• 27.04.2025, 07:49
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Einstellungstest wie am besten lernen??

Montag, 18. Dezember 2006, 15:31

Hallo allerseits,

da ich bei der Telekom einen Einstellungstest habe wollte ich mich gut darauf vorbereiten. Meine Frage ist nun wie kann man sich am besten darauf vorbereiten?? Gibt es spezielle Internetseiten wo man sich darauf vorbereiten kann?? Was wird denn meistens an so einem Einstellungstest alles abgefragt?? Wäre echt dankbar für eure Hilfe.

Bedanke mich im Voraus
Im Moment steht nichts zum Verkauf!

Re: Einstellungstest wie am besten lernen??

Montag, 18. Dezember 2006, 15:38

Wenn ich mich recht erinnere, dann hat die Telekom einen ähnlichen Einstellungstest wie Siemens und co.

Wenn es wirklich dieser ist, dann kannst du nur Kopfrechnen üben und du brauchst einfach n bischen Logisches Verständnis! Hast du zu der Einladung zum Test nicht ein Beispiel bekommen?
Da steht nix :-P

Re: Einstellungstest wie am besten lernen??

Montag, 18. Dezember 2006, 15:46

Nein habe ich nicht bekommen. Habe nur einen Brief bekommen mit nem Anschreiben und dem Anschrift.
Im Moment steht nichts zum Verkauf!

Re: Einstellungstest wie am besten lernen??

Montag, 18. Dezember 2006, 16:55

hatte dieses jahr n einstellungstest bei der telekom. hatte mich als IT-Systemelektroniker beworben un bin auch genommen worden.
das ganze lief so ab:
einfacher englisch test

einfacher deutsch test ( fehler auf ne seite anstreichen )

einfacher mathetest ( schriftliches multiplizieren etc lernen ! ! ! dann halt wissen was pi ist un paar formeln. kreisberechnungen un sowas)

danach durften erstma alle die zu schlecht waren gehn.

dann gabs ne gruppenaufgabe (wir mussten nen betriebsausflug planen. ging wohl um die teamarbeit un sowas. also immer schön mitarbeiten un VIEL reden un so.)

danach wurden wir gefragt was wir so inner schule gemacht ham bzw grad am machen sind. dazu wurden uns dann fragen gestellt. bei dem einen warnse wirklich "schwer". bei dem andern sau einfach. so wurde einer gefragt, was er alles kauft, wenner sichn pc zusammenstellt. ich hingegen durfte den unterschied zwischen switch und hub un solche sachen erklären.

das war dann auch schon alles. hab an dem tag noch gesagt bekommen, dass ich nen ausblidungsplatz hab und fertig.

wo und als was haste dich denn beworben?

El_PResidente

Füchschen Alt-Meister

Re: Einstellungstest wie am besten lernen??

Montag, 18. Dezember 2006, 17:44

Da ich selbst schon Accessment Center geführt habe, kann ich Dir auch den Blickwinkel von der "anderen" Seite erklären.
Dieser Einstellungstest ist zwar bei weitem nicht mit einem AC zu vergleichen, aber solche "Test der Grundfertigkeiten" kommen auch in einem AC vor.

Das allerwichtigste überhaupt:
Sei ganz du selbst!
Spiel nichts was du nicht bist, tu nichts was Du sonst auch nicht machst.
Wirklich lernen kann man für diese Tests nicht. Was Du jetzt nicht kannst, wirst Du bis dahin auch nicht ausreichend lernen.
Ein bisschen Kopfrechnen üben kann sicher nicht schaden um sich selbst den Druck bei dem Test zu nehmen. Das war es dann aber auch schon. Evtl. 1-2 Wochen vorher täglich die Tageszeitung lesen hat auch nur positive Effekte für Dich.
Das wars dann aber auch schon mit der Vorbereitung.
Ansonsten geh locker, AUSGESCHLAFEN und ohne Angst in den Test.
Es wird sicher nichts abgefragt, was Du in Deinem Alter und mit Deiner Schullaufbahn nicht sowieso können musst.
Bei den Gruppenaufgaben übernimmst Du einfach die Rolle, die Du real auch übernehmen wirst. Beteilige Dich aktiv aber einfach natürlich so wie Du es immer machst.
Gespielte "Redseligkeit" oder dummes inhaltsloses Geschwätz nur um irgentetwas zu sagen und Aktivität zu heucheln fällt bei den Beobachtern sehr schnell auf.

Sei authentisch und präsent! Nichts weiter.

Viel Erfolg.

El_PResidente
. . . . . . . 19.07.2019 8) 8) 8) 8) :D . . . ... :D 8) 8) 8) 8)

Re: Einstellungstest wie am besten lernen??

