• 14.05.2025, 07:04
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Tieferlegungsfedern

Sonntag, 25. Februar 2007, 17:51

Hi Leute
Hier sind ja einige Autofans unterwegs und da dachte ich das ich hier auchmal fragen kann
Ich hab ein E36 Coupe 416i
Verbaut ist ein M-Fahrwerk was mir aber nicht tief genug ist (das bekannte Problem vorne wirkt er zu hoch)
Deswegen möchte ich nun mit Federn tieferlegen. Kann mich nur nicht so ganz entscheiden.
An der VA sollen es min 50mm werden.
Zur Auswahl stehen bisher Eibach 50/30 und Weitec 50/20.
Was würdet ihr mir da empfehlen? (bei Eibach stöhrt mich etwas das man viel ließt das sie nicht ganz die tieferlegung erreichen die sie angeben)
Bin auf eure Empfehlungen/Meinungen gespannt und auch für Empfehlungen von anderen Firmen offen.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Re: Tieferlegungsfedern

Sonntag, 25. Februar 2007, 17:53

AutoThread

bei nem Freund sieht das auch so aus als ob es vorne zu hoch währe bei seinem E30 mit m Fahrwerk, er will demnächst auch was anderes einbauen lassen.

Re: Tieferlegungsfedern

Sonntag, 25. Februar 2007, 18:17

hmm willste vielleicht erstmal Fotos zeigen? Wie tief liegt dein 316i (ich glaub den meintest du ;)) mit dem M-Fahrwerk denn im Moment?

Also meine Freundin fährt auch nen e36 (allerdings mit ein paar PS mehr - ist nen 320er afaik). Das der irgendwo zu hoch liegen sollte oder es zumindest so aussieht merke ich nicht. Und an dem wurde nichts gemacht.

Ansonsten guck dich mal in einschlägigen Foren für den e36 um - ich glaub du bist nun wirklich nicht der einzige der jemals nen e36 tiefer gelegt hat ;)

MfG TrOuble

Re: Tieferlegungsfedern

Sonntag, 25. Februar 2007, 18:21

Also, dieses "E36" hört sich stark nach nem Auto an --> Autothread ;)
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Re: Tieferlegungsfedern

Sonntag, 25. Februar 2007, 18:23

Hier isn Bild von meinem E36: Klick!

Da sieht man sehr deutlich, was Heimerkerking meint: Bei BMW ist es generell so, dass die Fahrzeuge vorne optisch höher aussehen als hinten- vorne passt locker ne Hand dazwischen, hinten viel weniger.

Ein M-Fahrwerk ist AFAIK vorne wie hinten 2cm tiefer als das Serienfahrwerk.

Ich hab mich mit Tieferlegung noch nicht eingehend beschäftigt, allerdings meine ich gelesen zu haben dass es ne bessere Idee ist, ein komplettes Fahrwerk zu verbauen als nur kürzere Federn. Ist irgendwo auch einleuchtend, weil dann die Dämpfer optimal auf die Federn abgestimmt sind.

Bist Du nicht auch beim BMW-Syndikat unterwegs? Ich glaube dort findest Du schneller eine passende Antwort.
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

Re: Tieferlegungsfedern

Sonntag, 25. Februar 2007, 18:58

Sehr interessant ...

Interessant genug, um hier vollendet zu werden: http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=14373
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.