• 20.06.2024, 22:47
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Re: Der große Autothread Teil II

Mittwoch, 29. November 2006, 14:33

natürlich hab ich auch spritt, Steuer, tüv und wartung mit eingerechnet... zZ. stehen mir bei aktuellemaushilfsgehalt ca. 400 e im monat zu verfügung... aber die wollen nicht ganz im auto verschwinden... ;)

mit vieviel Litern kann ich denn rechnen? 10? 12?

mein Corolla E12 1.6 VVT-i Automatik hat auch seine 11-12 Liter super genommen... (der benz hätte übrigens eine manuelle Schaltung)

Was hätte ich denn für alternativen? Hatte über einen Astra nachgedacht... aber die haben so wenig Leistung... zudem... weiß ich ned was da die Langlebigkeit und Verarbeitung sagt...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Re: Der große Autothread Teil II

Mittwoch, 29. November 2006, 14:45

Gugg dich mal nach nem Opel Vectra B 1,8 um!
Ich zahle bei (wenn ich mich ned irre) 75% ca 75 € Im Monat an Versicherung - bei halbjährlicher Zahlung.

An Spritt verbraucht der je nach Fahrweise 6.5 - 10 Lieter Normal - PS hatter 116

und wehe hier kommt einer mit Opafahrzeug an :P
Da steht nix :-P

Re: Der große Autothread Teil II

Mittwoch, 29. November 2006, 14:46

hmm... 75 € im Monat sind ja schon bissel viel...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Re: Der große Autothread Teil II

Mittwoch, 29. November 2006, 14:54

Wenn du willst, dann geb ich dir mal meine Schlüsselnummer! Dann kannste mal nachschauen, was der dich kosten würde.
Da steht nix :-P

Re: Der große Autothread Teil II

Mittwoch, 29. November 2006, 14:56

Zitat von »Freakmaster«

Wenn du willst, dann geb ich dir mal meine Schlüsselnummer! Dann kannste mal nachschauen, was der dich kosten würde.


ist auch die frage ob du nur ne haftpflicht oder auch ne kasko hast ;)

ach ja... der anschaffungspreis sit auch nicht ganz unerheblich.. diesermuss unter 3500 €bleiben...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Re: Der große Autothread Teil II

Mittwoch, 29. November 2006, 15:31

Zitat von »Man_In_Blue«

ist auch die frage ob du nur ne haftpflicht oder auch ne kasko hast  ;)

ach ja... der anschaffungspreis sit auch nicht ganz unerheblich.. diesermuss unter 3500 €bleiben...

Man In Blue


Ich habe Teilkasko.
Anschaffung is hald wie du weißt ;) Alter/ Km/ Zustand abhängig.
Da steht nix :-P

Re: Der große Autothread Teil II

Mittwoch, 29. November 2006, 15:52

Ich will ja nur eine Haftpflicht... ;)

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Re: Der große Autothread Teil II

Mittwoch, 29. November 2006, 16:01

Zitat von »Man_In_Blue«

Ich will ja nur eine Haftpflicht...  ;)

Man In Blue


Na dann wirds ja noch billiger ;)
Da steht nix :-P

Jey

unregistriert

Re: Der große Autothread Teil II

Mittwoch, 29. November 2006, 16:40

Also für mein Honda Civic Coupe bj.96 zahl ich 40€ Versicherung im Monat bei 30% und Teilkasko ! Entspricht fast deinen Kriterien. Beim Anschaffungspreis musst du allerdings Glück haben. Evt. reicht dir auch die 3 Türige Fließheck-Variante die bekommt man teilweise noch billiger !

MFG Jochen

Re: Der große Autothread Teil II

Mittwoch, 29. November 2006, 17:10

3 Türer ist auch ok... bzw. sogar bevorzugt...

Haben die Civics denn auch Klima?

Und wie siehts mit der Langlebigkeit aus? Mein Opa hat seinen 190 E (1.8 ) mit einem Motor auf über 300.000 KM gebracht... das würde ich von nem Civic nicht unbedingt erwarten... ist ja kein Corolla ;)

hab kurzzeitig an nen kleinen BMW gedacht... aber die haben mir einen etwas zu orientalischen touch...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Re: Der große Autothread Teil II

Mittwoch, 29. November 2006, 17:38

Zitat von »Man_In_Blue«

hab kurzzeitig an nen kleinen BMW gedacht... aber die haben mir einen etwas zu orientalischen touch...

