• 28.08.2025, 21:51
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

SpeedCat

God

Frage an die Bänker unter euch!

Donnerstag, 7. Dezember 2006, 17:35

Hai ihrs,
ich hab ne recht dringende Frage an die Bänker bzw. die Finanzbeamten unter euch.

Folgendes ist passiert:
Von meinem Konto (Spaßkasse) ist gestern ein Betrag von knapp 1000 Euro eingezogen worden. Als Verwendungszweck standen darunter mein Name, TEILE meiner Steuernummer und ein paar Sonderzeichen, außerdem ein Datum in der Form " 06.12.060000+$ "
In der Bank sagte man mir, die Buchung könne nicht rückgängig gemacht werden, da nicht ersichtlich sei, wohin gebucht worden wäre. Man müsse jetzt erst eine Reklamation schreiben und das würde voraussichtlich 2 Tage dauern.
Um die unvollständige Steuernummer nochmal aufzugreifen:
Das Finanzamt will in der Tat gerade Geld von mir (wie immer eigentlich), in dieser Sache ist aber erstmal noch nicht über die endgültige Höhe entschieden was ich an Steuern zu zahlen habe, außerdem habe ich auch noch keinen Vollstreckungsbescheid bekommen. Und aus diesen Gründen denke ich erstmal nicht, daß das Finanzamt da was eingezogen hat.

Hatte das auch schon mal jemand?
Kann mir jemand den Vorgang der "Reklamation" erklären?
Wie sieht der Verwendungszweck aus, wenn das Finanzamt wirklich abbucht?

Never argue with an idiot. He brings you down to his level and beats you with experience... [V] ATI Radeon X800 PRO, wahlweise mit Arctic Cooler --> PM!

Stefan_K.

Moderator

Re: Frage an die Bänker unter euch!

Donnerstag, 7. Dezember 2006, 18:48

schmarrn ... rückgabe wegen widerspruch oder deine bank ist unfähig

gruß

stefan

El_PResidente

Füchschen Alt-Meister

Re: Frage an die Bänker unter euch!

Donnerstag, 7. Dezember 2006, 18:54

Seh ich genauso wie Stefan.

Der Buchungsvorgang der Bank ist ja nicht nur im Verwendungszweck dokumentiert. Deine Bank hat durchaus die Infos, wohin das Geld ging.

@ Stefan
Sicher ist die unfähig. Es geht geht ja auch nicht um eine Bank.  ;)
. . . . . . . 18.07.2025 8) 8) 8) 8) :D . ... :D 8) 8) 8) 8)

Katzenfreund

God

Re: Frage an die Bänker unter euch!

Donnerstag, 7. Dezember 2006, 19:02

Mal davon abgesehen, dass so glatte Summen wie 1000€ sehr untypisch für das Finanzamt sind.
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

LeifTech

God

Re: Frage an die Bänker unter euch!

Donnerstag, 7. Dezember 2006, 19:07

Zitat von »Katzenfreund«

Mal davon abgesehen, dass so glatte Summen wie 1000€ sehr untypisch für das Finanzamt sind.

sogar so untypisch das ich das noch nich gehabt habe!
also im normfall sind das immer sehr sehr ungerade zahlen mit pfennig betraegen!
und steuernummern/umsatzsteuernummern sind ja inzwischen sehr schnell ueber web und dergleichen rauszubekommen!

SpeedCat

God

Re: Frage an die Bänker unter euch!

Donnerstag, 7. Dezember 2006, 19:22

Damn, das nervt. Und jetzt hab ich wieder die Rennerei, da alles rauszubekommen....

*grmbl*

Danke euch erstmal. Sollte sich morgen früh bei Rücksprachen mit Finanzamt und Bank nochwas ergeben, frag ich vielleicht mit aktuellem Wissensstand weiter.

Never argue with an idiot. He brings you down to his level and beats you with experience... [V] ATI Radeon X800 PRO, wahlweise mit Arctic Cooler --> PM!

Stefan_K.

Moderator

Re: Frage an die Bänker unter euch!

Donnerstag, 7. Dezember 2006, 19:31

@Torsten .. wo Du Recht hast .. ;D

CygnusX1

God

Re: Frage an die Bänker unter euch!

