• 22.07.2025, 23:34
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

ptah

Senior Member

Physikprob.: Driftgeschwindigkeit

Sonntag, 18. März 2007, 19:38

Hallo Leute

Ich hab ein Problem. Ich muss morgen mit einer Gruppe den
Thematischen Schwerpunkt "Elektromagnetische Felder" fürs
Abitur im Grundkurs 2007 vorstellen. Nun den größten Teil haben
wir auch fertig, aber es gibt einen Unterpunkt, an dem wir ein
wenig verzweifeln. Und zwar fehlt uns die materielle Grundlage
zum Unterpunkt: "vorstrukturiertes Anwenden, Kombinieren und
Begründen erforderlicher Gleichungen zur Bestimmung
der Driftgeschwindigkeit von Ladungsträgern"


Zu dieser gesamten Herleitung und Erläuterung der
Driftgeschwindigkeit von Ladungsträgern fehlt uns leider sämtliches
Material und Kenntnis, da es auch im Unterricht kaum behandelt
wurde. Mein Frage an euch. Kennt ihr gute Quellen oder
habt ihr zufällig ein gutes Uni-Skript oder ähnliches für uns?
Wir wären für jeden Hinweis und Tipp äußerst dankbar.

"fortunately, i'm adhering to a pretty strict ..uh.. drug ..uh.. regimen to keep my mind, you know ..uh.. limber"

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Physikprob.: Driftgeschwindigkeit

Sonntag, 18. März 2007, 19:42

Hmmm, Driftgeschwindigkeit. Da fragst du am Besten mal Jeremy Clarkson... ;) ;D
Sorry, der mußte jetzt sein... ;)
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

silverblue51

God

Re: Physikprob.: Driftgeschwindigkeit

Sonntag, 18. März 2007, 20:04

Es geht hier nicht zufällig auch irgendwie um die Bestimmung der Elementarladung nach Millikan?
http://de.wikipedia.org/wiki/Millikan-Versuch

Da gibts jedenfalls nen E-Feld und ne Driftgeschwindigkeit. Ansonsten ist eure Vorgabe da schon extrem frei formuliert.

maniac2k1

God

Re: Physikprob.: Driftgeschwindigkeit

Sonntag, 18. März 2007, 20:07

Geht es um die Driftgeschwindigkeit in Leitern?
Dann hilft der Link vllt auch weiter:
http://de.wikipedia.org/wiki/Driftgeschwindigkeit (wäre zu einfach gewesen drauf zu kommen :P )

Und die weiteren Links unten, vorallem dürfte da die Beweglichkeit noch interessant sein ;)
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

karahara

God

Re: Physikprob.: Driftgeschwindigkeit

Sonntag, 18. März 2007, 20:58

Hier suchen unter K12/K13: http://www.leifiphysik.de/

Mit der Seite kommt man auch gut durchs Abi ;)

ptah

Senior Member

Re: Physikprob.: Driftgeschwindigkeit

Sonntag, 18. März 2007, 22:34

Zitat von »karahara«

Hier suchen unter K12/K13: http://www.leifiphysik.de/

Mit der Seite kommt man auch gut durchs Abi ;)


Ja da hab ich leider nichts dementsprechendes gefunden leider
???

Zitat von »-ManiaC-«

Geht es um die Driftgeschwindigkeit in Leitern?
Dann hilft der Link vllt auch weiter:
http://de.wikipedia.org/wiki/Driftgeschwindigkeit (wäre zu einfach gewesen drauf zu kommen :P )


Der Artikel ist leider absolut wertlos...
"fortunately, i'm adhering to a pretty strict ..uh.. drug ..uh.. regimen to keep my mind, you know ..uh.. limber"

karahara

God

Re: Physikprob.: Driftgeschwindigkeit

Sonntag, 18. März 2007, 23:57

x-stars

God

Re: Physikprob.: Driftgeschwindigkeit

Montag, 19. März 2007, 00:46

Hm, ich denke mal, der Stichpunkt zielt in Richtung Hall-Effekt - oder wird der woanders in den Richtlinien direkt angesprochen?
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

ptah

Senior Member

Re: Physikprob.: Driftgeschwindigkeit

Montag, 19. März 2007, 11:52

Grundkurs
• Feldbegriff und je ein Messverfahren zur Feldstärke- bzw. Flussdichtebestimmung (E, B),
• vorstrukturierte Auswertung eines Experimentes im Umfeld des Halleffektes,
• vorstrukturiertes Anwenden, Kombinieren und Begründen erforderlicher Gleichungen zur Bestimmung
der Driftgeschwindigkeit von Ladungsträgern,
• qualitative Erläuterung der Entstehung einer elektromagnetischen Schwingung auf Grund qualitativer
energetischer Betrachtungen,
• Kenntnis und Anwendung der thomsonschen Schwingungsgleichung,
• Interpretation und Auswertung von Messgraphen des zeitlichen Verlaufs von U,
• Kenntnis des Resonanzphänomens.

Das sind die Rahmenrichtlinien. Der Hall-Effekt ist gesondert
zu betrachten.
"fortunately, i'm adhering to a pretty strict ..uh.. drug ..uh.. regimen to keep my mind, you know ..uh.. limber"

ptah

Senior Member

Re: Physikprob.: Driftgeschwindigkeit

Montag, 19. März 2007, 11:54

Grundkurs
• Feldbegriff und je ein Messverfahren zur Feldstärke- bzw. Flussdichtebestimmung (E, B),
• vorstrukturierte Auswertung eines Experimentes im Umfeld des Halleffektes,
• vorstrukturiertes Anwenden, Kombinieren und Begründen erforderlicher Gleichungen zur Bestimmung
der Driftgeschwindigkeit von Ladungsträgern,
• qualitative Erläuterung der Entstehung einer elektromagnetischen Schwingung auf Grund qualitativer
energetischer Betrachtungen,
• Kenntnis und Anwendung der thomsonschen Schwingungsgleichung,
• Interpretation und Auswertung von Messgraphen des zeitlichen Verlaufs von U,
• Kenntnis des Resonanzphänomens.

Das sind die Rahmenrichtlinien. Der Hall-Effekt ist gesondert
zu betrachten.

Ich hab mittlerweile eine guten Ansatz in Form einer Powerpoint-
Präsentation
gefunden... Trotzdem danke für eure Hilfe.

Edit.: Sorry für Doppelpost, kp war verplant oder so
"fortunately, i'm adhering to a pretty strict ..uh.. drug ..uh.. regimen to keep my mind, you know ..uh.. limber"