• 16.06.2024, 17:41
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

powerslide

unregistriert

Re: Der große Autothread Teil II

Freitag, 15. Dezember 2006, 16:05

@ tom .. naise! .. der einzige BMW der mir gefällt ;)

Re: Der große Autothread Teil II

Freitag, 15. Dezember 2006, 16:08

Zitat von »Kanud«

flatout grenzt ja schon an perversion!
hast ihn schonmal ausgefahren?

Nö - diesen natürlich (noch) nicht, aber vergleichbare Fahrzeuge (Der B10 läuft auch über 300).
Der B6 bekommt die gleiche Einfahr-Prozedur "alter Schule" wie die anderen.

Zitat von »fabelmann«

also 300+ da muss man ja schon sehr weit vorrausschauend fahren und sich konzentrieren!

Das erfordert sehr viel Routine/Erfahrung und volle Konzentration.
Ich merke leider auch daß ich älter werde: Die Kondition ist nicht mehr das was sie mal war. Heute halte ich noch ca. eine halbe Stunde "Vollgas" durch.
BTW: Ohne entsprechende Vorbereitung (Rennerfahrung oder noch besser eine gültige Fahrerlizenz) sollte man die Finger von solchen Autos lassen.

Da Normalbürger niemals mit solchen Geschwindigkeiten rechnen, werden sie sich beim Blick in den Rückspiegel auch mit Sicherheit "verschätzen".
Auf die Tube drücken kann man nur auf Rennstrecken und auf leeren Autobahnen - Alles andere ist Schwachsinn.

Generell sollte man versuchen die Differenz-Geschwindigkeiten "im Rahmen" zu halten.
D.h. einen 250-Fahrer mit 300 zu überholen ist gerade noch ok, aber wer mit über 200 an einer LKW-Kolonne vorbei donnert, hat m.E. nicht mehr alle Nadeln an der Tanne.

mfg, Thomas

Edit:

Zitat von »fabelmann«

Aber ich muss zugeben, für das Geld hätte ich mir eher einen AMG geholt.

Auf die Unterlagen zum 55er Kombi und zum SL warte ich seit vielen Jahren vergebens.
Interessenten werden bei DB/AMG nur bedient, wenn diese einen Nadelstreif-Anzug tragen.
Da ich so nicht herumlaufe, kann ich dazu nur sagen: "Blöder Fehler" (Zitat: Pretty Woman).

Re: Der große Autothread Teil II

Freitag, 15. Dezember 2006, 16:09

Sehr, sehr netter Wagen Tom.
Aber was ich mich grad frage ... wo sind denn die Alpina typischen Zierstreifen?

Wusste garnicht, dass es den auch ohne die gibt.

MfG TrOuble

Re: Der große Autothread Teil II

Freitag, 15. Dezember 2006, 17:07

hammer wagen  :D
vor allem das leder im inneren hats mir angetan
wünshe allseits gute fahrt mit dem schmucken teil  :)


Zitat von »Weihnachtsmann_In_Blue«


ach wieso? Passt doch hervorragend zur Kofferraumhaube die ebenfalls aussehen wie drangeklatscht...  ;D :-X

Man In Blue


jaja der 6er/7er mit seinem kofferraum
jeder meckert drüber, aber er war nicht häßlich genug als dass er benz dran gehindert hätte die kante bei der neuen s klasse nachzumachen  ;D ;D

Re: Der große Autothread Teil II

Freitag, 15. Dezember 2006, 17:08

@ Nemesis: ned nur das MB hat den auch noch beim SLR verwendet *grusel*

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Re: Der große Autothread Teil II

Freitag, 15. Dezember 2006, 17:16

Zitat von »Tom«


Edit:
Auf die Unterlagen zum 55er Kombi und zum SL warte ich seit vielen Jahren vergebens.
Interessenten werden bei DB/AMG nur bedient, wenn diese einen Nadelstreif-Anzug tragen.
Da ich so nicht herumlaufe, kann ich dazu nur sagen: "Blöder Fehler" (Zitat: Pretty Woman).


Hm, also ich hatte bis jetzt beim Salzufer den Eindruck, dass die einem auch dann in den Hintern kriechen, wenn man keinen russischen Akzent hat :-X.

