Grundkurs
• Feldbegriff und je ein Messverfahren zur Feldstärke- bzw. Flussdichtebestimmung (E, B),
• vorstrukturierte Auswertung eines Experimentes im Umfeld des
Halleffektes,
• vorstrukturiertes Anwenden, Kombinieren und Begründen erforderlicher Gleichungen zur Bestimmung
der Driftgeschwindigkeit von Ladungsträgern,
• qualitative Erläuterung der Entstehung einer elektromagnetischen Schwingung auf Grund qualitativer
energetischer Betrachtungen,
• Kenntnis und Anwendung der thomsonschen Schwingungsgleichung,
• Interpretation und Auswertung von Messgraphen des zeitlichen Verlaufs von U,
• Kenntnis des Resonanzphänomens.
Das sind die Rahmenrichtlinien. Der Hall-Effekt ist gesondert
zu betrachten.
Ich hab mittlerweile eine guten Ansatz in Form einer
Powerpoint-
Präsentation gefunden... Trotzdem danke für eure Hilfe.
Edit.: Sorry für Doppelpost, kp war verplant oder so