• 05.05.2025, 05:21
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Extra Induktionsplatte! Für Bräter?

Montag, 29. Januar 2007, 18:26

Hallo Leute,

mal wieder ich mit ner Frage. Und zwar möchte sich meine Mutter eine Induktionsplatte kaufen, weil wir es satt haben nur noch auf Ceran zukochen, vorallem um Wasser warm werden zu lassen und da ist ja Induktion nahezu perfekt, vorallem weil Gas nicht in Frage kommt für uns.

Jetzt ist aber die Frage, wir möchten gerne eine Induktionsplatte haben, also ne externe, die auch ne 2. Kochzone hat, gibs sowas? Also so für nen Bräter? Auch nen angemessener Preis wäre natürlich wichtig.

Wer hat denn mit sowelchen externen Induktionsplatten schon Erfahrungen gesammelt und kann mir vlt ein paar Tipps geben oder sogar ein Hersteller bzw. Produkt nennen!

Daaaanke schön!

lg, Ferdi

Re: Extra Induktionsplatte! Für Bräter?

Montag, 29. Januar 2007, 18:33

So Induktionsplatten sind zwar so ansich Super.
Einziges Manko ist das dafür extra Töpfe benötigt werden.
Aber ich denke das weißt du schon ?

powerslide

unregistriert

Re: Extra Induktionsplatte! Für Bräter?

Montag, 29. Januar 2007, 18:34

hmm hast du das prinzip der induktionsplatte richtig verstanden?

aber es ist auch doof auszudrücken.. es wird jedenfalls nur dort warm wo der passende induktionsfähige topf draufsteht .. egal ob das jetzt n runder topf, ne eckige pfanne oder ein ovaler bräter ist!

Re: Extra Induktionsplatte! Für Bräter?

Montag, 29. Januar 2007, 18:34

Servus,

jo also "spezielle" Töpfe ist hier bissi relativ. Solange sie nen Magneten halten sollten sie anscheinend funktionieren!

Also so hab ich das gehört!

@powerslide: Ja das Prinzip kenne ich 8) Problem ist nur, wenn du ne runde Spule hast, wirds an den Rändern von nem ovalen Topf nicht sofort warm, deswegen will ich ja extra son 2Kochzonen ding haben. Und genau nach sowas frag ich ja! :)

Edit: Oder meinetwegen auch nur nen gutes mit ner runden Kochfläche, ich weiß halt so gar nicht was ich kaufen soll. Vielleicht Silit?

lg

Re: Extra Induktionsplatte! Für Bräter?

Montag, 29. Januar 2007, 19:11

ich habe derzeiz keine küche .. und brate nun seit 2 monaten mit solche einer induktionsplatte ist ansich nicht schlecht, alu töpfe gehen zwar nicht .. logisch aber eisenpafannen gibts genügend, ist sehr gut zu temperieren und zu regeln die ganze sache,

mit einem bräter meinst du sicherliche einen größeren topf oder also oval...

bei mir is bisher alles super schnell fertig geworden ...

Re: Extra Induktionsplatte! Für Bräter?

Montag, 29. Januar 2007, 19:12

das klingt doch schon mal nicht schlecht, kannste mir auch ne Produktbezeichnung und Herstellernamen von deinen Geräten nennen?

Danke!

Re: Extra Induktionsplatte! Für Bräter?

Montag, 29. Januar 2007, 19:19

ich habe bisher nur runde kochfelder gesehen kosten so ca. 30 euro, ist ein lüfter drin verbaut, aber kaum hörbar, (meins)

es gibt induktionsfelder da kann man 2 induktionsstufen kombinieren so das man töpfe der doppelten größe oder halt solche ovalen dinger draufstellen kann, diese verbrauchen aber wiederrum soviel strom das es nur hochwertige autarke komplett kochfelder bieten ( und hier auch nur wenige )

gäbe es evtl die möglichkeit bei euch euer altes ceran kochfeld rauszuschmeisen und ein koplettes autarkes induktionsfeld einzubauen ... da bekommt man solche braäterzonen ..

Re: Extra Induktionsplatte! Für Bräter?

Montag, 29. Januar 2007, 19:21

ach so ok, ja das es diese Bräterzonen nur bei den Einbaudingern gibt, hab ich mir schon fast gedacht. Aber das ist uns zu teuer.

Deswegen bräuchten wir nur son externes Teil.

Ja gibs denn nicht irgend eine Produktempfehlung von euch ^^ Oder sollte ich erst mal nen 30euro ding ausprobieren?

Danke!

Re: Extra Induktionsplatte! Für Bräter?

Montag, 29. Januar 2007, 19:22

electrust gmbh bt-180 is ein noname dingens aber funktioniert wunderbar find meine cam nicht mist ... gefunden :-)


Re: Extra Induktionsplatte! Für Bräter?

Montag, 29. Januar 2007, 19:31

spart man mit den Induktionsplatten deutlich Strom gegenüber herkömmlichen Kochplatten ? Ich bin kurz davor mir sowas zu kaufen...

Re: Extra Induktionsplatte! Für Bräter?

Montag, 29. Januar 2007, 19:34

auf jeden fall, wenn ich mir ne suppe mach oder irgendwas anbrate, da fängts 10sek später an zu brutzeln ... sehr schnell und effizient,

ich hab mal meine hand reingehalten in den topf und die induktionsplatte auf maxiumum gestellt, keine 4sek und ich hab mir die pfoten verbrannt, das is echt übel

ich hab n kleines video gemacht :-), die wirkung is wie ein wasserkocher nur man kann halt alles reintun, im wasserkocher suppe machen wäre nicht gut

Re: Extra Induktionsplatte! Für Bräter?

Montag, 29. Januar 2007, 19:42

Darf ich fragen, warum gas nicht in Frage kommt? Kein Anschluss oder hats andere Gründe?

Re: Extra Induktionsplatte! Für Bräter?

Montag, 29. Januar 2007, 19:43

Zitat von »Spitfired«


ich hab mal meine hand reingehalten in den topf und die induktionsplatte auf maxiumum gestellt, keine 4sek und ich hab mir die pfoten verbrannt, das is echt übel


das spricht eindeutig fuer dich!

Re: Extra Induktionsplatte! Für Bräter?

Montag, 29. Januar 2007, 19:55

danke .. sag mir lieber mal ein freeware prog womit ich schnell und idiotensicher ein 70mb großes avi umwandeln kann ... in was is mir egal .. nur kleiner sollte es sein .. hab hier keine 2500000 kbit upload

Re: Extra Induktionsplatte! Für Bräter?

Montag, 29. Januar 2007, 20:00

Zitat von »Sharax«

Darf ich fragen, warum gas nicht in Frage kommt? Kein Anschluss oder hats andere Gründe?



naja gas is immer so ne sache ... ist extrem umständlich... und töpfe sehen dann auch aus wie sau ... bei der sicherheit kenn ich mich nicht aus .... aber wird auch nicht ohne sein

Re: Extra Induktionsplatte! Für Bräter?

Montag, 29. Januar 2007, 20:03

Was ist denn daran umständlich?!

Und unsere Edelstahltöpfe sehen komischerweise noch aus wie neu nach ein paar Jahren gebraucht... ::)

Re: Extra Induktionsplatte! Für Bräter?

Montag, 29. Januar 2007, 20:42

naja ich brauch ja erst mal n gasanschluss oder , der muss wiederum abgenommen werden, ( ??? )

ich weiss nicht obs das dann auch mit flaschen gibt so im camping style,... die müsste man dann auch wieder auffüllen, denke man riecht das gas ja auch oder ...


kenn mich halt nicht wirklich aus mit gas, in einer wohnung hat gas eigentlich nichts verloren ( meiner meinnug nach ), profiküche ja aber nicht daheim ...


ah nu gehts .. http://www.youtube.com/watch?v=wqH-F6Iz5_Y aber nun aber ....

Re: Extra Induktionsplatte! Für Bräter?

Montag, 29. Januar 2007, 21:28

Zitat von »Sharax«

Darf ich fragen, warum gas nicht in Frage kommt? Kein Anschluss oder hats andere Gründe?


jo keinen Anschluss, außerdem müsste ich den ganzen Herd, bzw. nur den oberen Teil ohne Ofen, austauschen und das kann ich dann auch gleich mit Induktion machen lassen. Aber das will ich ja gerade nicht!

@Spitfire: Irgend wie geht der Link nicht so wirklich!

Danke schon mal für die Antworten. Scheint ja wirklich so zu sein, dass keiner mir irgend eine Marke empfehlen kann, vlt mangels Erfahrung? Naja dann werde ich mal in den nächsten Laden laufen und gucken was es so gibt!

Töpfe müsste ich auch mal überprüfen mmh...

Ihr müsst wissen, ich esse fast ausschließlich Nudeln, und bei Ceran kann das Wasser zum kochen bringen schon mal 10 Minuten oder länger dauern, ist ja jetzt nur geschätzt. Und für zwischen durch, dauert mir das eindeutig zulange! Und dafür brauch ich Induktion.

Danke :)

lg

Re: Extra Induktionsplatte! Für Bräter?

Montag, 29. Januar 2007, 21:31

link geht nun endlich, is mein erstes youtube video .. http://www.youtube.com/watch?v=wqH-F6Iz5_Y hatte leider keinen thermometer da ..