Re: Der große Autothread Teil II

Freitag, 15. Dezember 2006, 17:20

Zitat von »Weihnachtsmann_In_Blue«

@ Nemesis: ned nur das MB hat den auch noch beim SLR verwendet *grusel*

Man In Blue


hab ich noch net drauf geachtet

hab mich nur total schlapp gelacht
in jeder zeitung gabs damals kritiker zum neuen 7er, genau wie im freundeskreis
da hieß es immer "die schöne elegante s klasse"

und dann bauense das ding nach  ;D ;D ;D


is sicher geschmackssache und solange die verkaufszahlen stimmen passt es in meinen augen eh :)
wird ja keiner zum kauf gezwungen

Re: Der große Autothread Teil II

Freitag, 15. Dezember 2006, 17:24

na... also die neuen Benz (S und CLS) sind alles... nur nicht schön...

die sehen 1. viel zu sehr nach plastik aus... (besonders die S-klasse) . diese plastisch geformten seiten gehen gar nicht... 2. diese hochgezogenen Scheinwerfer tun mir einfach in den augen weh... und 3. diese Heckdeckel...

Wesentlich besser gefallen mir da der SL so wie die aktuelle E und C klasse... (besonders als T Modelle) das sind noch richtige Mercedes... die neuen ungeheuer haben eher was von ner Kreutung aus BMW und Lexus...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

r4p

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil II

Freitag, 15. Dezember 2006, 18:17

MiB die versuchen nur die Leute zurückzuholen, die BMW oder Lexus fahren ;D

Achja: hab mal im lS 300Rxh von Lexus gesessen.
In der Standartausführung...
Ich sag nur: bis auf das Top-Navi (32bit Farbtiefe und 15" statt der normalen 11") war da alles drinne. Sogar 3 Fernseher :o
Einziges manko: 3,2L Reihen 6er mit nur 325 PS... --> 215km/h

r4p

Edit: und da Hybrid, eher was für die Stadt, da brauch man kein Tempo
Gentoo nutzer mit Herz und Seele: Gentoo Gentoo Wiki

"Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden." - Wernher von Braun

Re: Der große Autothread Teil II

Freitag, 15. Dezember 2006, 18:20

Zitat von »whyn8s-r4p«

MiB die versuchen nur die Leute zurückzuholen, die BMW oder Lexus fahren ;D


mach den smilie weg, das stimmt voll und ganz

im amerikanischen und vor allem asiatischen markt stehen die leute auf große, bullige fahrzeuge

bmw hat darauf reagiert und bullig gebaut, die verkaufszahlen stiegen
mb hat da nur nachgezogen ;)

r4p

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil II

Freitag, 15. Dezember 2006, 18:27

Ja ich weiß, fahre ja häufig genug den Japaner von meinem Vater spzieren, ist zwar nicht so das Toppmodel, aber auch der ist schon massig.

Jedenfalls wenn man sich die Proportionen Breite zum Motorhaubenhöhe und Fensterhöhe zu Türhöhe anguckt...

r4p
Gentoo nutzer mit Herz und Seele: Gentoo Gentoo Wiki

"Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden." - Wernher von Braun

Re: Der große Autothread Teil II

Freitag, 15. Dezember 2006, 19:32

@ Tom, herzlichen Glückwunsch zum neuen wagen ;-)

Ich kann mich dem Vorredner nur anschliesen, eigentliich mag ich BMW ja nicht, aber bei Alpina.. *GROßE AUSNAHME MACH*

Die Farbkombo Sitze/Außenfarbe ist dir gut gelungen, ABER so helle Sitze? Ich weiß ja nicht wie du (oder deine frau? ;D) es mit dem putzen hast... Ich würde mir nie so helle Sitze ins Auto lassen. Egal wie gut sie zu putzen sind.

