• 09.07.2025, 05:33
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Benny2002

God

Wechsel von T-Com zu Arcor ?

Dienstag, 12. Dezember 2006, 13:04

Hallo zusammen,

ich seh grad dass Arcor DSL bei uns hier auch verfügbar ist...

jetzt ging mir grad schon durch den Kopf zu wechseln...

Bei Tonline zahl ich für DSL6000 (hab allerdings nur 3000er) & Analog knapp 60 €....
Bei Arcor hab ich dann volles 6000er, ISDN Flat und zahl nur ~45 €..

Vertrag bei T-Com wurde am 22.11.05 geschlossen, also da kann ich normal jederzeit raus, oder ?

Das einzige was mir sorgen macht ist das es Probleme beim wechsel gibt, dass es da Probleme zwischen den Providern gibt...so wie mans halt schon öfter in diversen Foren oder Zeitungen ließt...

Worauf sollte man da achten, damit der wechsel ohne Probleme von statten geht ?
ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

FlipFlopChief

Senior Member

Re: Wechsel von T-Com zu Arcor ?

Dienstag, 12. Dezember 2006, 13:42

Also ich war auch bei der Telekom und habe zur Arcor gewechselt gab es keine Probleme. Arcor kündigt dich automatisch von der Telekom. Du hast 6 oder 7 Tage Kündigungsfrist. Dann bekommst du die Daten von Arcor zugeschickt wo der Anschalttermin drinne steht. Kurz vor dem Anschalttermin bekommst du die Hardware die du am Anschalttermin ab 8 Uhr morgens schon angeschlossen haben musst damit die Freischaltung läuft. Es gibt vielleich 1 oder 2 Stunden wo du ohne Telefon bist weil es keine VErbindung steht aber das wars auch.
Was ich dir empfehlen würde dass du den Vertrag bei einem Vertriebspartner vor Ort abschliesst und nicht im Internet oder von einem Vertriebler der zu dir nach Hause kommt. Da du keinen Ansprechpartner hast der dir auch einen Service anbietet. Wenn du z. B. einen PC-Spezialist laden in der nähe hast der Arcor vertreibt würde ich zu denen gehen.
Im Moment steht nichts zum Verkauf!

Lunix

Senior Member

Re: Wechsel von T-Com zu Arcor ?

Dienstag, 12. Dezember 2006, 13:47

Ebenfalls von der T-com zu Arcor gewechselt und selten einen so Reibungslosen ablauf erlebt was das Internet und Provider und so angeht!

€dit: Ich möchte jetzt keine große "Streiterei" los treten von wegen Arcor oder 1und1 aber ein kumpel von mir hat sich auf 1und1 eingelassen oder besser gesagt auf eines der Superangebote und steht nun mit einer Nachweisslich schlechteren Verbindung da und erheblichen Kosten was die Kündigung bei 1und1 angeht.

Kann ein einzelfall sein aber so oder so ähnlich habe ich es schon öfter mal gelesen/gehört

Bleibt nur zu sagen das es überall schwarze Schafe gibt!

€dit: die wahl zwischen ISDN und VoIP wäre aber leicht für mich :D
i5 2500k | MSI-P67A-GD55 | HD6950 @ 6970 | Intel SSD 80GB G2 | Samsung F3 1TB & Samsung F4 2TB | 8GB G.Skill

Oetsch

God

Re: Wechsel von T-Com zu Arcor ?

Dienstag, 12. Dezember 2006, 13:49

hi

zu arcor kann ich nicht viel sagen.

das einzigste was feststeht, dass deine jetzige lösung zu teuer ist.

du sagst 60€ für dsl 6000 und analoger anschluß.
6000 ist nicht möglich nur 3000 genau wie bei mir.

alternativ vielleicht auch folgendes:

telekom analog call plus anschluß 15,95€
+3dsl von 1und1 zu 29,95€ nach 6 monaten davor 19,95€
macht also 45,90€ telefonflat über voip usw inkl
was bei arcor aber auch mit drin ist,oder?

vorteil hierbei, dass du nach 2 jahren wieder frei zwischen t-com resellern wählen kannst. bei arcor haste dann wieder beim wechsel nen ganzen systemwechsel vor dir. wenn der problemlos läuft sollte das kein thema sein.

gruß
Ö

buekka

Senior Member

Re: Wechsel von T-Com zu Arcor ?

Dienstag, 12. Dezember 2006, 18:47

die t-com hat derzeit auch ein günstigeres angebot. teleflat für wahlweise analog oder isdn, dsl6000 mit flat für 50€ (analog) bzw. 54€ (isdn). wäre vielleicht auch eine überlegung wert. hab ich letzte woche bestellt..

Oetsch

God

Re: Wechsel von T-Com zu Arcor ?

Dienstag, 12. Dezember 2006, 19:47

Zitat von »buekka«

die t-com hat derzeit auch ein günstigeres angebot. teleflat für wahlweise analog oder isdn, dsl6000 mit flat für 50€ (analog) bzw. 54€ (isdn). wäre vielleicht auch eine überlegung wert. hab ich letzte woche bestellt..



aha nett zu hören ich dachte deren all in one paket zu 49,99 beinhaltet nur dsl 2000.

gut zu wissen
gruß
Ö

buekka

Senior Member

Re: Wechsel von T-Com zu Arcor ?

Dienstag, 12. Dezember 2006, 19:59

nein, in dem fall bis zu 6000.
nennt sich übrigens Call & Surf Comfort

Benny2002

God

Re: Wechsel von T-Com zu Arcor ?

Dienstag, 12. Dezember 2006, 22:50

Hallo,

danke für eure Antworten...

Das Problem dass ichs einfach assig find 6000er zu bezahlen, und 3000er haben... :/

Wie ist das mit der Telefonnummer, bleibt diebestehen ?
Isses noch sinnvoll das vor Weihnachten loszutreten ?
ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

SumSi

Senior Member

Re: Wechsel von T-Com zu Arcor ?

Dienstag, 12. Dezember 2006, 22:51

ICh kann dazu nur sagen das wir dieses Wechsel auch gemacht haben .. Nun aber zu AliceDSl wechseln.. Grund . Billiger und haben dann 16Mbit .. ausserdem kann man bei Alice auch jderzeit zum Monatsende raus ..das ist dann doch flexibler als Arcor :)
eat more meat:)

FragMaster.nsn

Senior Member

Re: Wechsel von T-Com zu Arcor ?

Mittwoch, 13. Dezember 2006, 02:35

Zitat von »buekka«

dsl6000 mit flat für 50€ (analog) bzw. 54€ (isdn)


Sind im Falle von ISDN knapp 10 Euro mehr als bei Arcor, was sich im Jahr auf 120 Euro summiert. Die kann man sicherlich besser verwerten, als für eine gleiche Leistung mehr Geld zu investieren.

Wer übrigens meint, dass analog ausreichen würde hat offenbar noch nicht den Genuss einer ISDN Leitung geschmeckt.

Hannibal-Lecter

God

Re: Wechsel von T-Com zu Arcor ?

Mittwoch, 13. Dezember 2006, 08:40

^^Jepp, sehe ich genauso. Und wenn man eine ISDN-Telefonflat hat, ist Voice-over-IP wirklich keine prickelnde Alternative mehr. Bei mir lief der Wechsel zu Arcor übrigens auch absolut problemlos, habe selbst diesen 45€-Tarif und bin damit sehr zufrieden. Als der Anschluss mal gestört war, ging auch der Service fix, war sehr schnell ein Techniker da, der vor Ort gemessen hat und dann zur Vermittlungsstelle fuhr, um dort den Fehler zu beheben.

Gruß Hannibal

facet

Senior Member

Re: Wechsel von T-Com zu Arcor ?

Mittwoch, 13. Dezember 2006, 10:53

dito.
was ich auch so toll find ist, dass wenn arcor die preise senkt, du einfach anrufen kannst und dann den günstigeren tarif für die selbe leistung bekommst.
(war bei mir jetzt schon 2 oder 3 mal so)
mfg

Oetsch

God

Re: Wechsel von T-Com zu Arcor ?

Mittwoch, 13. Dezember 2006, 17:23

hi

ich würde vorher nur 100%tig abklären, ob die telefonflat bei arcor auch ne analog/isdn flat ist und nicht voip flat.

hatte den fall bei nem bekannten. der wollte zu arcor und als aussage auf diese frage kam: in der nächsten zeit isses noch eine analog flat, dieses wird aber im laufe des jahres automatisch zur voip flat gewandelt. auf so nen schmu würde ich mich nicht einlassen.

andererseits kann ich mir als konkurenz zur t-com das mitlerweile nichtmehr vorstellen.

gruß
Ö

buekka

Senior Member

Re: Wechsel von T-Com zu Arcor ?

Mittwoch, 13. Dezember 2006, 20:30

Zitat von »FragMaster.nsn«

Sind im Falle von ISDN knapp 10 Euro mehr als bei Arcor, was sich im Jahr auf 120 Euro summiert. Die kann man sicherlich besser verwerten, als für eine gleiche Leistung mehr Geld zu investieren.

gut, das mag sein. aber acror ist noch lange nicht überall verfügbar. t-com dagegen schon..

Lunix

Senior Member

Re: Wechsel von T-Com zu Arcor ?

Mittwoch, 13. Dezember 2006, 21:42

Zitat von »buekka«


t-com dagegen schon..


das halte ich jetzt aber mal für ein gerücht
;D
i5 2500k | MSI-P67A-GD55 | HD6950 @ 6970 | Intel SSD 80GB G2 | Samsung F3 1TB & Samsung F4 2TB | 8GB G.Skill

buekka

Senior Member

Re: Wechsel von T-Com zu Arcor ?

Mittwoch, 13. Dezember 2006, 21:44

das war auch mehr aufs telefon als aufs DSL bezogen..

Lunix

Senior Member

Re: Wechsel von T-Com zu Arcor ?

Mittwoch, 13. Dezember 2006, 22:19

aso, naja Isdn sollt ja überall zu bekommen sein. Bei der Telekom weiss nur leider die eine hand nicht was die andere tut.

Der Typ am telefon sagt dir:" ja is verfügbar, gar kein problem. Bis zu 6000 sogar."

Der andere im Laden wo du es dann kaufen willst erzählt dir was von och, noe DSL geht da bei ihnen nicht weil, hm naja weiss ich jetzt auch nicht...
i5 2500k | MSI-P67A-GD55 | HD6950 @ 6970 | Intel SSD 80GB G2 | Samsung F3 1TB & Samsung F4 2TB | 8GB G.Skill

Hannibal-Lecter

God

Re: Wechsel von T-Com zu Arcor ?

Donnerstag, 14. Dezember 2006, 11:23

^^Am nervigsten finde ich, dass die Telekom ihre mitgeschickten Werbeblättchen immer so gut auf die Kunden abstimmt: Meine Eltern bekommen fast jeden Monat Angebote für einen DSL-Anschluss zugeschickt, der in ihrem Wohnort leider nicht verfügbar ist. Egal, inzwischen gibt es ein Bürgernetz, da werden sie sich wohl anschließen...

Gruß Hannibal

Benny2002

God

Re: Wechsel von T-Com zu Arcor ?

Donnerstag, 14. Dezember 2006, 23:37

Das ganze hat sich schon wieder erledigt...

Wenn ich den Verfügbarkeitstest jetzt mache sagt er mir wieder nicht verfügbar...

Ich verstehs nicht... :/
ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II