• 30.07.2025, 23:18
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

JBreibert

Full Member

Anfängerfragen: Fotografieren

Sonntag, 31. Dezember 2006, 00:32

Hallo,

Da mir einige der Fotografien hier in Forum gefallen. Schließe ich darauf das es hier mehrer Leute mit erfahrung gibt. Es währe nett von euch, wenn ihr mir helfen könntet. Ich bin mir bewusst dass, dies hier kein Fotoforum ist. Wenn dieser Thread unerwünscht ist, kann ihn ja ein Moderator schließen.

Ich habe bis jetzt hauptsächlich mit einer nikon coolpix 4300 fotografiert. Bin aber nicht besonders begeistert von ihr. Sie mag eine gute Schnapschuss Kamera sein mehr ist sie in meinen Augen aber auch nicht. Außerdem habe ich ein bisschien mit einer Analogen Spiegelreflex experimentiert(Canon T70 mit 35-70mm Zoom Objektiv). So viel zu meinen praktischen Erfahungen.

Hauptsächlich habe und habe vor Makro und Landschafts aufnahmen zu machen (Käfer, Sonnen Auf- und Untergänge)

Aber nun zu meinen Fragen.
Sie drehen sich derzeit Hauptsächlich um die auswahl der Ausrüstung.

Zur auswahl stehen einmal die Kameras Nikon D200 und Canon 400D (Ja ich weis das die in einer anderen Lierger spielen).
(Bitte keinen Flameware der Digi Giganten!)

Meine Bedenken sind:

Was ist besser für mich CCD(Nikon) oder CMOS(Canon) chip.
Der CCD soll ja weniger Rauschen dafür soll er bei starken Kontrasten Fehler machen (wenn ich mich nicht irre).
Dafür soll der CMOS realistischere Farben darstellen.
stimmt das? Kann man die Nach- und Vorteile mittels Nachbearbeitung weg bekommen?

Zu Stativ,Blitz und Objektiven die ich mir im Internet angeschaut habe später mehr.

Danke für eure Antworten
Jürgen
mein Blog, mein Stift, mein Rezept...

Gelöschter Benutzer

unregistriert

Re: Anfängerfragen: Fotografieren

Sonntag, 31. Dezember 2006, 00:45

Und dabei gibt es einen sooooo schönen Foto-Thread.... Wahrscheinlich gleich closed, dann poste das noch mal im richtigen Beitrag...

http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=14264

JBreibert

Full Member

Re: Anfängerfragen: Fotografieren

Sonntag, 31. Dezember 2006, 00:51

8. Technikdiskussionen sind nicht erwünscht - sofern es sich nicht direkt um die gezeigten Bilder und dabei angewandte Blenden- / Zeit- / Zoomtechniken zum Erreichen spezieller Bildaussagen handelt.
"Ich lege mir demnächst ein x bis y mm Objektiv zu" bzw. "Ich habe auch die Kamera "Markenhersteller Modell xy, die macht tolle Bilder" gehören in EIGENE Topics.
mein Blog, mein Stift, mein Rezept...

Gelöschter Benutzer

unregistriert

Re: Anfängerfragen: Fotografieren

Sonntag, 31. Dezember 2006, 00:53

Zitat von »JBreibert«

8. Technikdiskussionen sind nicht erwünscht - sofern es sich nicht direkt um die gezeigten Bilder und dabei angewandte Blenden- / Zeit- / Zoomtechniken zum Erreichen spezieller Bildaussagen handelt.  
"Ich lege mir demnächst ein x bis y mm Objektiv zu" bzw.  "Ich habe auch die Kamera "Markenhersteller Modell xy, die macht tolle Bilder" gehören in EIGENE Topics.  


Scheisse, Du hast Dich anscheinend vorbereitet ;D ;D ;D

Dann ist es aber immer noch Hardware :-X :-X :-X

melon

Senior Member

Re: Anfängerfragen: Fotografieren

Sonntag, 31. Dezember 2006, 01:00

Hi und willkommen im Forum! ;)
Falsch bist du hier auf keinen Fall, nur ist deine Frage wohl besser in Hardware aufgehoben.

Zu CCD vs. CMOS:
Generell ist deine Feststellung schon richtig, allerdings wäre das für mich kein Argument für eine Kaufentscheidung. Wie schon von dir vermutet handelt es sich im Endeffekt nur um Nuancen die im Hobbybereich ohne weiteres beim Nachbearbeiten -bei Bedarf- angepasst werden können.


Mehr interessieren würde mich folgendes:

Nikon D200
- Pentaprismensucher (helleres/natürliches Sucherbild)
- Magnesiumgehäuse
- Meiner Ansicht nach Vorteile in der Haptik und Bedienung
- 11-Punkt AF

Canon 400D
- Spiegelvorauslösung (für das letzte Quäntchen Bildqualität)
- Automatische Sensorreinigung (die sich noch beweisen muss)
- Gutes Rauschverhalten gegenüber der Nikon D70s, andere Vergleichsmöglichkeiten hatte ich leider nicht)


Edith
Hm, hat die D200 keine SV?
Müsste doch drin sein bei der Preislage!?

Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

silverblue51

God

Re: Anfängerfragen: Fotografieren

Sonntag, 31. Dezember 2006, 01:07

Ich denke gerade für einen Anfänger sollte man sich nicht fürs letzte Quant Bildquali festlegen.
Bis man in diese Cams reinwächst wird in der Tat einige Zeit vergehen.
Nimm die, die dir von der Bedienung am meisten zusagt.

JBreibert

Full Member

Re: Anfängerfragen: Fotografieren

Sonntag, 31. Dezember 2006, 01:28

Hallo,

Ersteinmals danke für euere schnellen Antworten.

Tut mir leid ich habe keine Ahnung was SV ist und finde im Internet keine Erklärung. Könntest du mir das bitte erklären oder einen Link schicken,danke.

@Trauma
du hast wohl recht ich muss erstmals in ein Geschäft gehen und mir beide genauer anschauen. Bis jetzt hatte ich nur die 400D in meinen Händen.

Gute Nacht
Jürgen
mein Blog, mein Stift, mein Rezept...

melon

Senior Member

Re: Anfängerfragen: Fotografieren

Sonntag, 31. Dezember 2006, 01:39

Hier ein Link zur SV:
Klick

Ist ein Feature was wohl nicht jeder als Kaufargument bringen würde weil der Effekt sich wirklich in Grenzen hält, aber wenn man sich nicht entscheiden kann hilft einem das Feature evtl.

Die Bodys solltest du dir auf jeden Fall -wie schon erwähnt- mal im Laden anschauen, mal probeknipsen und auch die Verarbeitungsqualität vergleichen. Bin mir ziemlich sicher das dir die Nikon von der Qualität her besser gefallen wird.


Edith
Die D200 hat auch SV...

Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

FUNKMAN

God

Re: Anfängerfragen: Fotografieren

Sonntag, 31. Dezember 2006, 01:40

Zitat von »JBreibert«

Hallo,

Ersteinmals danke für euere schnellen Antworten.

Tut mir leid ich habe keine Ahnung was SV ist und finde im Internet keine Erklärung. Könntest du mir das bitte erklären oder einen Link schicken,danke.



SV = Spiegelvorauslösung.


Wird bei sehr langen Teleobjektiven und Makroaufnahmen benötigt, um letzte Verwacklungen durch die Spiegelmechanik zu eliminieren.
Dabei wird beim ersten Auslösen der Spiegel hochgeklappt, beim zweiten Auslösen laufen nur die beiden Verschlussvorhänge ab und erst etwas später wird der Spiegel wieder heruntergeklappt.






Zur D200: Semipro-Kamera, extrem viele Einstellungsmöglichkeiten, nette kleine "Gimmicks" wie einblendbare Gitterlinien für Architekturaufnahmen und ähnliches. Ziemlich teures Zubehör, eigentlich nicht mehr mit der Marktstellung von Nikon ggü Canon vertretbar - aber sie nehmen es trotzdem.


Zur 400D: mehr oder weniger "Hobbyfotografen-DSLR für den ambitionierten User", Megapixel wurden "aufgebohrt", nette kleine Features wie autom. Sensorreinigung inkl. Seeehr großes Zubehörprogramm, in Relation zu Nikon bezahlbarer (Canon macht das über die Masse ;)). Von den Funktionen her nicht soo umfangreich wie die D200, aber die 400D ist auch keine Semipro-Cam.





FAzit: Die D200 mag das bessere Gerät sein, was aber an der generellen Auslegung liegt. Sie erfordert aber auch wesentlich mehr Vorkenntnis und Können, um sie wirklcih auszunutzen.
Die 400D dürfte - gerade für Einsteiger - intuitiver und einfacher zu bedienen sein. Ferner sollte man nicht vergessen, dass man für die Preisersparnis zur D200 locker noch mal 1 - 2 Objektive dazukaufen kann.

Letztlich "hilft" aber nur, sich beide Kameras im Fachhandel anzuschauen und mit einem Berater zusammen auszuprobieren - dann wird man schon von allein feststellen, welche von beiden einem mehr zusagt.
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Gelöschter Benutzer

unregistriert

Re: Anfängerfragen: Fotografieren

Sonntag, 31. Dezember 2006, 01:58

Um mal was sinnvolles beizutragen, die Haptik ist extrem wichtig ! Daher ab in den nächsten Blöd-Markt oder Saturn, und das Ding in die Hand genommen. Und lieber auch als Hobby-Fotograf ein paar Euro mehr investiert, denn im Gegensatz zu PC´s gibt´s hier kaum Upgrades... Und bitte daran denken, das GUTES Zubehör leicht das gleiche kosten kann wie die Kamera ! Daher mal nach sinnvollen Sets Ausschau halten, wo gleich mehrere Akkus, 1-4GB Speicherkarten, etc. mit drin sind.

Als TASCHE empfehle ich Dir einen Rucksack von Tamrac, z.B. aus der Expedition Reihe. Das ist leicher zu tragen als Taschen.