• 23.06.2024, 12:21
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Abitur nachholen

Sonntag, 25. Februar 2007, 22:39

hi,

bin 22 jahre jung, hab Realschulabschluß, ne abgeschlossene Ausbildung und bin auch in diesem Beruf tätig.
habe evt. vor das Abi nachzuholen. An was für Stellen in Rheinland Pfalz oder Baden Württemberg muss ich mich wenden um Informationen über dieses Thema zu bekommen.
Oder kann ich auch so an ner FH oder Uni studieren (da abgeschlossene Ausbildung).

Danke
I want a good clean fight. http://grapeape84.mybrute.com

Re: Abitur nachholen

Sonntag, 25. Februar 2007, 22:47

Nein, für ein Uni-Studium brauchst du das allgemeine Abi, für FH reicht ein Fachabi. Mit Realschulabschluss geht nicht.
An der FH kannst Du mit vollendeter Ausbildung evtl. Praktika erlassen bekommen.
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

Re: Abitur nachholen

Sonntag, 25. Februar 2007, 22:50

aha danke für die antwort.
und wo bekomme ich infos her wo/wie ich das allgemeine oder fachabi nachmachen kann??
I want a good clean fight. http://grapeape84.mybrute.com

Re: Abitur nachholen

Sonntag, 25. Februar 2007, 22:50

Hi

Abi nachholen, würde ich nur, wenn es kompatibel mit deinem bisherigen Job ist, du also weiterhin tätig sein kannst. Job wegen Abi shcmeissen halte ich für grossen Blödsinn.

Es gibt so viele, die Abi haben und sich für mähtig schlau halten. Leider hat das den wenigsten zu einem Job geholen.

Gerade in deinem Alter, und unter dem Gesichtspunkt, dass du vielleicht studierne willst:

Wann gedenkst du das !nächste mal! wieder richtiges Geld zu verdienen? Mit 30... 35?

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Re: Abitur nachholen

Montag, 26. Februar 2007, 00:21

mit 22 darf man eh nicht mehr normal in einer schule abi machen.

es gibt abendschulen/abendgymnasien und fernkurse ("fernabitur", http://www.zfu.de/).

informationen dürfte man beim arbeitsamt bekommen oder bei einer sonstigen bildungsberatung.
eventuell auch bei der zuständigen ihk, oder welche kammer gerade für einen zuständig ist.

solch eine persönliche beratung sollte man auf jeden fall vor einem solchen schritt unternehmen, denn leicht wird das nicht.

die abendschulen sind ja eher lokal vertreten, da sollte man einfach mal die gelben seiten bemühen.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

Re: Abitur nachholen

Montag, 26. Februar 2007, 01:55

also mal generell hier sind ja einige mit gefaehrlichem halbwissen unterwegs ;)
man kann an verschiedenen fhs mit einer mittleren reife, einer abgeschlossenen ausbildung, einem mindest alter und einem sehr harten test studieren.
das schonmal vorneweg

als naechstes kommt dass du mit deiner ausbildung direkt an eine berufsoberschule kannst, und dir dort ein fachabi oder sogar ein normales abi aneigenen kannst. soll aber mitunter sehr hart sein wie ich mitbekommen habe!

bedenke aber dass abinachmachen oder aber nebenbei studieren oder generell studieren sehr hart sein kann wenn man nicht mehr den gewohnten lebensstd halten kann. es fehlt einfach geld wenn man nicht mehr den vollen gehaltsscheck am ende des monats sieht

noch dazu ist die frage was du dir vom studieren versprichst!

jetzt eine weitere moeglichkeit. warum nicht arbeiten und am wochenende studieren. das geht zb an business schools oder aber an der fom (www.fom.de). ist zwar sehr teuer aber auch sehrviel anders als eine staatl. uni.
ich bin selbst an der fom in nuernberg und hellaufbegeistert. der stress ist abartig, das niveau sehr hoch und die dozenten anstrengend.
also die totale tortur ;) man weiss einfach was man gemacht hat nach jedem semester!

so long
leif

Re: Abitur nachholen

Montag, 26. Februar 2007, 08:02

Hi,
wies in den von dir genannten Bundesländern ist, kann ich nicht sagen, aber ich vermute, dass es ähnlich wie bei uns sein wird (Bayern).
Ich hab meine Ausbildung zuende gebracht und bin dann für ein Jahr übernommen worden. Da ich in dem Beruf eh nicht auf Dauer bleiben wollte, hatte ich eh vor mich weiterzubilden, also auch den weg Abi nachmachen.
Also bin ich nach dem einen Jahr Geselle jetzt auf die Berufsoberschule (BOS) gegangen und mache meine Abi nach.
Innerhalb von einem Jahr kannst da des Fachabitur machen, in zwei Jahren Fachgebundenes Abitur oder wennst ne zweite Fremdsprachen mit dazunimmst innerhalb von zwei Jahren auch das normale Abitur.
Auf des ganze bin ich durchs Arbeitsamt gekommen, wenn das bei dir aber nicht angeboten wird, ich hab auch leute aus Baden in der Klasse, es scheint also kein großes Problem zu sein, da aus andren Bundesländern in Bayern auf die Schule zu gehen (wenns Geld mitspielt... BaföG wird ja dafür anscheinend abgeschafft :-/ )
grüße
nordy
Die Kunst ist nicht mit dem Kopf durch die Wand, sondern mit den Augen die Türe zu finden!! Lieber künstliche Intelligenz als natürliche Dummheit!

