• 25.08.2025, 21:41
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

FragMaster.nsn

Senior Member

Gamer/Gesellschaft - neuer Bericht von R. Fromm

Samstag, 21. Oktober 2006, 15:37

Man darf gespannt sein: Werter Herr Fromm hat einen neuen Bericht zusammengestellt. Bisher glänzten diesen immer von einer einseitigen, zumeist negativen Beleuchtung der Szene.

Aufreißer: Wie Kinder Spaß am Morden finden *gähn*

Links u.a.

http://www.pcgames.de/?article_id=516700
http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/15/0,1872,3990031,00.html

Hat dazu jemand einen Download? Hab den gestern leider verpasst.

r4p

Senior Member

Re: Gamer/Gesellschaft - neuer Bericht von R. From

Samstag, 21. Oktober 2006, 16:33

Leider nicht, aber Luft habe ich mir erstmal bei denen gemacht (also @ ZDF).

Zitat

Ihr bericht zeigt sehr deutlich wie einseitig Berichterstattund zur Manipulation von Meinungen genutzt werden kann. Die Tatsache, dass es auch noch andere Spiele gibt, außer "Gewaltspiele", wird vollständig ausgeklammert. Ebenfalls, das die USK Spiele mit einer Altersfreigabe versieht. Wenn 10 Jährige an Spiele wie "GTA San Andreas" herankommen, hat nicht die Politik ihre Wirkung verfehlt (das Spiel ist mit einer USK 16 Freigabe versehen), sondern die Eltern. Händler dürfen solche Spiele an Minderjährige (in diesem Fall unter 16 Jährige) nicht abgebn.

Ich würde mir wünschen, wenn Sie wieder objektive Berichterstattung fördern würden, und sich nicht auf das Niveau von reißerischer Sensationserstattung herabbegeben.

Aber dafür ist das ZDF ja mittlerweile bekannt...

Ich würde mich über eine Stellungnahme freuen.


r4p
Gentoo nutzer mit Herz und Seele: Gentoo Gentoo Wiki

"Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden." - Wernher von Braun

Fraiser

Senior Member

Re: Gamer/Gesellschaft - neuer Bericht von R. From

Sonntag, 22. Oktober 2006, 02:41

jop. den bericht hab ich schon gesehn, leider fiel mir "aspekte" schon öfters negativ auf in sachen themenwahl.

warum werden immer szenen gesucht die nichts mit der handlung/ der intention des spiels gemein haben? ich denke auch deshalb entscheidet die USK gnädig weil man z.B. in San Andreas zum Fortkommen in der geschichte nicht zwingend unschuldige passanten mit der Kettensäge belästigen muss!!
hier steht nichts

Nemesis

God

Re: Gamer/Gesellschaft - neuer Bericht von R. From

Sonntag, 22. Oktober 2006, 03:26

Zitat von »FragMaster.nsn«


Hat dazu jemand einen Download? Hab den gestern leider verpasst.

hab das was für dich
http://www.youtube.com/watch?v=nA7LynKyUCM

Shoggy

Sven - Admin

Re: Gamer/Gesellschaft - neuer Bericht von R. From

Sonntag, 22. Oktober 2006, 04:41

Das Übliche eben... ;D

Benny2002

God

Re: Gamer/Gesellschaft - neuer Bericht von R. From

Sonntag, 22. Oktober 2006, 04:45

Ich reg mich da eigentlich gar nicht drüber auf...bin 21..von daher ^^


Und die Propaganda die der Herr Fromm da treibt, naja...vieleicht n Kindheitstrauma, kleine genitalien, was weiß ich ?!
ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

Seppel-2k3

God

Re: Gamer/Gesellschaft - neuer Bericht von R. From

Sonntag, 22. Oktober 2006, 04:57

hehehe wieder alles beim alten ;D dumme fragen an die richtige zielgruppe gerichtet und schon hat man einen beitrag beim zdf :P ist euch schonmal aufgefallen das da immer diese mini bushidos gefragt werden? bei frontal 21 wars genauso ;D "eh voll crass killen un audos klaun eh" lol

Shoggy

Sven - Admin

Re: Gamer/Gesellschaft - neuer Bericht von R. From

Sonntag, 22. Oktober 2006, 05:43

So ist doch nahezu jede Sendung von denen aufgebaut. Es werden so lange Leute und "anerkannte" Wissenschaftler/Politiker gefragt bis man die Meinung hat, die man haben möchte.