Donnerstag, 7. Dezember 2006, 21:23

Zitat von »SpeedCat«

an die Bänker


Oh Gott, sag das bitte nie wieder. Da denkt man ja geradezu an "Bäcker" wenn man das liest :) Es heisst "Banker".


btw. betreibst du Onlinebanking ? Wenn ja, welche Bank ?

SpeedCat

God

Re: Frage an die Bänker unter euch!

Donnerstag, 7. Dezember 2006, 22:46

Jo, ich betreibe auch Onlinebanking.

Deutsche Bank und Spaßkasse.
Never argue with an idiot. He brings you down to his level and beats you with experience... [V] ATI Radeon X800 PRO, wahlweise mit Arctic Cooler --> PM!

Erkaeltung

God

Re: Frage an die Bänker unter euch!

Freitag, 8. Dezember 2006, 00:29

Hi !

Was meinst du denn mit "knapp 1000"? Also war es doch keine glatte Summe?

Das deine Bank nicht weiß wohin das Geld ging ist ja mal voll der Witz. Wie soll denn bitteschön die ganze Transaktion funktioniert haben wenn deine Bank gar nicht weiß wer der Empfänger ist/war?!

x-stars

God

Re: Frage an die Bänker unter euch!

Freitag, 8. Dezember 2006, 00:37

Sowieso witzig, weil die Bank selbst in so einem Fall haften würde - kann ja jeder kommen und mal eben beim letzten Ebay-Verkäufer ein paar Hunderter abbuchen :P
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

SpeedCat

God

Re: Frage an die Bänker unter euch!

Freitag, 8. Dezember 2006, 00:56

Knapp 1000 Euro sind eben nicht ganz tausend Euro, es war schon eine krummere Summe. ;)

Angeblich war nicht nachvollziehbar wohin die Buchung ging, da weder eine abbuchende Stelle noch ein Empfänger noch ein aufschlussreicher Verwendungszweck vorhanden sind.
Sprich diese "Buchung" hatte keine Informationen über den Verbleib des Geldes - nur "weg".

Ich denke, ich werde die Tage schlauer sein, vielleicht ja schon morgen wegen WE.
Never argue with an idiot. He brings you down to his level and beats you with experience... [V] ATI Radeon X800 PRO, wahlweise mit Arctic Cooler --> PM!

KillerX

Senior Member

Re: Frage an die Bänker unter euch!

Freitag, 8. Dezember 2006, 09:36

Zitat von »SpeedCat«

Angeblich war nicht nachvollziehbar wohin die Buchung ging, da weder eine abbuchende Stelle noch ein Empfänger noch ein aufschlussreicher Verwendungszweck vorhanden sind.
Sprich diese "Buchung" hatte keine Informationen über den Verbleib des Geldes - nur "weg".


Dann müsste die Bank im Normalfall haftbar sein und dir das Geld "ersetzen".
Da steht nix :-P

Minusch@Linux

unregistriert

Re: Frage an die Bänker unter euch!

Freitag, 8. Dezember 2006, 14:04

Zitat von »SpeedCat«

Angeblich war nicht nachvollziehbar wohin die Buchung ging, da weder eine abbuchende Stelle noch ein Empfänger noch ein aufschlussreicher Verwendungszweck vorhanden sind.
Sprich diese "Buchung" hatte keine Informationen über den Verbleib des Geldes - nur "weg".


Jepp, also, wenn kein Empfänger oder auch sonstiges nicht nachvollziehbar ist, dann sollte das Geld noch in den vier Wänden der Bank sein.

Gerade, wenn es tatsächlich das Finanzamt war, ist auf jeden Fall ein ordentlicher Klient ersichtlich!

btw: Das FA zieht nicht einfach ein, da es ja keine Einzugsermächtigung besitzt. Auch nicht bei Vollstreckung.

Also, ich würde der Sparkasse mal ordentlich auf die Füße treten! Aber so, dass sie es auch merken, denn die Sparkassen, egal welche, sind der letzte Schweineverein, gleich gefolgt von der Post"bank"!

El_PResidente

Füchschen Alt-Meister

Re: Frage an die Bänker unter euch!

Freitag, 8. Dezember 2006, 14:22

Word! ;D

Naja, man muss sicherlich unterscheiden wer die diese Auskunft gegeben hat und was er dabei vermeintlich im Sinn hatte.

Bei den Spülkassen-Mitarbeitern ist es üblich das eine zu sagen aber etwas ganz anderes zu meinen. Meist mehr so aus allgemeiner Planlosigkeit.
ICh denke die Aussage das man keinen Empfänger/Einziehenden wüsste, bezog sich bei dem Mitarbeiter lediglich auf den Verwendungszweck. Aber das siehst Du ja selbst das Du da nix siehst.
Nur peilen das die Jungs bei der Spülkasse oft nicht und drücken das total blöd aus.
DEFINITIV weiss die Sparkasse wer das Geld eingezogen hat. (Also zumindest die Kontonr/Blz) Ohne das zu wissen, würde es keine Abbuchung geben. Systemtechnisch ist eine Buchung ohne Empfänger nicht möglich, weil sinnlos.

Also warts mal ab, das Geld taucht bald wieder auf.

El_PResidente


. . . . . . . 18.07.2025 8) 8) 8) 8) :D . ... :D 8) 8) 8) 8)

FragMaster.nsn

Senior Member

Re: Frage an die Bänker unter euch!

Freitag, 8. Dezember 2006, 14:35

War es denn eine Lastschrift oder eine Überweisung?

Eine Lastschrift kann man per sofort zurückgehen lassen. Bei einer Überweisung kann es durchaus problematisch werden an das gebuchte Geld zu kommen.

CyberXY

God

Re: Frage an die Bänker unter euch!

Freitag, 8. Dezember 2006, 14:40

aber bei einer Überweisung müsste er davon wissen (wenn nicht grade sein onlinebanking acc geknackt wurde)

Minusch@Linux

unregistriert

Re: Frage an die Bänker unter euch!

Freitag, 8. Dezember 2006, 14:43

Zitat von »FragMaster.nsn«

War es denn eine Lastschrift oder eine Überweisung?


Also, DAS sollte SpeedCat wohl wissen, ansonsten würde ich ganz stark an ihm zweifeln... ;D

Zitat

Eine Lastschrift kann man per sofort zurückgehen lassen. Bei einer Überweisung kann es durchaus problematisch werden an das gebuchte Geld zu kommen.


Jepp, Lastschriften können ohne Umschweife storniert und zurück gebucht werden. Passiert ja auch immer dann, wenn bei Rechnungseinzug die Konten nicht gedeckt sind.

Überweisungen können in keinem Falle zurück gebucht werden, da man diese im vollbesitz seiner geistigen Kräfte ausfüllt und abschickt. ::)

FragMaster.nsn

Senior Member

Re: Frage an die Bänker unter euch!

Freitag, 8. Dezember 2006, 14:46

Man kann es auch einfacher machen. Man nehmen einen Überweisungsträger, suche sich passende Bankdaten von entsprechender Internetseite und kritzelt eben eine unleserliche Unterschrift drunter. Der Briefkasteneinwurf der zur BLZ passenden Bank kennt keine Öffnungszeiten und am kommenden Tag wird die Geschichte durch einen Sachbearbeitet oder teilweise schon durch automatische Dokumentenleser lecker gebucht.

Dass man sich dann der Urkundenfälschung strafbar macht, sollte angesichts des Betrugsversuch kaum noch ins Gewicht fallen.

Minusch@Linux

unregistriert

Re: Frage an die Bänker unter euch!

Freitag, 8. Dezember 2006, 14:48

Zitat von »FragMaster.nsn«

Man kann es auch einfacher machen. Man nehmen einen Überweisungsträger, suche sich passende Bankdaten von entsprechender Internetseite und kritzelt eben eine unleserliche Unterschrift drunter. Der Briefkasteneinwurf der zur BLZ passenden Bank kennt keine Öffnungszeiten und am kommenden Tag wird die Geschichte durch einen Sachbearbeitet oder teilweise schon durch automatische Dokumentenleser lecker gebucht.

Dass man sich dann der Urkundenfälschung strafbar macht, sollte angesichts des Betrugsversuch kaum noch ins Gewicht fallen.


Gab es da mal nicht einen Test bei WISO? Da sind doch 9 von 10 Banken durchgefallen sind?