Re: Abitur nachholen

Montag, 26. Februar 2007, 14:07

Also:

Wenn man eine Abgeschlossene Berufsausbildung hat die in den Bereich: Informatik, Biologie, Chemie, Physik, Holz, Elektro oder Metalltechnik fällt kann man mit vorhandenem Realschulabschluß sein Fachhochschulreife, kurz FH (FOS oder BOS wie immer das im jeweiligen Bundesland heißt) machen.

Man kommt in die jeweilige 13. Klasse eines Jahrgangs und macht ein Jahr Lang Schule und schreibt dann sein Abi.
Ist das geschafft steht es einem frei an irgendeine BA oder FH in diesem Land studieren zu gehen.

Und in Hessen ist es so das wenn man 2 Semster auf der FH eingeschrieben war sich danach auch auf einer normalen Uni als Student einschreiben darf. (Das ist jetzt mein gefährliches Halbwissen, der Rest stimmt aber ;)

Bei der Fachoberschule gibt es meines Wissen keine Altersbeschränkung nur sollte man sich ab 30 wirklich gedanken machen ob sich das noch lohnt.
Mit 22 ist das doch das optimale Alter und ich kenne viele Leute die das genau so gemacht haben, mit Erfolg.

Nur weil man durch Ausbildung und Beruf mal ein paar Jahre aus der Schule ist, heißt das nicht das andere Leute dann besser sind.

Und wenn man sich ran hält kann man sein Fachabitur + FH-Bachelor Studium z.b Maschinenbau in 4 Jahren machen. Kein Hexenwerk.

Weil aber manches von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich
ist würde ich mich dann doch bei deinem nächsten Arbeitsamt erkundigen. Die können Dir das alles ganz genau sagen.

Zitat von »LeAD«

Kaum is ne Frau im Forum die ein Avatar hat, indem du in den Ausschnitt schauen kanst, schon sind sie alle ganz lieb.

facet

Senior Member

Re: Abitur nachholen

Montag, 26. Februar 2007, 16:29

meines wissens kannst du auf der BOS mit ner Berufsausbildung in einem Jahr dein Abi machen und dann an der FH studieren.
Ich hab den weg eingeschlagen dass ich vom gam auf realschule bin da meine mittlere reife gemacht hab und dann auf der fos in 2 jahren mein fachabi. im oktober gehts wirtschaftsinfo studium los und etz bni ich noch zivi im fahrdienst ;)

mfg

Re: Abitur nachholen

Montag, 26. Februar 2007, 17:10

danke für die infos.
wohne ja noch zu hause aber in ner eigenen wohnung, von daher is das mit dem geld nicht das größte problem. trotzdem is es bestimmt krass aufeinmal wieder fast kein geld zu haben.

bin selber im unklaren was ich wirklich will. hab immer mehr das gefühl das ich den job nicht bis an mein lebensende machen will. is irgendwie doch zu monoton und teilweise stressig und ist schichtarbeit. wird zwar recht gut bezahlt (2530 € brutto).
aber lieber jetzt was anderes wie mit 30. werd wohl mal zum arbeitsamt gehen und da nachfragen.
I want a good clean fight. http://grapeape84.mybrute.com

Re: Abitur nachholen

Montag, 26. Februar 2007, 18:02

Überleg dir doch zuerst, was du nach dem Abi dann machen willst, studieren schön und gut, aber welche Richtung? Sonst stehst du in ein/zwei Jahren da, hast zwar dein Abi, aber weder Job noch Idee, was weiter passieren soll ::).
Ansonsten finde ich die Idee gut, mein Mitbewohner hats genauso gemacht und ist zufrieden mit seiner Wahl.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

dragonfood

unregistriert

Re: Abitur nachholen

Montag, 26. Februar 2007, 18:20

Wenn du in deiner jetzigen Richtung bleiben willst würde ich dir empfehlen zur Fachoberschule zu gehen.
Das wäre für dich nur noch ein Jahr da du schon einen Ausbildung gemacht hast, nach dem Jahr hast du dann dein Fach-Abitur und kannst an einer Fach-Hochschulen dein Dipl. machen. Ist finde ich der beste weg da das relativ schnell geht.