Man In Blue

wobei natürlich grad die kleinen (3er) wieder teurer in der versicherung sind.
wenns bei BMW günstig und lang haltbar sein soll, schau dir mal den E34 520i mit M50-Motor (150PS, ab baujahr '90/91 bei limo oder bei touring generell) durchschnittsverbrauch (mit großteil stadt) liegt bei 10-11l.
gefällt halt nicht jedem und ist auch nicht wirklich nen kleinwagen, aber wenn der einigermassen gepflegt wurde und die karosse rostfrei ist halten die auch ewig. in der versicherung isser auch billiger als jeder 320i ;)

Re: Der große Autothread Teil II

Mittwoch, 29. November 2006, 17:50

ein kleiens auto will ichw ie gesagt auch nicht... da fühl ich mich unwohl drin...

zZ. fahr ich Mutters Ford Galaxy TDI...

am liebsten wär mir ja ein MB 190 mit TD Motor... aber alten lauben haben alle nur Benziner oder non-Turbo-diesel... und letzteres ist mir dann doch zu teuer... ;D

Gibt es an den 190ern irgendwas aus zu setzen? Mal von der optik ab gesehen? ;)

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Re: Der große Autothread Teil II

Mittwoch, 29. November 2006, 21:00

@Freakmaster: Wenn jemand einen 190er MB in Erwägung zieht und niemand "Opa-Auto!" schreit, wird das beim Vectra ohnehin keiner machen ;)

@Topic: Den orientalischen Touch würde ich beim BMW nicht so allgemein stehen lassen, den bekommt das Fahrzeug meines Erachtens nur, wenn es entsprechend "verschönert" wird (dunkle Rückleuchten und Scheibenfolie, Spoiler, Tieferlegung, unpassend große Felgen etc.), lässt man das Teil weitestgehend unbehandelt, ist es ein seriöses und recht ansehnliches Auto. Sowieso würde ich soviel Geld wie möglich in die Basis investieren, statt ein günstigeres Auto anschließend mit teuren Felgen oder so aufzumöbeln. Gerade in dem Preisbereich kriegst Du für ein paar hundert Euro mehr oft ein deutlich besseres Auto!

Beim Kauf solltest Du auch die Steuer nicht außer Acht lassen, wenn Du nicht viel fährst, ist so ein alter Diesel nicht gerade die beste Wahl (zumal die ganz alten, größeren Diesel auch nicht SO wenig verbrauchen).

Ich habe mir mal Dein Anforderungsprofil angeguckt und nach Fahrzeugen mit mehr als 100 PS mit Klimatisierung gesucht, die für um die 3500 Euro zu haben sind und nicht allzu alt sind - wenn Dir Komfort schon so wichtig ist, solltest Du auch ein gewisses Maß an Sicherheitstechnik wie ABS und Airbags mitnehmen. CD-Radio lasse ich mal außen vor, das lässt sich für deutlich unter 100 Euro schnell nachrüsten, ein Originalradio mit CD findest Du bei etwas älteren Fahrzeugen ohnehin selten. Gefunden hätte ich:

- Seat Toledo: Deutlich günstiger als ein vergleichbarer Vento, als typisches "Opa-Auto" teilweise recht gut ausgestattet und ganz guter Pflegezustand. Leider war das Ding qualitativ zu der Zeit (Bj. 97-98) angeblich noch nicht ganz auf VW-Niveau.

- Ford Mondeo: Gerade als Limousine sehr günstig (Baujahr 99 ab 3000 Euro), sehr geräumiges Fahrzeug, ABS, Airbags, ZV, el. Fensterheber + Klima eigentlich immer mit an Bord, der 1,8er mit 115 Pferdchen gilt als recht robust und vergleichsweise sparsam

- Ford Focus: Sehr geringe Auswahl unter 4000 Euro, dafür ein äußerst modernes Fahrzeug, um Längen günstiger als ein vergleichbarer Golf IV!

- Opel Vectra B: Moderne Optik, einigermaßen geräumig, die Ecotec-Motoren sind wirklich sparsam

Die bisher genannten Fahrzeuge wären alle so Baujahr 1997 - 1999. Darf es noch älter sein, sind neben einem 190er MB auch noch denkbar:

- Honda Civic (wurde schon genannt)

- Mazda 626 (auch recht geräumig, der 2l-Motor leistet 115 PS)

Mehr fällt mir im Moment nicht ein. Ich würde allerdings eher zu einem weniger betagten Modell tendieren, wo nicht so bald mit altersbedingtem Verschleiss oder mit Rost zu rechnen ist wie bei einem richtig alten Fahrzeug.

Gruß Hannibal

Re: Der große Autothread Teil II

Mittwoch, 29. November 2006, 21:15

@ Hannibal:

danke erstmal...

großartig was ändern wollt ich am Fahrzeug eh nicht... verspoilerungen finde ich ohnehin hässlich... - das einzige was ich mit allerhöhstens vorstellen könnte wäre ein neueres Fahrwerk einbauen zu lassen (je nach zustand des alten) oder halt wenn irgendwann mal neue sommereifen anstehen halt bei nem alten Benz diese oldschool Felfen im speichenlook... aber die kosten ja kaum noch mehr wie stahlfelgen... aber selbst das sit zukunftsmusik... primär will ich am fahrzeug nicht viel machen...

wenn ich irgendwann mal die 24h von Le Mans mit fahren kann ich immernoch anfangen mein auto zu verspoilern ;D :P

Die BMS haben allerdings noch diverse nachteile... zum einem wiegen die vergleichswiese viel (der 5er wiegt ca. 1,45 Tonnen... der 190er nur 1,1-1,2 Tonnen) und zudem find ich die nicht wirklich hübsch...

Einen Focus werd ich zu dem Preis vermutlich auch nicht bekommen... 3500 sind auch meine äußerste Grenze... eigentlich wären mir 1000 weniger lieber ;D

naja... vielleicht doch lieber ne Suzuki TL1000 oder ne VTR FireStorm? ;D

ich guck mir die anderen autos mal an... danke so weit ^^

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Re: Der große Autothread Teil II

Mittwoch, 29. November 2006, 22:35

Zitat von »Hannibal-Lecter«

@Freakmaster: Wenn jemand einen 190er MB in Erwägung zieht und niemand "Opa-Auto!" schreit, wird das beim Vectra ohnehin keiner machen ;)


Wollts trotzdem einfach gesagt haben ;D ;)
Da steht nix :-P

Re: Der große Autothread Teil II

Mittwoch, 29. November 2006, 22:40

Wobei meine Hauptfrage ob ich Angst haben muss das ein MB 190 mit 150 MegaMetern ( ;D ) nach ner woche in teilen liegt... oder ob die Wagen rostanfällig sind... und was ich sonst noch bei so alten Fahrzeugen beachten muss...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Re: Der große Autothread Teil II

Mittwoch, 29. November 2006, 22:41

Braucht der ned nur im Winter ne Tonne Zement im Kofferraum, damit der auf der Straße bleibt oder war des n anderer Benz?
Da steht nix :-P

Re: Der große Autothread Teil II

Mittwoch, 29. November 2006, 22:46

Zitat von »Freakmaster«

Braucht der ned nur im Winter ne Tonne Zement im Kofferraum, damit der auf der Straße bleibt oder war des n anderer Benz?

*G* stimmt.. die alten Koffer sind ja vorwiegend Hecktriebler ^^ das eröffnet einem ja ganz neue Möglichkeiten ;D

weil der Benz ist mir noch wie vor noch am sympatischsten..

der Seat sieht aus wien verbastelter Jetta... (allerdings gibts den mit TDI... und TDI weiß ich ja vom Galaxy ist gut...) - der Focus ist zu teuer... der 626 ist irgendwie ne 1-1 Kopie vom Vectra...

und der Vetra... der ist zu rund ;D

Weiß jemand in wie weit Steuern und Verbrauch bei größeren Motoren teurer werden? (den Benz gibt es ja auch als 2.3er und 2.6er... den Vectra sogar als V6...)

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Jey

unregistriert

Re: Der große Autothread Teil II

Mittwoch, 29. November 2006, 23:06

Zitat von »Man_In_Blue«



Haben die Civics denn auch Klima?

Und wie siehts mit der Langlebigkeit aus? Mein Opa hat seinen 190 E (1.8 ) mit einem Motor auf über 300.000 KM gebracht... das würde ich von nem Civic nicht unbedingt erwarten... ist ja kein Corolla ;)


Also meiner hat Klimaanlage. Der Nachteil bei der Klima in den Civic´s ist eben das sie, bedingt durch die Kraftentfaltung durch hohe Drehzahlen und recht geringes Drehmoment einen deutlichen Leistungseinbruch haben bei eingeschalteter Klima. Merkt man schön wenn man am beschleunigen ist und die Klima einschaltet oder ausschaltet. Lässt dann nen kleinen Ruck und aufeinmal läuft er bischen langsamer oder schneller je nachdem.

Die 3-Türer gibts ebenso mit Klima.
Unterschätz die Japaner mal nicht was Langlebigkeit angeht ! Da fällt so manch deutsches Auto vorher auseinander ! .. Ein kollege fährt meinen als 3-Türiges Fließheck nun mit 200.000km. Hab auch schon von Modellen mit über 250.000km gehört. Also ich denke da brauch man sich bei entsprechender Behandlung und Pflege keine gedanken machen !

MFG Jochen

Re: Der große Autothread Teil II

Mittwoch, 29. November 2006, 23:12

hmmmmmmmmm...

aber... aber...

>>>>>> Nothing beats german engeneering... ^^ und so... ;D

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!