• 31.07.2025, 11:02
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

kampfsau

God

Frage zu Fahrrad-Heckträgern - bin ratlos

Samstag, 21. April 2007, 12:18

sodala... neues rad besorgt, freundin ebenso, wir wollen im sommer des öfteren auf radtour gehen... nur leider muss man an manche stellen mit dem auto hindüsen, daher nun das problem: wie kriegt man das rad hin?

momentan hab ich nur einen Citroen C3 zur verfügung (ich hass ihn...), und sich da nach einer günstigen transportlösung für die räder.

mir ist dieser Eckla Porty ins aug gestochen, weil der anscheinend recht günstig ist (sprich unter 100€ zu bekommen) und auch recht kompakt (weniger probleme mit fahrtwind etc)

die frage ist aber: wie schauts bei dem mit rädern aus, die zb kein gerades mittelrohr im rahmen haben? als zb sowas wie das hier?
???

hat den vielleicht jemand?
oder kann mir wer was andres empfehlen?

preislich sollt es auf jeden fall in der gegend bleiben, möglichst wenig luftwiderstand verursachen (die karre is so schon untermotorisiert), aber trotzdem die räder auf der autobahn nicht verlieren (bei geschwindigkeiten um die 120kmh sagen wir mal ::) )

hier gibts doch ein paar mountainbiker... wie transportiert ihr eure drahtesel am auto?
8) there is no gravity - the world sucks 8)

crushcoder

God

Re: Frage zu Fahrrad-Heckträgern - bin ratlos

Samstag, 21. April 2007, 15:02

den heckträger hat ein kumpel von mir, hält, wenn er richtig befestigt wird, sehr gut.
das die befestigung in sekunden geht halte ich aber für ein gerücht.
er hat den an einem audi 80 kombi und an seiner ente.
wobei der träger den absoluten nachteil hat das man ihn abmontieren muss um die heckklappe aufzumachen

bei rädern mit nem abfallenden rohr hängt das rad halt schief, das macht nichts aus.

in meinem 206cc nehme ich einfach vorder- und hinterrad raus und pack diese in den kofferraum, der rahmen kommt, mit decken usw eingepackt, auf die rücksitze.
dann kann ich auch offen oder geschlossen fahren.

bei meinem corsa hab ich immer nur das vorderrad abgebaut, dann passte das rad, oder auch zwei oder drei, bei umgeklappter lehne in den kofferraum.

das würde ich zuerst mal versuchen.
zumindest mit ausgebauten vorder- und hinterrad sollten die räder doch in den wagen passen, ihr fahrt ja nur zu zweit zu einer tour, nicht in den urlaub mit gepäck und kindern auf den rücksitzen.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

kampfsau

God

Re: Frage zu Fahrrad-Heckträgern - bin ratlos

Samstag, 21. April 2007, 23:23

naja wir wollen für ein paar tage kurzurlaub machen, also ja: gepäck wär dabei ;)

ohne vorderrad gehen zur not schon zwei räder in den kofferraum

aber wie gesagt: wir brauchen platz, daher die frage nach dem träger

danke auf jeden fall für die infos!
8) there is no gravity - the world sucks 8)

Iron-man

Senior Member

Re: Frage zu Fahrrad-Heckträgern - bin ratlos

Sonntag, 22. April 2007, 19:08

wir haben unten am auto an der anhängerkupplung einen von thule gekauft. wird nur an die kupplung gesteckt und fixiert. hält bombenfest. irre. hatt mich schon draufgestellt und leicht geschaukelt. fest

Bluefake

God

Re: Frage zu Fahrrad-Heckträgern - bin ratlos

Sonntag, 22. April 2007, 20:48

Ich habe hier noch so ein Teil im Keller liegen, wenn Du Dich dafür interessierst.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.