Re: Abitur nachholen

Montag, 26. Februar 2007, 19:08

Also ich war in meinem Job auch sehr zufrieden (Zerspanungsmechaniker), wollte das aber ich nicht bis zur Rente machen. Also habe ich mit 23 den Job geschmissen und ein Jahr Fachoberschule gemacht und mein Fachabi nachgeholt.
Komme jetzt ins dritte Semester (Maschinenbau) und würde sagen, dass ich alles richtig gemacht habe ;) . Besonders in diesem Studiengang ist meine Ausbildung ein große Vorteil den Abiturienten gegenüber. (Die waren anfangs in Mathe etwas fitter, aber das hat sich jetzt gelegt).
Ich denke es ist genau der richtige Weg das Fachabi in der Vollzeitform zu machen und nicht nebenbei über drei Jahre.
Ich finde es auch nicht tragisch, dass ich erst mit Ende 20 fertig sein werde mit dem Studium - kann dann ja immer noch 40 Jahre arbeiten ;)

dami

Re: Abitur nachholen

Montag, 26. Februar 2007, 22:45

will nix mehr in der richtung (lebensmittelbranche/herstellung) machen, da es ja doch immer das "gleiche" (das produkt) ist. und auch kein maschinenbau (machen schon 3 kollegen). genetik, bio + mechanik oder was mit umwelt würd ich dann evtl. studieren. wie gesagt gehe mal zum arbeitsamt und unterhalt mich mal mit diversen leuten. eine hat auch nach der ausbildung irgendwie ihr abi nachgemacht.
I want a good clean fight. http://grapeape84.mybrute.com

Re: Abitur nachholen

Montag, 26. Februar 2007, 23:27

Da ich vor einigen Jahren vor einer ähnlichen Entscheidung stand, hier mal ein Bericht aus der Praxis, der Dir vielleicht bei Deiner Entscheidung helfen kann.

Ich hatte nach dem Abi und Bund 1991 eine Lehre abgeschlossen und dann bis 94 als Geselle gearbeitet. Nach drei Jahren als Geselle habe ich damals so ca. 32000.- DM im Jahr verdient.

Da war das Geld ständig knapp und die Arbeit nicht wirklich erfüllend, also habe ich von 95 bis 99 an der FH studiert. Ich musste zwar kein Abi mehr nachmachen, habe dafür das Studium aber auch erst mit 26 Jahren begonnen. Die vier Jahre habe ich durch Bafög, Jobs und ein wenig Unterstüzung der Eltern locker finanzieren können, sogar mit eigener Wohnung und eigenem Auto.

Mit 30 habe ich dann für 75000 DM per Anno die Arbeit wieder aufgenommen. Nach sieben Jahren im Beruf verdiene ich heute noch etwas mehr, allerdings in Euro ;-)

Fazit: Ein Studium kann sich finanziell durchaus lohnen. Aber das wichtigste ist: Den Spass an der Arbeit, den ich heute habe, hätte ich wohl ohne Studium nie erreicht.

Damit das alles so klappt gehört sicher auch eine Portion Glück dazu, aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Ich bin jedenfalls heute noch froh, das ich mich damals zum Studium entschlossen habe und meine Eltern auch voll dahinter standen und mich unterstützt haben.

Und noch ein Tip: Wenn das Arbeitsamt in den letzten Jahren nicht erheblich besser geworden ist oder Du einen wirklichen guten Sachbearbeiter findest, dann vergiss den Laden. Ich hatte mich zum Ende des Studiums da auch erkundigt, mit dem Ergebnis das sie null Jobs für mich als E-Technik Ing. hatten. Bei einer online-Suche über die Datenbank das Arbeitsamtes habe ich dann am gleichen Tag von zu Hause aus hunderte offener Stellen gefunden. Vermutlich war der Sachbearbeiter einfach nur zu dumm die richtigen Suchbegriffe einzugeben.

facet

Senior Member

Re: Abitur nachholen

Dienstag, 27. Februar 2007, 10:13

weiß ja nicht wies bei euch ist, aber bei mir in bayern geht man mit abgeshclossener berufsausbildung auf die BOS. Mit realschulabschluß auf die FOS. gehört auch beides zusammen sind aber trotzdem zwei unterschiedliche schulen ???

Re: Abitur nachholen

Dienstag, 27. Februar 2007, 16:24

Zitat von »facet«

weiß ja nicht wies bei euch ist, aber bei mir in bayern geht man mit abgeshclossener berufsausbildung auf die BOS. Mit realschulabschluß auf die FOS. gehört auch beides zusammen sind aber trotzdem zwei unterschiedliche schulen ???

Wobei für die BOS in Bayern auch Mittlere Reife (Realschulabschluss) erforderlich ist. Der wird zwar bei den meisten Berufsausbildungen "mitgeliefert" aber soweit ich weiß nicht zwingend.
Der einzige Unterschied zwischen FOS und BOS ist meines Wissens nach, dass die FOS ein Jahr länger dauert, das für Praktika verwendet wird.
Die Kunst ist nicht mit dem Kopf durch die Wand, sondern mit den Augen die Türe zu finden!! Lieber künstliche Intelligenz als natürliche Dummheit!

Re: Abitur nachholen

Dienstag, 27. Februar 2007, 23:02

in nds ist die bos das 13 jahr, um sein allgemeines abi zu machen soweit ich weiss, diese kann man auch nur mit erfolgreichem fos abschluss besuchen. fos ist "nur" fürs fachabi, die ist 2 jährig ohne ausbildung, mit ausbildung einjährig, weil die praxis der lehre angerechnet wird.