• 29.07.2025, 20:58
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

P4z1f15t

Full Member

Wer druckt Abizeitungen?

Samstag, 28. April 2007, 13:05

Hi,

Da ich hierzu nichts gefunden habe und diese Frage gerade in unserer Stufe ansteht:

Kann uns jemand einen Tipp geben, wo wir am besten unsere Abizeitung drucken lassen sollen?

Sollen wir das lieber bei einem lokalen Anbieter machen, oder gibts auch gute bei denen das über das Internet läuft?

Wenn es lokal besser ist und jemand einen Tipp im Münsterland hat, auch gerne her damit.

Ich bedanke mich schonmal im vorraus herzlich.

MfG chris
Das leben ist kein Ponnyhof!

Lev

God

Re: Wer druckt Abizeitungen?

Samstag, 28. April 2007, 14:02

Lokal hat den großen Vorteil dass man da oft gut Rabatt bekommt wenn man freundlich fragt.

Sollte dann halt wirklich aus der Nähe sein, aber da das ja auch n Stück weit Werbung für den Druckmenschen ist kann da schon was bei rumkommen.
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

CyberXY

God

Re: Wer druckt Abizeitungen?

Samstag, 28. April 2007, 14:36

schau das du das lokal machst, die sind da recht flexibel
a) preislich
und ganz wichtig
b) terminlich
weil eine Abizeitung wird NIE zu dem Termin fertig zu dem sie fertig sein sollte. Zumindest wüsste ich von keiner schule dass das klappt, und ein lokaler Drucker legt notfalls (vllt auch nur gegen bezahlung) auch eine Nachtschicht ein damit das rechtzeitig fertig gedruckt ist- bei einem der weit weg ist hast du damit keinerlei Chance.

Dragonclaw

God

Re: Wer druckt Abizeitungen?

Samstag, 28. April 2007, 22:35

eine gute adresse für dowas sind immer die organisatoren der vorherigen jahrgänge, frag doch da mal nach :)
und ein lokaler drucker wird auch eher eine werbeanzeige zur abizeitungsfinanzierung bei euch aufgeben ;)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

P4z1f15t

Full Member

Re: Wer druckt Abizeitungen?

Sonntag, 29. April 2007, 22:16

Danke für die Antworten. :)
Wir wollten uns nur mal umhören, ob es auch Alternativen gibt. Aber so wie es aussieht werden wir wohl den Anbieter des Vorgängerjahrganges nehmen.

MfG chris
Das leben ist kein Ponnyhof!

Hannibal-Lecter

God

Re: Wer druckt Abizeitungen?

Montag, 30. April 2007, 00:00

Bei uns waren die lokalen Anbieter dermaßen teuer, dass wir trotz reichlich Werbung das Teil nicht halbwegs kostendeckend anbieten hätten können. Und Alternativen wie "Abizeitung auf normalem Zeitungspapier" oder Copyshop wollten wir nicht. Letzten Endes habe ich das Teil dann selbst gedruckt, mit einem einfachen Tintenstrahldrucker und ganz viel kompatibler Tinte. Auflage waren 120 Stück mit je ca. 60 beidseitig bedruckten Blättern - ohne Duplexeinheit. Gebunden haben wir dann mittels Klemmschienen, hielt bombenfest. Einziger Nachteil: Weil Tintenstrahldruck, nicht wasserfest...

Gruß Hannibal

elch

Full Member

Re: Wer druckt Abizeitungen?

Montag, 30. April 2007, 00:04

also wir haben in einer relativ weit entfernten druckerei drucken lassen. War alles ok, guter Service am Telefon und per mail.
Mann muss eben nur früh genug anfangen, alle termine für die anderen so setzen, dass sie 2-3 fristen verstreichen lassen können ohne das man in zeitdruck kommt und dann ist das auch stressfrei. Unsere Abizeitung (200seiten, auflage 400stück) hat gut geld gebracht und war 2wochen vor dem abistreich gedruckt und schon bei uns. Alles eine sache der organisation.

edit: es sollte natürlich 2 wochen heissen, nicht 200.
Gut. Das war die Abstimmung über die Zustimmung. Angenommen mit einer Enthaltung. Ich darf nun vorschlagen, daß wir ohne weiteres Theater abhauen. Darf ich um Unterstützung bitten?

crushcoder

God

Re: Wer druckt Abizeitungen?

Montag, 30. April 2007, 00:29

bei plakaten, flyer, eintrittskarten hab ich gute erfahrung mit http://cyberhafen.de/ gemacht.

im konfigurator sieht man dort auch direkt den preis, falls man mal vergleichen will.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

Hannibal-Lecter

God

Re: Wer druckt Abizeitungen?

Montag, 30. April 2007, 16:40

Zitat von »elch«

war 200wochen vor dem abistreich gedruckt und schon bei uns. Alles eine sache der organisation.



Das ist in der Tat beeindruckend - wenn man 200 Wochen vor dem Abistreich, also schon in der Mittelstufe, die Abizeitung fertig hat - TOP-Organisation! ;D

Im Ernst: Wichtig ist auf jeden Fall ein einigermaßen großes Abizeitungsteam, dass sich schon lange VOR dem Abi regelmäßig - auch außerhalb der Schule - trifft. In unserem Jahrgang waren später nur zwei Leute übrig, das war alles andere als schön *kotz*.

Gruß Hannibal

elch

Full Member

Re: Wer druckt Abizeitungen?

Montag, 30. April 2007, 17:50

Zitat von »Hannibal-Lecter«



Das ist in der Tat beeindruckend - wenn man 200 Wochen vor dem Abistreich, also schon in der Mittelstufe, die Abizeitung fertig hat - TOP-Organisation!  ;D

Im Ernst: Wichtig ist auf jeden Fall ein einigermaßen großes Abizeitungsteam, dass sich schon lange VOR dem Abi regelmäßig - auch außerhalb der Schule - trifft. In unserem Jahrgang waren später nur zwei Leute übrig, das war alles andere als schön *kotz*.

Gruß Hannibal


ähm, tschuldigung, sollte natürlich 2wochen heissen :o

Sonst kann ich dir nur zustimmen, wenn im Abizeitungsteam nicht wirklich min. 5-6leute sind die voll mitarbeiten wirds verdammt stressig und fast nicht schaffbar.


Gut. Das war die Abstimmung über die Zustimmung. Angenommen mit einer Enthaltung. Ich darf nun vorschlagen, daß wir ohne weiteres Theater abhauen. Darf ich um Unterstützung bitten?