• 29.04.2025, 07:05
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Bordstein angefahren -> Felge angeknackst

Dienstag, 28. November 2006, 23:44

Meine vordere linke Stahlfelge hat jetzt nach der Kollision eine Delle am äußeren Rand. Es ist keine Delle im üblichen SInne, da es ja ganz am Rand ist. Man merkt, dass der Reifen ein wenig nach innen gedrückt ist an der Stelle, etwa ein halber bis ein cm beim Maximum. Der Reifen hält dicht, also ist es nicht kritisch, aber ich weiß nicht ob ich mich jetzt noch mit mehr als 90 auf der Autobahn mit dem Auto bewegen darf.
Im Kurvenverhalten habe ich keine Änderungen festgestellt, bin aber auch nicht an die Extreme gegangen.

WIeviel würde das Geradebiegen eines solchen Schadens kosten?

Re: Bordstein angefahren -> Felge angeknackst

Dienstag, 28. November 2006, 23:46

sofort austauschen den reifen + felge und nix rumbiegen.

Re: Bordstein angefahren -> Felge angeknackst

Dienstag, 28. November 2006, 23:47

im zweifelsfall für 30 € nen neue Felge ebsorgen und für 20 € den reifen frauf ziehen lassen...

wobei eigentlich sollte ein Felgendoktor das günstiger hin bekommen...

Man In Blue

EDIT:

@ oNe`area50: ach son unsinn... selbst angeknakste niederquerschnitsfelgen bekommt der Felgendok wieder ganz gut hin solang die strukturelle intigrität nicht gelitten hat...
A sinking ship is still a ship!

Re: Bordstein angefahren -> Felge angeknackst

Mittwoch, 29. November 2006, 00:34

austauschen!

Re: Bordstein angefahren -> Felge angeknackst

Mittwoch, 29. November 2006, 00:40

So auf keinen Fall mehr zu schnell fahren, muss in jedem Fall neu ausgewuchtet werden (falls man da mit den Minigewichten überhaupt noch was machen kann)
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Re: Bordstein angefahren -> Felge angeknackst

Mittwoch, 29. November 2006, 00:41

Nein!

50 € sind viel Geld....

@ Mib: Felgend0ktor?

Und bzgl. der 20 € ... wo? Eine dieser PRestigewerkstätten aka. PIt-Stop A.T.U oder einen lokalen Anbieter?

Außerdem, wo bekomme ich bitte eine mit den vorhandenen identische Stahlfelge her? Direkt beim  Reifenwechsler evtl.? Ich würde ungern tagelang suchen müssen...

@ x-stars: Nö, bestimmt net, muss wohl ein neues Felgchen her...immerhin ist die Radkappe unbeschädigt.

Re: Bordstein angefahren -> Felge angeknackst

Mittwoch, 29. November 2006, 01:48

Nen Reifen aufziehen sollte jeder Reifenhändler können - auch ATU und Pit Stop.

Das Problem an Stahlfelgen ist, daß die je nach Verbiegewinkel nicht mehr zu flicken sind - auch nicht vom Felgendoktor. Aluminium wird im absoluten Extremfall auch nicht einfach geradegedengelt sondern plangeschliffen, und falls nötig wird dann punktweise wieder Materiel in die Schleitmulde geschweißt um die Form wiederherzustellen. Da das bei Stahlfelgen nicht so ohne weiteres machbar ist, wirst Du da um eihe neue Felge imho nicht rumkommen.
Geradebiegen würde ich gar nicht erst versuchen, da die dadurch entstehende Kante evtl. noch viel schärfer is als die momentane Biegekante und den Reifen noch schneller durchsäbeln könnte.

Du kannst natürlich auch erstmal so weiterfahren, von der Felge springen wird Dir der Reifen wahrscheinlich nicht. Allerdings könnte diese Verformung beim Fahren nicht unerhebliche Reibung an nicht dafür vorgesehenen Stellen verursachen, was die Gefahr eines Reifenplatzers natürlich deutlich erhöht.
Never argue with an idiot. He brings you down to his level and beats you with experience... [V] ATI Radeon X800 PRO, wahlweise mit Arctic Cooler --> PM!

Kamelhoecker

unregistriert

Re: Bordstein angefahren -> Felge angeknackst

Mittwoch, 29. November 2006, 03:23

Zitat von »Man_In_Blue«



@ oNe`area50: ach son unsinn... selbst angeknakste niederquerschnitsfelgen bekommt der Felgendok wieder ganz gut hin solang die strukturelle intigrität nicht gelitten hat...


ich sags mal so :
Den Halter trifft die gesetzliche Verpflichtung dafür zu sorgen, daß sich sein Pkw in einem verkehrssicheren Zustand befindet.

Sprich : wenn er einen Reifenplatzer hat und einen Unfall baut und der Reifenplatzer auf die unbehandelte Beschädigung zurückzuführen ist, dann haftet er schlimmstenfalls für den Unfall

-> Auf jedenfall inne Werkstatt und hoffen, dass es reparabel ist!

gerade solche Felgenschäden durchs Bordsteinküssen sind neben zu niedrigem Reifendruck ein Hauptgrund für Reifenplatzer ...
da es hier kein Bild zu sehen gibt kann man per "Ferndiagnose" imho nichts anderes sagen als : ab zum Fachmann!