Montag, 18. Dezember 2006, 18:04

Hab dieses Jahr nen Einstellungstest beaufsichtigt, zwar nicht von der Telekom aber meist sind die von den Bereichen ähnlich aufgebaut. Was wohl auf jedenfall drin vorkommt ist Mathe, Englisch, Deutsch, Logisches Denken und Allgemeinwissen. Der Rest hängt stark von dem Beruf ab.
Was ich empfehlen kann ist...Mach irgentwelche IQ Tests im Netz. Dort kommen meist Aufgaben zum Thema Logisches Denken drin vor. Hab ich als ich selber als Prüfling vor Einstellungstest saß ebenfalls gemacht. Ansonsten wie meine Vorredner schon gesagt haben.

Ganz locker bleiben, keine Angst haben und nicht verstellen.
Dann wirds schon klappen :)

Viel Glück !

Gruss Homer

Re: Einstellungstest wie am besten lernen??

Montag, 18. Dezember 2006, 18:21

1. Vorher die Webseite des Unternehmens lesen und auch aus anderen Quellen Infos über den Verein finden.

2. Sei du selbst.
Folgende Geschichte hat sich im Sebtember bei einem serviceorientieren IT-Unternehmen mit 3 Buchstaben zugetragen:
Kandidat a hat keine Ahnung. Er kennt das ohmsche Gesetz nicht, kommt im Anzug und führt sich auf, als wär er der Boss. Er erzählt nur Humbug sagt viele Sachen, die schlicht falsch sind. (Wenn du dem Kunden so viel wie möglich abziehst, machst du langfristig mehr Gewinn, als wenn du etwas weniger nimmst und der Kunde nicht Pleite geht...)
ABER: Seine pentrante Stimme ist die ganze Zeit zu vernehmen.
-> Er hatte den Job.
Ich habe woanders angeheuert und gegrinst.
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Re: Einstellungstest wie am besten lernen??

Montag, 18. Dezember 2006, 18:25

hab nur einstellungstest gelsen,...
also ,..den hier hatte ich fast komplett gleich in meinen letzen tests ;)

http://www.focus.de/D/DB/DB19_neu/DB19C/db19c.htm

auch noch sehr gut:
http://ruv.cocomore.com/einstellungstest/
Grüße
André

Re: Einstellungstest wie am besten lernen??

Montag, 18. Dezember 2006, 18:34

Danke für eure Beiträge ich werde Sie zum herzen nehmen und auch durchsetzen. Werde euch dann berichten wie der Test war und ob ich die Stelle habe.

Wünscht mir viel Glück :) :)
Im Moment steht nichts zum Verkauf!

Re: Einstellungstest wie am besten lernen??

Montag, 18. Dezember 2006, 19:41

Zitat von »Katzenfreund«

2. Sei du selbst.
Folgende Geschichte hat sich im Sebtember bei einem serviceorientieren IT-Unternehmen mit 3 Buchstaben zugetragen:
Kandidat a hat keine Ahnung. Er kennt das ohmsche Gesetz nicht, kommt im Anzug und führt sich auf, als wär er der Boss. Er erzählt nur Humbug sagt viele Sachen, die schlicht falsch sind. (Wenn du dem Kunden so viel wie möglich abziehst, machst du langfristig mehr Gewinn, als wenn du etwas weniger nimmst und der Kunde nicht Pleite geht...)
ABER: Seine pentrante Stimme ist die ganze Zeit zu vernehmen.
-> Er hatte den Job.
Ich habe woanders angeheuert und gegrinst.


Er hat sich einfach gut verkauft. Mehr gibt es zu dieser Einstellungssache auch nicht zusagen. Verkauf dich gut und sei möglichst weit du selbst, aber pass dich "etwas" deinem Prüfer an, wenn du merkst in welche Richtung er geht. Aber auch nur wenn du dir sicher bist, ansonsten kann das auch ein Schlag ins Wasser werden.

Und äußerst wichtig: gepflegt auftreten, der erste EIndruck ist mit am wichtigsten. Anzug, vorher beim Friseur gewesen und rasiert. Mit einem schlechten Auftreten verbaust du dir mehr Möglichkeiten als du denkst.

Re: Einstellungstest wie am besten lernen??

Montag, 18. Dezember 2006, 20:36

Einstellungstest ist normalerwerise was anderes: Hinkommen, Test machen, nach Hause gehen: Vorn wird nur eine Aufsichtsperson sitzen, die die Aufgaben erklärt und überwacht.

