• 30.07.2025, 09:57
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Les_Conrads

God

Buch: Mathe Sek 2, Nachholen/Aufbau

Dienstag, 21. November 2006, 11:08

Hallöchen

Da ich hier viel zu viel Zeit habe (Ökologisches Jahr in nem Mini-Kaff ohne irgendwas), und absolut keine Beschäftigung finde hab ich mir gedacht: man könnte ja mal versuchen die Mathekenntnisse etwas aufzubauen.

Ich bin zwar erst dieses Jahr mit der Schule fertig geworden, und sogar mit meinem Mathe-LK durchgekommen, aber ich habe absolut keinen Plan von dem Fach.

Ich hab einfach die Befürchtung, dass sich mein eh schon kaum vorhandenes Wissen in der Zeit bis zum Studium komplett verflüchtigt. Meine Freunde, die schon angefangen haben meinten mathe sei wirklich recht schwer... das ist deshalb schlecht, weil die alle vorher relativ gut im LK dastanden.

Deshalb die Frage: Kennt jemand ein gutes Buch zum Selbststudium?

Ich such schön vorgerechnete Beispiele, Erklärungen usw. Evtl auch Aufgaben incl Lösungen.

Dank euch
Les

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

powerslide

unregistriert

Re: Buch: Mathe Sek 2, Nachholen/Aufbau

Dienstag, 21. November 2006, 11:21

was willst du denn studieren?

also .. bei mir wars eher so dass man mit der schulmathematik ungefähr eine woche überlebt hat! ..
es gibt bei uns aber z.b. eine Mathe-Repetitorium... dauert ne woche .. und findet vor dem ersten Semester statt .. sowas hilft eigentlich ganz gut um wieder reinzukommen..
wenn du dich wirjklich aufs studium vorbereiten möchtest hilft evtl eher ein mathematisches arbeitsbuch wie z.b. der "papula"

wenn du weiterhin wirklich abistoff nachhiolen willst.. hol dir doch das ein oder andere "stark" buch!

Vitektim

God

Re: Buch: Mathe Sek 2, Nachholen/Aufbau

Dienstag, 21. November 2006, 11:39

Hab jetzt Maschinenbau angefangen und das Wissen aus der Schule eigentlich nie gebraucht. Außer Vektorrechnung vllt.

Falls du nen Ing Studiengang machen willst, kanns ich dir

Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler von Lothar Papula (ISBN 3-528-94236-3)

empfehlen.Is nich zu schwer. Da kriegste schon nen guten Überblick mit und verstehst in den Vorlesungen, dann manches auf Anhieb.

Gruß

Tim

edit:

SCheiße hät mir mal powerslides durchlesen sollen^^

Les_Conrads

God

Re: Buch: Mathe Sek 2, Nachholen/Aufbau

Dienstag, 21. November 2006, 11:43

Ich fürchte einfach, dass mir nen paar grundlegende Arbeitsweisen fehlen.
Ich hab das nie richtig rausgefunden, worans eigentlich hakt. Mein mathe-lehrer war unfähig (meinen alle) und selbst hab ich den Knoten nie aufgekricht.

Ja, was studieren?
Ich hatte mich mal auf Wirtschaftsingeneurwesen festgelegt, da ich auf die Frage was antworten können wollte.
Aber irgendwas Maschinenbau / Ingeneurmäßiges möcht ich schon machen.

Ich weiß ja nich wirklich, was man so an Arbeitstechniken so braucht.

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

silverblue51

God

Re: Buch: Mathe Sek 2, Nachholen/Aufbau

Dienstag, 21. November 2006, 11:58

Lineare Algebra & Analysis braucht man überall.
Deshalb empfehle ich "Das Gelbe Rechenbuch". Da einfach mal die Sachen durchlesen und die Aufgaben durcharbeiten. Es hilft schon enorm viel wenn man Sachen mal gesehen hat und sich nicht auch noch daran gewöhnen muss.