In den üblichen Gamer-Foren laufen jetzt wieder die hundert Seiten langen Anti-ZDF Threads und zig Kiddies schreiben in ihrem gewohnten Stil Hassmails, die natürlich direkt das richtige Bild vermitteln.

Daran hat sich die letzten Jahre nichts geändert und in den kommenden Jahren wird sich das wohl auch nicht ändern.

juergen_schelhorn

God

Re: Gamer/Gesellschaft - neuer Bericht von R. From

Sonntag, 22. Oktober 2006, 11:02

Mir is das schnubbe was die sagen. Wegen mir können die alles und jeden in den Dreck ziehen. Solang die PC Games nicht verboten werden bin ich happy! ;D


MfG
Ripper

@re@50

Foren-Inventar

Re: Gamer/Gesellschaft - neuer Bericht von R. From

Sonntag, 22. Oktober 2006, 11:04

wenn sie "killerspiele" verbieten sollen dann sollen auch nachrichten im TV und in Zeitungen verboten werden wo jemand umgebracht wurde z.b .

Eikman

Moderator

Re: Gamer/Gesellschaft - neuer Bericht von R. From

Sonntag, 22. Oktober 2006, 11:28

Moin,
in den ersten Minuten geht es "nur" um die Atlersfreigabe ab 16. Die Kinder die dort gefragt werden haben doch ihr zehntes Lebensjahr noch nicht oder kaum hinter sich. Da finde ich es durchaus okay anzusetzen. Das sie zensierte, blutige Versionen der Spiele zeigen die in Deutschland so nicht auf dem Markt sind kann ich nicht verstehen. Auch mit dem letzten Teil, dem Verbot auch für über 18jährige bin ich nicht einverstanden.

Insgesamt ordne ich den Bericht aber noch an der Grenze zu "Okay" an.

saUerkraut

unregistriert

Re: Gamer/Gesellschaft - neuer Bericht von R. From

Sonntag, 22. Oktober 2006, 14:17

Zitat von »@re@50«

wenn sie "killerspiele" verbieten sollen dann sollen auch nachrichten im TV und in Zeitungen verboten werden wo jemand umgebracht wurde z.b .


Da bin ich der selben Meinung. Was da teilweise in der Glotze läuft ist weit schlimmer und dümmer als jedes "Killerspiel".

mfG saUerkraut

crushcoder

God

Re: Gamer/Gesellschaft - neuer Bericht von R. From

Sonntag, 22. Oktober 2006, 15:13

das problem scheint mir zu sein dass die computer-spiele-industrie nicht genug geld in lobby-arbeit steckt um solche politiker und journalisten zu schmie..., äh, ich meine natürlich zu informieren.
das geht natürlich nicht, dagegen muss der staat was tun.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

r4p

Senior Member

Re: Gamer/Gesellschaft - neuer Bericht von R. From

Sonntag, 22. Oktober 2006, 15:22

Tjo aber dieses "Informieren" wird ja bereits von Tabakindustrie und den Bierbrauern betrieben...

Achja Autoindustrie, Gewerkschaften usw hab ich noch vergessen.

Ne, ich bin froh mir Produkte von jemandem kaufen zu können, die nicht die Korruption fördern.

Von mir aus sollen sie doch alle Spiele verbieten, die FSK 18 Versionen sind doch eh die besten Spiele (US imports etc), an die man hier eh nicht drannkommt...

r4p

Edit: wenn die politik keine Steuern für die Spiele haben will, lass ich mein Geld eben im Ausland.
Gentoo nutzer mit Herz und Seele: Gentoo Gentoo Wiki

"Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden." - Wernher von Braun

Fraiser

Senior Member

Re: Gamer/Gesellschaft - neuer Bericht von R. From

Sonntag, 22. Oktober 2006, 15:52

Zitat von »crushcoder«

das problem scheint mir zu sein dass die computer-spiele-industrie nicht genug geld in lobby-arbeit steckt um solche politiker und journalisten zu schmie..., äh, ich meine natürlich zu informieren.
das geht natürlich nicht, dagegen muss der staat was tun.


wozu lobbyarbeit? die kiddies kriegen ja auch so ihre spiele und zocken was nicht für sie geeignet ist. dazu muss man nicht auch noch ihre eltern davon überzeugen das es gut ist.
hier steht nichts

powerslide

unregistriert

Re: Gamer/Gesellschaft

Sonntag, 22. Oktober 2006, 15:57

uiui.. hat jemand "thank you for smoking" gesehn .. ich glaub ich werd jetzt computerspielelobbyist

TemplarOfSteel

Senior Member

Re: Gamer/Gesellschaft - neuer Bericht von R. From

Sonntag, 22. Oktober 2006, 17:21

Hi!