Re: Bordstein angefahren -> Felge angeknackst

Mittwoch, 29. November 2006, 08:11

Problem wird ja nicht nur eine scharfe Schnittkannte sein, sondern das erhöhte Massenträgheitsmoment, wenn der Drehpunkt nicht im Schwerpunkt liegt: Bin zwar kein Fachmann, aber könnte mir durchaus vorstellen, dass das nciht so toll ist für Achse/Aufhängung ::)
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Re: Bordstein angefahren -> Felge angeknackst

Mittwoch, 29. November 2006, 08:14

Der Masseanteil bzw. die Kreiselkräfte verändern sich aber nicht, wenn die Masse quasi nur auf der Z-Achse verschoben wird. Die tatsächliche Verschiebung zur Mitte hin dürfte zwar vom Rotationsradius her messbar sein, die dadurch veränderten Kreiselkräfte sollten aber keinen relevanten Einfluß auf die Achsbelastung haben.
Never argue with an idiot. He brings you down to his level and beats you with experience... [V] ATI Radeon X800 PRO, wahlweise mit Arctic Cooler --> PM!

Re: Bordstein angefahren -> Felge angeknackst

Mittwoch, 29. November 2006, 10:03

Hm. Ist wohl über Nacht doch Luft ausgetreten...ich werde die Felge tauschen.

Fotos kann ich net uppen, weil ich das Kabel für die Cam nicht finden kann.

@speedcat: Mir geht's um den Preis, ich will nicht 200 € zahlen wie beim Audiservice o.ä.

@all: ICH wundere mich immer wieder - Man bekommt zu Autofragen und nicht-Wakü-Fragen generell hier im AC-Forum deutlich schneller mehr Antworten als in speziellen Foren...ich habe über google bspw. kaum ein gut besuchtes Autoforum finden können.

Re: Bordstein angefahren -> Felge angeknackst

Mittwoch, 29. November 2006, 10:29

Zitat von »SpeedCat«

Der Masseanteil bzw. die Kreiselkräfte verändern sich aber nicht, wenn die Masse quasi nur auf der Z-Achse verschoben wird. Die tatsächliche Verschiebung zur Mitte hin dürfte zwar vom Rotationsradius her messbar sein, die dadurch veränderten Kreiselkräfte sollten aber keinen relevanten Einfluß auf die Achsbelastung haben.


Bei einer Delle ändert sich auch die Masseverteilung zur Achse hin und das ändert die Massenträgheit sogar quadratisch zum Abstand:

I=I0 + m*r²

r ist dabei der Abstand zwischen ursprünglicher Drehachse und der neuen Schwerpunktachse (parallel zur Alten)
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Re: Bordstein angefahren -> Felge angeknackst

Mittwoch, 29. November 2006, 11:41

Zitat von »5reimo«

ich habe über google bspw. kaum ein gut besuchtes Autoforum finden können.

z.B. http://www.motor-talk.de/

@Topic:
Ich kann mich meinen Vorrednern grösstenteils anschliessen:
Reifen und Felge tauschen (Reifen sollten paarweise getauscht werden).
Wenn Du es ganz genau machen willst, solltest Du auch die Spur vermessen lassen. Zumindest solltest Du regelmässig prüfen, ob sich die Reifen ungleichmässig abnutzen. Wenn ja, dann kommst Du ums Spureinstellen nicht herum (Im worst-case wurde die Aufhängung beschädigt).
BMW 320d (E46)

Re: Bordstein angefahren -> Felge angeknackst

Mittwoch, 29. November 2006, 20:37

Ich hatte bei meinem Passat damals gleich nach Kauf eine entsprechende Beschädigung bemerkt, geschickt unter einer neuen Radkappe getarnt. Der Reifenhändler hat den Reifen runtergezogen, dieser war noch OK, die Felge noch bedingt nutzbar, seiner Meinung nach nix mehr für ewig. Die günstigste Lösung: Felgentausch mit dem Reserverad in Fahrbereifung. D.h. der gute Reifen kam auf die nagelneue Felge vom Reserverad, der Reservereifen auf das angeknackste Teil. Inklusive Wuchten beider Räder hat der Spaß 20 Euro gekostet, fand ich damals fair!

Gruß Hannibal

Re: Bordstein angefahren -> Felge angeknackst

Mittwoch, 29. November 2006, 20:46

Zitat von »5reimo«



@all: ICH wundere mich immer wieder - Man bekommt zu Autofragen und nicht-Wakü-Fragen generell hier im AC-Forum deutlich schneller mehr Antworten als in speziellen Foren...ich habe über google bspw. kaum ein gut besuchtes Autoforum finden können.



naja, ich weiss nicht wie du gesucht hast, aber es gibt schon gute und viel besuchte autoforen in dennen du wohl genauso schnell eine antwort erhalten hättest. Zu nennen wären bmw-drivers.de oder mercedes-forum.de

Aber stimmt schon, für ein Wakü forum kriegt man hier echt zu seeeeehr vielen speziellen Sachen fundierte Antworten.


gruß
elch
Gut. Das war die Abstimmung über die Zustimmung. Angenommen mit einer Enthaltung. Ich darf nun vorschlagen, daß wir ohne weiteres Theater abhauen. Darf ich um Unterstützung bitten?

Re: Bordstein angefahren -> Felge angeknackst

Mittwoch, 29. November 2006, 21:53

die Idee mit dem Reserverad find ich garnicht blöde.

Und wenn du das für 20€ bekommen würdest wär das auch sehr fair.
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Re: Bordstein angefahren -> Felge angeknackst

Mittwoch, 29. November 2006, 22:41

Ich habe ganz vergessen dass ich noch ein Reserverad habe  ;D Selbe Felge, identischer Reifen, sogar schon ein wenig abgefahren undbereits ausgewuchtet.

Dann eilt es nicht so extrem, dann kann ich das in RUhe am Samstag machen, Für's Protokoll noch ein paar Fotos:





@lecter: Genau mein Plan.

@elch: Dies ist eig. ein Herstellerforum, also noch ein Stück positiver :D