• 21.06.2024, 09:06
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Re: Der große Autothread Teil II

Montag, 12. Juni 2006, 12:10

ach bääää das mit l`aisch haette ich eigentlich wissen muessen :-X aber meine kentnisse schwachen immer mehr ab in dieser filigranen sprache ;D

Re: Der große Autothread Teil II

Dienstag, 13. Juni 2006, 01:50

Zitat von »Patrickclouds«

heißt das dann nicht 24 stunden de l´aisch?

oder motodrome d´ariel atom?

Wieso? Es heißt doch auch LeMans... :P
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Re: Der große Autothread Teil II

Dienstag, 13. Juni 2006, 03:31

Also, die Rally Akropolis war ja dieses jahr echt wieder ein echter Car-Breaker! Was da alles kaputt gegangen ist... :o :o :o

Aber den Abschuß hat sicher Sebastian Loeb gemacht, als er auf einer Road Section einen Platten hatte, aber keine Zeit zum Wechseln des Rades. Was macht der Verrückte? Richtig, er fährt einfach weiter, über 70 Kilometer... ;D





Japp, er hat unterwegs die komplette Aufhängung hinten links verloren, hinten rechts den Gummi von der Felge gerissen und mit ziemlicher Sicherheit etliche Millimeter vom Unterbodenschutz abgeschliffen... ;D
Jetzt kommt aber der Witz an der Sache: Die Mechaniker haben es geschafft, die Aufhängung + Federung komplett hinten, das Getriebe, das Differenzial und die Antriebswelle nach hinten innerhalb der 45-Minuten-Frist zu tauschen... :o :D
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Re: Der große Autothread Teil II

Dienstag, 13. Juni 2006, 13:13

In 45 Minuten, das ist ja echt mal harte Arbeit. Würden manche Mechaniker mal so schnell arbeiten, wären die Kosten für ne Reparatur gleich viel geringer.
Aber diese schnellen Reparaturzeiten machen manchen Motorsport Serien erst so richtig spannend.

Re: Der große Autothread Teil II

Dienstag, 13. Juni 2006, 13:32

^^Ob es wirklich günstiger käme, wenn dafür dann gleich eine komplette Mechanikerherde benötigt wird, bezweifle ich schon. Außerdem: Es gibt viele Möglichkeiten, Zeit zu sparen, wenn Arbeiten nur für EIN Rennen ausgeführt werden. Bei Testfahrzeugen der Autohersteller werden z.B. Getriebe auch im Stundentakt gewechselt, da wird dann aber auch nur maximal 100 km mit gefahren - entsprechend wird auf so manche Feineinstellung oder zusätzliche Schraube gerne mal verzichtet, was für die kurze Strecke kein Problem ist, aber für den normalen Straßenverkehr einfach zu unsicher bzw. durch verringerte Lebensdauer auch unwirtschaftlich wäre ;)

Gruß Hannibal

Re: Der große Autothread Teil II

Mittwoch, 14. Juni 2006, 02:45

ich glaube nicht dass bei ner rally auf auch nur eine Schraube verzichtet werden kann ;D

Re: Der große Autothread Teil II

Mittwoch, 14. Juni 2006, 04:10

Also, bei ner Rally muß einfach alles funktionieren. Da iss einfach nix mit "Ups, wo gehörtn diese Schraube hin?"... ;)


Und die Rally Sardinia (Italien) war ja auch recht hart, einige hats da wieder ziemlich spektakulär rausgekegelt. Und wie es Murphy so will: Im Anbremspunkt vor ner scharfen Rechtskurve liegt ein gemeiner unsichtbarer Stein. Sebastian Loeb trifft diesen Stein mit dem linken Rad - nichts passiert. Marcus Grönholm war zuvor an der selben Stelle und trifft den Stein an der Innenseite des Rades - kapitaler Hydraulik-Schaden exakt aus dem selben Grund wie in Argentinien. Sehr ärgerlich für ihn...

Verdammt viel Schwein hat Chris Atkinson gehabt. In Sardinien ist er an diesen einem Hügel viel zu schnell und legt einen spektakulären Nosedive hin:













Echt krass, aber er konnte den Abschnitt noch zu Ende fahren... :o
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Re: Der große Autothread Teil II

Mittwoch, 14. Juni 2006, 04:39

Ich hab mal diese Szenen rausgeschnitten:

Chris Atkinson´s big jump (17,1MB DivX)
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Jey

unregistriert

Re: Der große Autothread Teil II

Montag, 19. Juni 2006, 19:47

Hy,
hier wurde ja schon lange nichtsmehr gepostet ! Also muss ich wohl für gesprächsstoff sorgen ! *G*

Also mein Dad wollte heute morgen wie immer zur Arbeit jedoch verweigerte sein Auto seinen Dienst. Anlasser juckt aber nichts tut sich :-/ Also den Pannendienst angerufen und die ham nun gerade das Auto mitm Hänger abgeholt. Was uns dann allerdings zu gesicht kam als der Wagen auf dem Hänger stand war schon der Hammer !:-[



Uns ist das echt bis gerade eben nicht aufgefallen. Selbst ham wir das mit sicherheit nicht reingefahren das hätte man definitiv gemerkt.

Nun die Frage. Von was kann der Schaden kommen ? Ich mein die Frontschürze is an den Stellen 15-25cm hoch was kann da den bitte dagegenknallen um so einen schaden zu verursachen ?

Gruß Jochen

Re: Der große Autothread Teil II

Montag, 19. Juni 2006, 19:53

aua der schöne porsche :'(

naja wenn ihr euch sicher seid, dass ihr den schaden nciht verursacht habt, kann er ja nur beim be/entladen vom Abschlepper entstanden sein ...

Re: Der große Autothread Teil II

Montag, 19. Juni 2006, 19:54

omg

ich schreie.. ich weine...

was habt ihr gemacht???

is das ein neuer 997er?????

omg.. mein herz blutet


====
edith meint ich habe einen drang zur theatralik

Jey

unregistriert

Re: Der große Autothread Teil II

Montag, 19. Juni 2006, 20:01

Zitat von »TrOuble«

aua der schöne porsche :'(

naja wenn ihr euch sicher seid, dass ihr den schaden nciht verursacht habt, kann er ja nur beim be/entladen vom Abschlepper entstanden sein ...


Also wir warn zwar leider nicht dabei als er aufgeladen wurde aber vom Hänger/aufladen kann das definitiv nicht sein. Erstens ist da nichts im weg was sowas verursachen könnte und zweitens müssten die Delle und der Kratzer dann frischer aussehen. Also ein paar Tage war das schon drin/dran.

Zitat von »notgnixeL«

omg

ich schreie.. ich weine...

was habt ihr gemacht???

is das ein neuer 997er?????

omg.. mein herz blutet



Ist ein 987er !.. Gerade mal 3 Monate alt und mein herz blutet genau so
:-[

Re: Der große Autothread Teil II

Montag, 19. Juni 2006, 20:06

jey ich weine mit euch!

omg.. das schoene autoli... is also nen boxt0r :( omg... schoenes auto

wird aber hoffentlich bald gefixt

Re: Der große Autothread Teil II

Montag, 19. Juni 2006, 20:12

Hmm Jey hat n kaputtes Auto und ich hab endlich mal eines ;D


klick for big


klick for big


klick for big


klick for big

Opel Vectra
1,8 Lieter - 16 Ventile
116 PS
Benziner
5 Gang Schaltgetriebe

Zentralverriegelung mit Fernbedienung
Klimaanlage  ;D
Nebelscheinwerfer
205er Alus
Elektrische Fensterheber
usw...

ps. geiles Kennzeichen oder?  :P  :D
Da steht nix :-P

Re: Der große Autothread Teil II

Montag, 19. Juni 2006, 20:13

Mein Gott, dat ist nur ne verbeulte Stoßstange, die lässt sich problemlos ersetzen, ohne daß irgendwas übrig bleibt.
Von "herz bluten" zu sprechen, dazu müsst schon nen richtiger Unfall her, wo mehr kaputt geht, als nen Stück Plastik.
Soviel dazu.

So, bleibt die Frage woher der Schaden kommt. Die Beule kommt ganz klar von irgendwas, daß im Weg war. Zb eine Laterne, wo man beim vorwärts einparken gegenrollt.
Das könnte aber auch genau so gut ein Griff vom Anhänger sein.
Übrigens lässt die sich durch Drücken von der Innenseite zu 95% wieder rausmachen ( Lack vorher anwärmen! )
Der Riß auf der Fahrerseite macht mich allerdings mehr stutzig. Dazu brauchts schon ne scharfe Kante oder Geschwindigkeit. Lässt sich auf dem Foto für mich auch kaum erkennen, in welche Richtung der Riß geht.

Re: Der große Autothread Teil II

Montag, 19. Juni 2006, 20:19

Zitat von »Draco«

Mein Gott, dat ist nur ne verbeulte Stoßstange, die lässt sich problemlos ersetzen, ohne daß irgendwas übrig bleibt.
Von "herz bluten" zu sprechen, dazu müsst schon nen richtiger Unfall her, wo mehr kaputt geht, als nen Stück Plastik.
Soviel dazu.

daaaas ist ein porsche.
ein uebergoettliches auto! da tuts weh wenn man mitm fingernagel draufkommt ;)

jey welchen jahrgang hat das auto?.. sieht nach 2003-2004 aus.

Re: Der große Autothread Teil II

Montag, 19. Juni 2006, 21:02

http://www.audi-vmax.de/

audi s8 mit Autogas antrieb, vmax über 290km/h.

Re: Der große Autothread Teil II

Montag, 19. Juni 2006, 21:19

Zitat von »]gX[@re@50«

gX[@re@50 link=board=4;num=1143709906;start=675#676 date=06/19/06 um 19:02:18]http://www.audi-vmax.de/

audi s8 mit Autogas antrieb, vmax über 290km/h.



boa wenn ich das geld fuer so nen auto hab bau ich doch kein gas ein... wie behindert :X

Re: Der große Autothread Teil II

Montag, 19. Juni 2006, 21:21

Zitat von »notgnixeL«




boa wenn ich das geld fuer so nen auto hab bau ich doch kein gas ein... wie behindert :X



es ging ja nur darum zu zeigen das man mit gas kein leistungsverlust hat, ich bin schon gespannt auf das 2. vid



Zitat

Video 2 ist im Kasten - Diesmal eine Fahrt mit 310Km/H (sch..ß Drehzahlbegrenzer - Pascal C. wird nochmal Arbeit bekommen) UND DIESMAL KEIN Nachtvideo.
Wer die Strecke nachvollziehen möchte kann dies tun. "Wer fährt eine bessere Zeit ?"

Re: Der große Autothread Teil II

Montag, 19. Juni 2006, 21:43

Zitat von »]gX[@re@50«

gX[@re@50 link=board=4;num=1143709906;start=675#678 date=06/19/06 um 19:21:05]es ging ja nur darum zu zeigen das man mit gas kein leistungsverlust hat, ich bin schon gespannt auf das 2. vid

das liegt doch an der anlage, es gibt welche bei denen der hersteller 15% leistungsverlust angibt, es gibt welche ohne leistungsverlust.

ich bin mir auch nicht sicher warum es dazu ein auto braucht das in den begrenzer fahren kann bei 300 km/h, kann ja sein das er das auch mit 10% weniger leistung schafft.
zeigt mit dieser meßmethodik imho garnichts.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.