Anzug: Bloß nicht, overdressed - nimm Klamotten, in denen du dich wohl fühlst (sollten aber auch nicht die Schmuddeligsten sein)
Betragen: Ordentlich, alles was nicht aus der Reihe fällt
-> deine Persönlichkeit selbst steht auch ncoh nciht im Spiel, dass kommt erst beim Vorstellungsgespräch (wo vielleicht 10% der Leute, die an dem Eiunstellungstest mitgemacht haben, eingeladen werden)

Der Einstellungstest bildet nur die Vorauswahl.

Zum Inhalt: Kann zwar nicht für die Telekom sprechen, aber ich hab damals (hui, hört sich das toll an, gerade wenig mehr als ein Jahr her ;D) den Standard-Siemens-Test bei Infineon gemacht: Geht vor allem um logisches Denken und Kopfrechnen. Aufgaben waren genug da, Zeit nicht, ging darum soviele Aufgaben wir möglich richtig in der gfegeben Zeit zu lösen, alle schaffst du selten (hab einmal alle geschafft, bei den anderen hier war es ähnlich):
-Rechenaufgaben (5+7+85/4+5/8*4+65 usw. von links nach rechts ohne Vorrang von Operatoren, 10 Zahlen)
-Textaufgaben
-aufgeschnittene Würfel und andere Figuren wieder zusammenbasteln - welche Vorlage ergibt die Figur
-Seite, zweigeteilt, oben unten Körper, zum Körper 1 oben den Körper x unten suchen
-Wortpaar gleicher oder gegensätzliochger Bedeutung (dick, blau, dünn, groß => welche zwei Wörter bilden ein Paar?)

...und zum Schluss die Hand-Augen-Koordination: 10 Kästchen pro Reihen, 50 Reihen, in jede Reihe zwei senkrechte Striche machen und einen waagerechten drüber, auf die Plätze, fertig, los... ;D


Wie gesagt, das war der Siemens-Test, hab einen Kumpel, der bei der Telekom gelandet ist (nachdem er dort den Test geacht hat), könnte dir die ICQ-Nr. geben, dann kannst ihn mal fragen (-> KN) :)
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Re: Einstellungstest wie am besten lernen??

Montag, 18. Dezember 2006, 20:38

ja für fragen bezüglich des telekom tests steh ich natürlich auch zur seite --> uin 266525410

Re: Einstellungstest wie am besten lernen??

Montag, 18. Dezember 2006, 20:39

ab zur berufsberatung, dort bekommst du test einstellungstest zum üben kostenlos da sind so grob die sachen/aufgaben drin die in nem einstellungstest vorkommen.

Re: Einstellungstest wie am besten lernen??

Montag, 18. Dezember 2006, 20:52

Die online-Tests helfen da eher, da es sie direkt mit Zeitbegrenzung gibt (so genau kann man sich selbst gar nciht testen), ich hab damals den von spiegel.de genutzt :)
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Re: Einstellungstest wie am besten lernen??

Montag, 18. Dezember 2006, 20:58

Zitat von »x-stars«

Die online-Tests helfen da eher, da es sie direkt mit Zeitbegrenzung gibt (so genau kann man sich selbst gar nciht testen), ich hab damals den von spiegel.de genutzt :)



............. nochmal auf meinen post hinweis -.-

Zitat von »Andreoid@SX1«

hab nur einstellungstest gelsen,...
also ,..den hier hatte ich fast komplett gleich in meinen letzen tests ;)

http://www.focus.de/D/DB/DB19_neu/DB19C/db19c.htm

auch noch sehr gut:
http://ruv.cocomore.com/einstellungstest/


hab durch diese beiden sachen
die test bei bayer und ford
fürs duale maschbaustudium bestanden.
morgen hab ich vorstellungsgespräch bei bayer :D
Grüße
André

Re: Einstellungstest wie am besten lernen??

Montag, 18. Dezember 2006, 20:58

Anzug? Anzug?
So besitze ich garnicht.
Bei den Klamotten kommt es stark darauf an, als was du dich bewirbst. Einen Versicherungsfachberater sollte im Anzug kommen.
Ein Systemintegrator kann beim Polohemd bleiben.
Ein Mechaniker sollte besser keinen Anzug anziehen ;)

P.S.
Siemens scheint übrigens dieses Jahr einen neuen Test zu haben. Da war bei mir fast nur Physik / E-Technik und ein wenig Mathe. Da aber nur so unwissenschaftlich "schätzen Sie das Ergebniss..." (innerhalb der Zeit konnte ich das richtige Ergebniss ausrechnen und dann das, was am nächsten dran lag ankreuzen)
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Re: Einstellungstest wie am besten lernen??

Montag, 18. Dezember 2006, 21:08

schätzen ist unter umständen schwieriger als rechnen. Rechnen kann man vieles auch ohne Ahnung zu haben, aber schätzen erfordert bissl mehr erfahrung.
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir