Hallo zusammen,
da an meinem alten Opel Astra 1.6i Caravan doch mittlerweile schon der Zahn der Zeit recht extram nagt, was ja nach knapp 250.000 KM auch nicht verwunderlich ist (bin eher überrascht das der immer noch läuft und nicht kaputt gehen will ;D ), bin ich nun auf der Suche nach einem neuen Kombi.
Hatte bisher schonmal an einen Toyota Avensis oder einen Mazda 6 Sport Kombi gedacht.
Beide natürlich mit einem Dieselmotor.
Falls jemand Erfahrungen mit einem dieser Auto´s hat wäre ich für einen kleinen Erfahrungsbericht sehr dankbar.
Insbesondere interessiert mich natürlich die Verarbeitung und Qualität, sowie Motorleistung und Verbrauch.
Könnte mir vielleicht auch jemand den genauen Unterschied zwischen einem deutschen Neufahrzeug und einem EU Neufahrzeug erklären? Wo sind da die Vor- bzw. Nachteile. Ausser der etwas geringere Preis und die etwas unterschiedliche Ausstattung?
Würde es sich z.b. beim Mazda lohnen ca. 1.400 € mehr zuzahlen und dafür dann ein deutschen Neufahrzeug zubekommen das mit einem Bose Soundsystem ausgestattet ist?
mfg
Mysterox