Der Alpina B6 ist wirklich ein Traumauto, wer letztens Auto Motor Sport sah weiß was die 4,4l leisten! Wenn der wagen bei 100 Sachen noch durchgeht dann ist wirklich Leistung dahinter.
Achja, hat der Wagen ein Saisonkennzeichen oder traust du dich mit der Heckschleuder auch in Winter? :D (nicht böse gemeint)


Aber zu etwas atemberaubenderem;

Ich fahr gemütlich auf der B13 Richtung Ingolstadt, was sehe ich auf der Gegenfahrbahn.
Klar: Audi R8, Hammergeschoss das Teil, leider war die Zeit für ein Foto zu kurz :'(

Gruß Disraptor, der Teil A + B seiner Prüfung heute abgelegt hat ;)

PS: I love Ingolstadt :-*

Re: Der große Autothread Teil II

Freitag, 15. Dezember 2006, 21:00

der r8 ist auch schonmal vor meiner nase gefahren, als ich den q7 abgeholt habe. aber so schnell konnte ich meinen foto nicht rauskramen.
[CENTER][/CENTER]

Re: Der große Autothread Teil II

Freitag, 15. Dezember 2006, 21:11

Ist der denn schon am Markt? Hab ja noch gar keien Fahrberichte gelesen...

allerdings sit der mir auch zu Amerikanisch...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Re: Der große Autothread Teil II

Samstag, 16. Dezember 2006, 00:05

Zitat von »Tom«


Das erfordert sehr viel Routine/Erfahrung und volle Konzentration.
Ich merke leider auch daß ich älter werde: Die Kondition ist nicht mehr das was sie mal war. Heute halte ich noch ca. eine halbe Stunde "Vollgas" durch.
BTW: Ohne entsprechende Vorbereitung (Rennerfahrung oder noch besser eine gültige Fahrerlizenz) sollte man die Finger von solchen Autos lassen.

Da Normalbürger niemals mit solchen Geschwindigkeiten rechnen, werden sie sich beim Blick in den Rückspiegel auch mit Sicherheit "verschätzen".
Auf die Tube drücken kann man nur auf Rennstrecken und auf leeren Autobahnen - Alles andere ist Schwachsinn.

Generell sollte man versuchen die Differenz-Geschwindigkeiten "im Rahmen" zu halten.
D.h. einen 250-Fahrer mit 300 zu überholen ist gerade noch ok, aber wer mit über 200 an einer LKW-Kolonne vorbei donnert, hat m.E. nicht mehr alle Nadeln an der Tanne.

mfg, Thomas


full ack!
erstmal natuerlich herzlichen glueckwunsch thomas, ein superschoenes auto!

was du mit den geschwindigkeiten sagst, oh ja. solche trainings oder eine fahrerlizenz sollte man wirklich haben.
davon losgeloest, hast du ne lizenz? ich wollte naechstes jahr mal anfangen mit den scherzen.

mfg

el leif0r

Re: Der große Autothread Teil II

Samstag, 16. Dezember 2006, 00:23

Um noch was zu den geschwindigkeiten zu sagen / zu fragen...

was ist denn bitte an den 200 KM/h aus zu setzen? - klar im dihterem verkehr sollte man sich dem verkerhsfluss anpassen und da kommt man meist eh ned über 160-180 KM/h raus...

aber bei weitgehend freiher bahn galz zu meinen VVT-I Zeiten "Padel 2 the Metal" und gucken was geht... sprich linke spur Tempo 190-210 (*G* motorleistungstechnische abreglung könnte man sagen) und da hat es mich erlich gesagt auch herzlich wenig gestört wenn auf der rechten Spur ne LKW-Kolonne "geparkt" war... (6 Spurige ATB vorrausgesetzt)

Allerdings scheint die beanspruchung an den Fahrer im quadraht zur geschwindigkeit zu steigen... als ich die 3 Monate den MG ZT-T (abgeregelt bei 250) gefahren bin ich nur selten länger wie 5-15 Monuten über Tempo 200 geblieben...

