für Espresso-Freunde

Samstag, 4. November 2006, 21:38

Sry Onkel, aber von deiner komischen Edelstahlkanne halt ich mal so garnix ;D

Ich trinke Espresso auch gerne und daher muss ich mich dem Poro voll anschliessen!

Kann nur Maschinen von Yura empfehlen ;) meine Nachbarin hat eine echt ein klasse teil (jetzt wisst ihr warum ich meine Nachbarin so gern mag ;D)

Gruß Disraptor

EDIT: Ja ok mann muss micht kosten ab 600 € bei der Marke schon einstellen

Re: Ein kleiner Tip für Espresso-Freunde

Samstag, 4. November 2006, 21:51

Die heißen Jura, nicht Yura :P mein Vater hat hier ne F70 stehen, daher weiß ich das...ich halt mich Koffeintechnisch da mehr an Cola ;D

Re: Ein kleiner Tip für Espresso-Freunde

Samstag, 4. November 2006, 21:59

Mal ne Laienfrage: Warum wird der Espresso besser, wenn er mit etwa 6 Bar anstatt mit 1,5 Bar durchgepreßt wird?
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Re: Ein kleiner Tip für Espresso-Freunde

Samstag, 4. November 2006, 23:45

Soweit ich das vermute, geht es darum, den Kaffee nur recht kurz mit dem Wasser(dampf) in Berührung zu bringen. Dadurch werden die Aromastoffe gelöst, jedoch nicht die Bitterstoffe und auch das Koffein wird nur in kleinen Dosen abgegeben.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

PoRo69

Senior Member

Re: Ein kleiner Tip für Espresso-Freunde

Samstag, 4. November 2006, 23:49

Exakt das ist es. Drückt man mit zu wenig Schmackes wird der Espresso ungenießbar und sehr sehr bitter. Und das macht dann wirklich keinen Spass mehr. Hängt aber nat. auch sehr stark vom individuellen Geschmack und dem verwendeten Kaffee ab. Achja, ich habe bei meiner obigen Auflistung was vergessen:
3.) Eine gewisse Menge an "Kaffesatz" muss im fertigen Espresso enhalten sein - ohne ist nichts :-)
Und die schon oft erwähnten Jura Maschinen liefern wirklich ein gutes Ergebnis :-)

Edit mein noch folgendes:
Milch in den Espresso ist ne halbe Todsünde :-) Nix da mit Kaffee Latte ^^ - aber aussehen tut das Gerät oben recht nett ^^
Zu Verkaufen: Cuplex, Airplex 240 (orginal verpackt) bei Interesse Pm

Re: Ein kleiner Tip für Espresso-Freunde

Samstag, 4. November 2006, 23:57

so ein ähnliches ding hab ich zuhause nur dass man dieses ding direkt auf die herdplatte stellt und das ganze aus aluminium ist dürfte so 60er jahre sein

allerdings so schlecht sind die resultate nicht

ok ich mahle den kaffee immer frisch und den druck der in solchen geräten auftritt den sollte man nicht unterschätzen

aber ganze ehrlich wirklich gute espressomaschinen kosten eben eine schweine geld

bis sich so eine maschine auszahlt kann ich lang in eine expressobar gehen und meinen espresse in ruhe und ohne arbeit trinken ;)

komischerweise lassen sich gerade in italien fast keine espressomaschinen verkaufen

man geht dort eben lieber in eine espressobar
For Windows reboot
for Linux be root

Re: Ein kleiner Tip für Espresso-Freunde

Sonntag, 5. November 2006, 00:33

Zitat von »Dominic«

...ich halt mich Koffeintechnisch da mehr an Cola ;D



Espresso hat weniger Koffein als ein normaler Kaffee ::)
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Re: Ein kleiner Tip für Espresso-Freunde

Sonntag, 5. November 2006, 11:55

Wir haben auch so nen komisches ding was auf die Herdplatte stellt, find die dinger zumindest optisch sehr lustig.

Wenn man was mit guten Geschmack haben will sollte man aber zum guten alten Kakao greifen...

Kakao > Kaffee (egal welcher)

Re: Ein kleiner Tip für Espresso-Freunde

Sonntag, 5. November 2006, 13:21

Zitat von »Dominic«

Die heißen Jura, nicht Yura :P mein Vater hat hier ne F70 stehen, daher weiß ich das...ich halt mich Koffeintechnisch da mehr an Cola ;D


Ok... wie gesagt ich trink Espresso bei meiner nachbarin ;D ;D 8)

PoRo69

Senior Member

Re: Ein kleiner Tip für Espresso-Freunde

Sonntag, 5. November 2006, 13:39

Zitat

Ok... wie gesagt ich trink Espresso bei meiner nachbarin

Das erinnert mich irgendwie an die Calgon Werbung (?!) mit den sauber gespülten Glässern - dann klappts auch mit dem Nachbarn.....
Sorry :-)
Mfg Poro
Zu Verkaufen: Cuplex, Airplex 240 (orginal verpackt) bei Interesse Pm

Re: Ein kleiner Tip für Espresso-Freunde

Sonntag, 5. November 2006, 15:11

hi,
was soll das gerät kosten ?

ich habe genau das selbe teil von tchibo. damit bin ich auch sehr zufrieden. wirklich praktisch die teile.

:thumbsup:

_ Verkaufe AquagrATIx für ATI 9800/pro/xt _ Bei Interesse per PN melden _
http://claasd.de/

powerslide

unregistriert

Re: Ein kleiner Tip für Espresso-Freunde

Sonntag, 5. November 2006, 15:37

MEHR DRUCK harrr harrr harrrr

so sehr ich das system hasse.. ne nespresso bringt 19BAR .. da geht was..
und das schmeckt man auch!

das einzige aufm markt .. mit siebträger ohne kapselabhängigkeit .. und in bezalbarerer als die großen coffee-shop maschienen .. ist die bodum .. die hat auch 19BAR .. geiles teil..

und so sehr ich den kaffee aus den jura & co vollautomten uf der arbeit mag.. aber richtiger cappucion/espresso is das au nit...

ach ja @ Manuel .. zum Druck .. je kürzer das wasser mit dem Pulver in verbindung kommt destoweniger bitterstoffe landen am ende in der tasse.. deshalb ist das so wichtig .. und nebenbei entsteht ein stabiles créma

Re: Ein kleiner Tip für Espresso-Freunde

Sonntag, 5. November 2006, 23:39

so sieht meine (gaggia classic) von innen aus (großes pic)
kommt dem einen oder anderen hier auf den ersten blick vielleicht nicht ganz unbekannt vor ... ;D

diese kleinen kannen machen zum teil ganz leckeren kaffe - aber "richtiger" espresso ist mir daraus noch nicht untergekommen.

mfg.
render


PS
heiß wie die hölle, schwarz wie der teufel, rein wie ein engel und süß wie die liebe - so muss espresso sein!
There is no way to happiness - happiness is the way (Buddha)
The key to living a lazy life is being lazy (Peter Tosh)
The aim of life is to live, and to live means to be aware, joyously, drunkenly, serenely, divinely aware. (Henry Miller)

Re: Ein kleiner Tip für Espresso-Freunde

Montag, 6. November 2006, 14:18

Zitat von »powerslide«

ach ja @ Manuel .. zum Druck .. je kürzer das wasser mit dem Pulver in verbindung kommt destoweniger bitterstoffe landen am ende in der tasse.. deshalb ist das so wichtig .. und nebenbei entsteht ein stabiles créma

Die Crema ist mir wurscht, ich kipp eh Milch rein... ;D ;D ;D
Welche Maschine hast du da genau?

@bubu
69€ im Mädchenmarkt. Gibts aber auch für etwa 50€ bei ebay...
Im nachhinein hätte ich das geld vielleicht besser in eine Bialetti Brikka investiert, aber die macht ja auch "nur" 6 Bar...

@render
350€ für dein Maschinchen. Macht die guten Espresso?
Und das Bild erinnert mich irgendwie an ein Einspritzsystem vom Auto... ;D



PS: Meine Mutter hat ne Krups (Typ 976, sowas wie der hier), die müßte auch so 15 Bar haben. Aber irgendwie haben wir das nie so richtig mit dem Dampfstrahl und dem Milchschaum hinbekommen... ;D
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Re: Ein kleiner Tip für Espresso-Freunde

Montag, 6. November 2006, 17:13

Mahlzeit!

So, 2 Espresso (schwarz, 1 Löffel Zucker) später bin ich extremst begeistert! Ich hatte echt vergessen, wie einfach die maschine zu bedienen ist und vor allem wie schnell es geht... :D
Ich denke, ich werde mir wohl demnächst eine gescheite Espressomaschine zulegen... :D 8)
Passender Thread wird zu gegebener Zeit folgen... ;D
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Re: Ein kleiner Tip für Espresso-Freunde

Montag, 6. November 2006, 17:26

also unser Prof erklärt in letzter Zeit ganz gerne was über Espresso (Einatz von Temperatur- und Drucksensoren)

Der meint 92°C und 12bar sind die Lösung

Wer so ein leuchten in den Augen hat wenn er von Kaffe spricht, dem glaub ich einfach mal
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Re: Ein kleiner Tip für Espresso-Freunde

Montag, 6. November 2006, 18:14

das teil kostet bei tchibo 30 €
:thumbsup:

_ Verkaufe AquagrATIx für ATI 9800/pro/xt _ Bei Interesse per PN melden _
http://claasd.de/