Also ich hab mir das YouTube-Filmchen gerade mal angesehen und hab diesmal wirklich nichts großartiges zu kritisieren. Einige 'Bild-Like'-Begriffe wie 'Killerspiele' führen bei mir zwar zu dem hier  ::), aber im Großen und Ganzen ist der Bericht doch in Ordnung.

Ich denke die beiden interviewten Kinder sind gar nicht so unrepräsentativ wie Manche glauben, es werden wohl zu einem ganz guten Teil auch diese nicht ultimativ gebildeten Kinder sein, die diese Spiele spielen. Und genau die sind es doch, die eventuell weniger gut damit umgehen können.

Tatsache ist auch, dass heute viele Spiele nur noch von möglichst realistischem Gemetzel (und generell immer aufwändigerer Grafik) leben, Spiele die wegen des Spielprinzips Spass machen werden immer seltener. Aber da fährt ja Nintendo mit seiner WII gerade eine schöne Offensive, ich find die Idee grandios.

Insgesamt: Also soo schlecht find ich den Bericht nicht, das allgemeine Meckern ist hier vohl eher Pflichtprogramm  ;)

MfG
keep my perspective straight
keep me away from hate
keep my eyes uncovered

r4p

Senior Member

Re: Gamer/Gesellschaft - neuer Bericht von R. From

Sonntag, 22. Oktober 2006, 17:26

Naja, ich meker auch eher nicht wegen dem was sie spielen, und wen sie interviewen, als darüber, dass die Berichterstattung einseitig ist. Wenn man hier auch einmal die andere Seite der Spielerei sehen würde, bzw dadrüber berichten würde...
ZB solch Aktionen wie die LAN-Party in Bremen. Oder die sollten auch mal eine andere Kategorie von Spielen erwähnen (Strategie, Simulationen etc.)

r4p
Gentoo nutzer mit Herz und Seele: Gentoo Gentoo Wiki

"Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden." - Wernher von Braun

crushcoder

God

Re: Gamer/Gesellschaft - neuer Bericht von R. From

Sonntag, 22. Oktober 2006, 19:23

Zitat von »Fraiser«

wozu lobbyarbeit? die kiddies kriegen ja auch so ihre spiele und zocken was nicht für sie geeignet ist. dazu muss man nicht auch noch ihre eltern davon überzeugen das es gut ist.

die eltern werden bestimmt nicht von einer lobby bearbeitet, sondern die politiker.

die spieleindustrie sollte ein interesse daran haben das die usk weiterbesteht. Denn es ist immer sehr schlecht für den erfolg eines spieles wenn es so gestaltet wird das es ab 16 freigegeben werden soll und dann wird es aber erst ab 18 freigegeben.

bei der selbstkontrolle kann man sich sicherer sein zum gewünschten ziel zu kommen als bei einer staatlichen stelle die von der momentanen politik beeinflußt wird.

außerdem scheint der jugendschutz ja ländersache zu sein, dann hat man nachher unterschiedliche altersfreigaben für jedes bundesland, oder sonstige bürokratische ungetüme die bezahlt werden müssen.

mal abgesehen davon das ein herstellungsverbot, was immer das konkret bedeuten soll, jede spieleindustrie in deutschland im keim ersticken würde. Sowas kann ja eigentlich nur zu einem gummiparagraphen werden der rechtsunsicherheit schafft.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

Fraiser

Senior Member

Re: Gamer/Gesellschaft - neuer Bericht von R. From

Sonntag, 22. Oktober 2006, 20:39

ja ne, wie gesagt. vor 10 jahren haben mich irgendwelche usk angaben eigentlich garnicht interessiert. so wird es heute auch noch sein. zu jung für eine altersempfehlung zu sein gestaltet die beschaffung einfach nur schwieriger. da können die politiker noch so scharfe beurteilungen fordern. aber klar, wenn ein spiel eine niedrigeres rating hat wird sicher auch weniger raubkopiert weils rechtmäßig einfacher im laden zu kaufen ist... (auch wenn das nur eine sicherlich recht unwahrscheiniche wendung ist). ob jetzt eine staatliche stelle auf San Andreas AB 21 draufpappt, oder die USK AB16... das bockt doch die 10 jährigen kiddies aus dem video garnet. das macht es doch nur noch attraktiver.
hier steht nichts