Momentan ist das dank 2 Tonnen Leergewicht auf 90 Trecker Ps eh kein Thema... da ist der Arsch eh bei 170 zu... aber spätestens mit dem neuen Auto oder dem neuen Mopped sollte das Thema wieder akuell werden ;)

Ich hab jedenfalls nix gegen flotte verkehrsteilenemer... solange die Deckung oben bleibt...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Re: Der große Autothread Teil II

Samstag, 16. Dezember 2006, 00:28

@Tom: Unglaublich schickes Auto, Respekt! Ich bin alles andere als ein BMW-Fan, finde aber Alpina einfach edel, weil die es nicht völlig übertreiben. Ein Benz käme mir dagegen nie ins Haus, nachdem ich jetzt gelesen habe, dass deren durchschnittlicher Käufer 58,4 Jahre alt ist (!), wird mir langsam klar, warum die gerade beim Innenraumdesign nicht etwas mutiger sind ;)

Rennlizenz und so klingt ziemlich gut, trotzdem bleibt die Frage, ob man wirklich jemals behaupten kann, bei Geschwindigkeiten um die 300 km/h richtig SICHER unterwegs zu sein - denn schließlich hat die Mehrheit der Fahrer auf öffentlichen Straßen keine Rennerfahrung und macht darum vielleicht mal einen Fahrfehler, weil sie die Geschwindigkeit nicht einschätzen kann...
Und bei dem Tempo kann aus einer "leeren" Autobahn doch auch schnell wieder eine "volle" werden.

Gruß Hannibal

Re: Der große Autothread Teil II

Samstag, 16. Dezember 2006, 00:34

@mibbele.
es is ein grosser unterschied ob man 200, 250, 275 oder 300+ faehrt.

200 - geht locker, mit gescheitem fahrwerk fuehlt sich das an als wuerde man kaum vorwaerts kommen (porsche)
250 - optimale reisegeschwindigkeit bei entsprechendem auto (m series bmw, alpina, porsche, ferraire oder andere)
275 - nochmal kurz aufs gas geben aber nix fuer dauerhaftes fahren (laenger als 100km)
300 - sehr sehr schnell, erfordert hoechste konzentration und vorallem wie tom scho sagte, sehr leere autobahnen!
alles ueber 300 - noch viel schneller, das empfinden fuer geschwindigkeiten steigt ueberproportional

so long

leif der viele viele km schnell gefahren ist  ;)

Re: Der große Autothread Teil II

Samstag, 16. Dezember 2006, 00:36

Zitat von »Hannibal-Lecter«

Ein Benz käme mir dagegen nie ins Haus, nachdem ich jetzt gelesen habe, dass deren durchschnittlicher Käufer 58,4 Jahre alt ist (!), wird mir langsam klar, warum die gerade beim Innenraumdesign nicht etwas mutiger sind ;)


och... also als alltagstaugliche Limo wäre eine E-Klasse meine erste Wahl... gerade das "klassische" finde ich besonders schön... (naja... ein A4/A6 ist natürlich auch veführerisch in der klasse)

ich gedenke mir ja sogar einen alten Benz (MB 2.3 190 E oder 230 E) zu, zu legen... meine Großeltern fahren (bzw. sind gefahren bei dem einen Paar) Mercedes... und das auch schon in der x-ten generation... die Dinger halten eigentlich ewig (werden hier wirklich fürs arbeiten benutzt... der eine ist ein Mercedes E 290 TD T-Modell und hat bald seine 300.000 km aufen Buckel... lediglich die Kupplung musste vor kurzem mal gewechselt werden... sond ist mir kein größerer defekt bekannt... (und das obwohl die karre eigentlich bei jeder 2. Fahr en riesigen Tandem-Lastenhänger ziehen muss)

also ums kurz zu machen: Ich mag Benz... ;D

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

r4p

Senior Member

Re: Der große Autothread Teil II

Samstag, 16. Dezember 2006, 13:48

Ja Benz war ja auch noch ein vernünftiger Autohersteller, aber seit das "Daimler Chrisler" heißt, kommt da nix gescheites mehr bei raus :-X

Zu 300+: wer das wirklich dauerhaft erleben wollte, hätte mit dem Transrapid durch die gegend brettern sollen...
So dicht wie da die Bäume an der Strecke stehen, kommt das schon ziemlich deftig...
Bin zwar nie mitgefahren, aber ein Bekanter hat auf dem Führerstand mitgefilmt, bei 485 KMh :o

r4p
Gentoo nutzer mit Herz und Seele: Gentoo Gentoo Wiki

"Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden." - Wernher von Braun