Safti

Senior Member

Re: Buch: Mathe Sek 2, Nachholen/Aufbau

Dienstag, 21. November 2006, 11:59

ich würde es einfach auf mich zukommen lassen, da du ja noch nicht weisst, in welche Richtung du gehen willst.. wenn du wärend dem semester gut mitarbeitetst (in der Regel gibt es neben der Vorlesung noch Übung, regelmäßige Übungsblätter und Tutorien wo in kleinen Gruppen die Übungsblätter besprochen werden) dürfte das am effektivsten sein.

hiermit habe ich mich für die HM Klausur fit gemacht:
http://www.stud.uni-karlsruhe.de/~uux0/h…gabenskript.zip

Je nach Studienfach gibt es dann neben der HM (Höhere Mathematik) noch weitere Mathe (Info an der Uni Ka z.B. noch Lineare Algebra, Wahrscheinlichkeitstheorie und Numerische Mathematik). HM gibt es aber in so ziemlich jedem Studiengang der irgend etwas mit Technik zu tun hat :)

Der "Beutelsbacher" (Buch) wurde uns geraten als Buch zur HM, ich fand den aber nicht so gut.

Kannst dir ja die HM aufgaben von oben mal anschauen und dir dann noch mal überlegen ob du wirklich dein "freies" Jahr mit soetwas belasten willst
::)
V: Cuplex (sock. 478), Twinplex (gf-4 halterung), Airplex-Classic, Eheim 1046, div. Winkel, 2 Gehäusedurchführungen... alles Plug'n'Cool

Lev

God

Re: Buch: Mathe Sek 2, Nachholen/Aufbau

Dienstag, 21. November 2006, 21:39

oh wie ich die Matheunterlagen in .ps Form liebe. Als ob das wirklich jemand im RZ drucken würde.

Repetitorium der Höheren Mathematik is auch nich schlecht.


Aber ernsthaft: Ich rate dir evtl. nochma die Abi Sachen anzuschauen und zu rechnen (Stark Bücher?) falls dein Gewissen es braucht und ansonsten deine überschüssige Energie eher auf die richtige Wahl des Faches und Bewerbung zu richten. Alles andere. sprich fachliche, kommt dann sowieso wenn du anfängst zu studieren.

Und ehrlich gesagt glaub ich nicht dass man einfach mal so wirklich Lust hat sich da reinzuwühlen. Aber kannst es ja mal versuchen. Da tuts dann aber auch ein Buch aus der Bibliothek für den Anfang
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Katzenfreund

God

Re: Buch: Mathe Sek 2, Nachholen/Aufbau

Dienstag, 21. November 2006, 21:52

Ich hatte leider letztes Jahr auch keinen wirklichen Mahteunterricht (12. Klasse).
Ganz nützlich fand ist "Mathematik Verständlich". Damit gab es den ein oder anderen Lichtblick.
Lehrer 12. Klasse: glatt 4 (Klausuren beide 5-/5)
Probeabiklausur nach 2 Monaten 13. Klasse: glatt 3 (ohne Lernen)
Ergo: Ohne das dich jemand unterrichtet geht es nicht ganz.
Aber das von mir empfohlene Buch enthält auch gute Erklärungen und Tipps zu Arbeitstechniken und Arbeitsstrukturen.
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

CyberXY

God

Re: Buch: Mathe Sek 2, Nachholen/Aufbau

Mittwoch, 22. November 2006, 12:37

wenn du irgendwas richtung Maschbau machen willst, vergiss alles was du in der Schule über Mathe gelernt hast.
ich hab wenig bis nichts von dem was ich in der Schule gelernt hab wiedergefunden.
Wenn du dich auf uni Mathe vorbereiten willst:
-Rep (Repetitorium der Höheren Mathematik, ISBN 3-923 923-33-3)
-Aufgaben und Lösungen zur Höheren Mathematik (Band1: Analysis und Lineare Algebra, ISBN: 3-00-016387-5 6€)

Ersteres ist in erster Linie ein Nachschlagewerk(dass du auch an der Uni brauchen wirst), beim zweiten sagt der Name ja eigentlich schon alles.

Les_Conrads

God

Re: Buch: Mathe Sek 2, Nachholen/Aufbau

Donnerstag, 23. November 2006, 13:17

Ich danke euch sehr.

Die Meinungen scheint ja zu sein, dass mir die Schulmathematik kaum weiter helfen wird. Ich kann mir aber nich vorstellen, dass ich wirklich ohne die Techniken auskomme.
Dieses PDF-dingel werd ich mir mal ausdrucken und durchschauen, ob ich mich wirklich damit beschäftigen will... danach evtl mal nen Buch anschauen :)

Nochmal danke

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh: