• 24.07.2025, 13:09
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Draco

God

Erfahrungen mit Fliegengitter-System

Samstag, 2. Juni 2007, 20:56

Hat jemand Erfahrungen mit dem System "tesa® Insect Stop ALU Rollo für Türen" von Tesa ?

http://www.tesa.de/consumer/solutions/tesa_fliegengitter

Bin am überlegen, dies für unsere Balkontür zu kaufen, da das ganze recht teuer ist und ich mir das System bisher nicht live ansehen konnte, wollte ich vorab mal Meinungen einholen.

Ein vergleichbares, ebenso geniales Fliegengitter-System ist mir bisher unbekannt, falls da jemand was ähnliches kennt, bin ich für alles offen.

RedFlag1970

God

Re: Erfahrungen mit Fliegengitter-System

Samstag, 2. Juni 2007, 23:24

Jetzt weiss ich nicht genau was du meinst, allerdings kann ich die Türen nur empfehlen, kennt man aus genügend alten AMI Streifen und sind wirklich gut und stabil.
Haben wir das erste Jahr im Einsatz und mehr als zufrieden, bis jetzt auch Kindertauglich....
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Draco

God

Re: Erfahrungen mit Fliegengitter-System

Sonntag, 3. Juni 2007, 00:55

Zitat von »RedFlag1970«

Jetzt weiss ich nicht genau was du meinst


ich meine das tesa® Insect Stop ALU Rollo System von tesa. Im obigen Link kannst du es dir ansehen. Türen haben dagegen keine Vorteile, sondern nur Nachteile

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Erfahrungen mit Fliegengitter-System

Sonntag, 3. Juni 2007, 01:07

Zitat von »Draco«

Türen haben dagegen keine Vorteile, sondern nur Nachteile

Welche da wären?
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

RedFlag1970

God

Re: Erfahrungen mit Fliegengitter-System

Sonntag, 3. Juni 2007, 01:08

Hmm, was hat eine Tür für einen Nachteil?

Mach mal deine Tür (normal) auf und schieb dann ein Rollo auf die Seite.

Oder Mache die Tür (normal) auf und gehe dan sofoert mit dem öffnen der Fliegengittertür raus.

Aber das ist sicherlich reine Geschmakssache, ich denke das vielleicht die Technik des Rollos irgendwann einfach "ausleiert", das ist aber nur eine reine Vermutung und von mir nicht belegbar.
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Draco

God

Re: Erfahrungen mit Fliegengitter-System

Sonntag, 3. Juni 2007, 11:16

Zitat von »Onkel«


Welche da wären?


Eine Tür schwenkt auf, da muss man drauf achten, ob jemand dahinter steht und wo sie hinschwenkt. Im Bereich der Tür kann man nichts hinstellen.
Eine Tür bleibt im Winter bei schlechter Witterung vollständig dem Wetter ausgesetzt oder sie muss aufwendig demontiert und irgendwo gelagert werden.

Ein Rollo benötigt keinen Platz, wird einfach bei Bedarf rausgezogen und ist sonst immer im geschützten Rollokasten vor der Witterung geschützt - besonders im Winter. Zusätzlich ist ein Rollo im Hinblick auf den Klimawandel (Kyrill...) gegen Stürme abgesichert, wohingegen eine Tür trotz Magnet auf und zu geweht werden kann.

RedFlag1970

God

Re: Erfahrungen mit Fliegengitter-System

Sonntag, 3. Juni 2007, 19:05

Zitat von »Draco«



Eine Tür schwenkt auf, da muss man drauf achten, ob jemand dahinter steht und wo sie hinschwenkt. Im Bereich der Tür kann man nichts hinstellen.
Eine Tür bleibt im Winter bei schlechter Witterung vollständig dem Wetter ausgesetzt oder sie muss aufwendig demontiert und irgendwo gelagert werden.

Ein Rollo benötigt keinen Platz, wird einfach bei Bedarf rausgezogen und ist sonst immer im geschützten Rollokasten vor der Witterung geschützt - besonders im Winter. Zusätzlich ist ein Rollo im Hinblick auf den Klimawandel (Kyrill...) gegen Stürme abgesichert, wohingegen eine Tür trotz Magnet auf und zu geweht werden kann.



Darauf achten ob einer im Schwemkbereich steht?? Aehm du kannst hindurch sehen, was bitte machst du bei einer Haustüre? Immer Angst haben das du einen umrennst ? ;D

Jep, ich werde die Tür im Winter im Keller aufbewahren.

Die Magnete wehen die Türe sicherlich nicht auf, alleine die Windlast dürfte bei Gittertüren nicht ausreichen.
Unsere Tür geht selbst bei Durchzug nicht auf.

Das mit dem Witterungsschutz wäre wohl das einzige Argument, bin gespannt wie lange die Mechanik hält....
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

FreezedComputer

Senior Member

Re: Erfahrungen mit Fliegengitter-System

Sonntag, 3. Juni 2007, 19:12

Was ist mit so Scharnieren wie bei normalen Türen? Also Tür genügend anheben und dann einfach rausnehmen? Kann man bei schlechter Witterung einfach aufbewahren und das wieder einhängen dauert auch nicht zu lange. Der Rahmen wenn vernünftig gebaut ist sollte auch ne Zeit lang halten und das Gewebe kann man ja im Bedarfsfall austauschen. Und wenn ein Magnet nicht stark genug ist, könnte man auch nen Riegel zusätzlich benutzen.
Standard = Norm, Werkseinstellung
Standart = Art zu stehen, z.B. auf einem Bein oder aber auch die Art eines Standes, z.B. Obst- oder Gemüsestand
Und das alles hat nichts mit der Standarte zu tun, die der Flagge, Fahne oder dem Banner ähnlich ist!

Draco

God

Re: Erfahrungen mit Fliegengitter-System

Sonntag, 3. Juni 2007, 22:53

Natürlich kann man durchgucken, defakto schränkt eine Tür den Platz auf dem Balkon ein, da sie nach außen aufgeht und in diesem Schwenkbereich niemand sitzen kann und nix stehen kann. Das ist imho ein Nachteil im Vergleich zum platzsparenden Rollo.

Den Platz für die Überwinterung der Tür muss man auch erst haben, ein weiterer Nachteil und zusätzlicher Aufwand.

Außerdem spare ich mir mit einen Rollo die schlechtere Sicht nach draußen, da das Rollo bei Nichtbenutzung im Kasten verschwunden ist, die Tür bleibt immer da.

Das sind zwar alles Kleinigkeiten, ist mir klar, aber es sind imho Nachteile, die nicht wegzureden sind.

Bei der Mechanik mache ich mir keine Sorgen, Tesa ist imho seriös und ich schätze die Mechanik ähnlich wie bei Innenrollos ein. Diese hängen bei mir auch seit Jahren rum, ohne Probleme zu machen.

Seis drum, ich hatte gehofft, daß das Dingen jemand kennt und praxiserfahrungen für mich hat.

render

God

Re: Erfahrungen mit Fliegengitter-System

Montag, 4. Juni 2007, 17:10

also wenn keiner von euch ne insektenphobie hat reichen imho diese billigen dinger ausm baumarkt völlig aus: einfach zwei bahnen, die sich in der mitte überlappen. ich habe das jahrelang an der terassentür gehabt, kostet 5 euro oder sowas. alles was fliegt halten die genauso zuverlässig ab.

als 100%iger spinnenschutz (meine freundin ist "ein bisschen" ;) spinnenphobisch) sind die dinger alle ungeeignet, die viecher schaffen es eh rein, denen ist das konstruktionsprinzip sowas von rille ...

allerdings ist das ein bisschen doof, wenn du ständig sperrige sachen auf den balkon schleppst (gartenmöbel), weil du durch die doppelbahn sozusagen ein tor hast, die öffnung sich also nach oben verjüngt.

diese tesa-dinger sind echt enorm teuer (was kostet das, was du haben willst?), da sind locker mehrere billo-versionen drin und du hast noch geld gespart, was du zB für kino, eis oder autan ausgeben oder natürlich auch verzocken kannst ;D

natürlich halten die billo-dinger nicht ewig, dafür hast du aber auch nur'n paar euro runiniert, wenn du mal versehenlich ein loch reinreisst oder -brennst (raucher?). also mir hat sich damals der magen umgedreht als ich gesehen hab, was diese system kosten. soviel kohle geb ich prinzipiell nicht für so'n zeuch aus.
There is no way to happiness - happiness is the way (Buddha)
The key to living a lazy life is being lazy (Peter Tosh)
The aim of life is to live, and to live means to be aware, joyously, drunkenly, serenely, divinely aware. (Henry Miller)

Draco

God

Re: Erfahrungen mit Fliegengitter-System

Montag, 4. Juni 2007, 18:06

Im MOment hängen diese Billig Lamellen bei mir. Der große Nachteil ist, daß sie permanent im Weg hängen, wenn man durchläuft und noch schlimmer - sie fliegen bei Wind durch die Gegend und gegen die Tür.

Das Teil von Tesa ist mit 190 Euro gelistet, nicht billig, stimmt.

Ein Nachteil ist mir dazu mittlerweile auch eingefallen. Die untere Schiene, in der das Rollo geführt wird, wird mit der Zeit verdrecken und schwergängig werden, vermute ich mal. Naja, ich werde mal die Baumärkte abklappern

Metallurge

Senior Member

Re: Erfahrungen mit Fliegengitter-System

Montag, 4. Juni 2007, 23:47

Also ob das nun genau dieses System von Tesa war oder eher nicht (wovon ich fast ausgehe, weil der Hausherr Tischlermeister ist und als ein Spezialgebiet seiner Firma Fenster, Türen und Insektenschutzsysteme hat) - ich habe so ein Tür-Rollo schon in Aktion erlebt.

Vor 1.5 Jahren war die Tür noch ganz in Ordnung.

Vor nem knappen Jahr hatte sie doch schon deutlich gelitten:
- Katzen sehen nicht unbedingt ein, dass da kein Durchgang für sie ist zu den riechbaren Vögeln etc.
- wenn die Aufwicklung kräftig aktiviert ist, kann man sich ganz schön erschrecken, wenn die Tür plötzlich neben einem "aufspringt" (durch leichten Kontakt auf den Griff)
- trotzdem kam es manchmal zu einen leichten Verkanten der beweglichen Stange
- Verdreckung der Schiene habe ich nicht beobachtet - zumindest nichts was die Funktion wirklich beeinträchtigt hätte, da die Laufschiene "hinterschnitten" und "über Kopf" war.

RedFlag1970

God

Re: Erfahrungen mit Fliegengitter-System

Dienstag, 5. Juni 2007, 01:23

Zitat von »Metallurge«

Also ob das nun genau dieses System von Tesa war oder eher nicht (wovon ich fast ausgehe, weil der Hausherr Tischlermeister ist und als ein Spezialgebiet seiner Firma Fenster, Türen und Insektenschutzsysteme hat) - ich habe so ein Tür-Rollo schon in Aktion erlebt.

Vor 1.5 Jahren war die Tür noch ganz in Ordnung.

Vor nem knappen Jahr hatte sie doch schon deutlich gelitten:
- Katzen sehen nicht unbedingt ein, dass da kein Durchgang für sie ist zu den riechbaren Vögeln etc.
- wenn die Aufwicklung kräftig aktiviert ist, kann man sich ganz schön erschrecken, wenn die Tür plötzlich neben einem "aufspringt" (durch leichten Kontakt auf den Griff)
- trotzdem kam es manchmal zu einen leichten Verkanten der beweglichen Stange
- Verdreckung der Schiene habe ich nicht beobachtet - zumindest nichts was die Funktion wirklich beeinträchtigt hätte, da die Laufschiene "hinterschnitten" und "über Kopf" war.


Katzen sind bei "normalen" Türen auch ein Problem....
Wir haben drei..... jaaaaa Frau wollte bitte keine Diskussion darüber  ::)
Wenn das Fliegennetz von guter Qualität, dann klettern Katzen daran hoch, und zwar ohne Spuren zu hinterlassen!

Wir nutzten KEIN Produkt vo TESA   ;D ;D
;D
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Draco

God

Re: Erfahrungen mit Fliegengitter-System

Dienstag, 5. Juni 2007, 01:29

und ich hab keine Katzen und werde nie welche bekommen --> Katzenhaarallergie

RedFlag1970

God

Re: Erfahrungen mit Fliegengitter-System

Dienstag, 5. Juni 2007, 01:35

Zitat von »Draco«

und ich hab keine Katzen und werde nie welche bekommen --> Katzenhaarallergie


Na, das ist immer eine Frage der Frau....


Glaube mir, wenn du eine kenenlernst die ..... ohne Ende, dan wirst du Katzen beherbergen.......


;D ;D ;D
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Draco

God

Re: Erfahrungen mit Fliegengitter-System

Dienstag, 5. Juni 2007, 11:47

Zitat von »RedFlag1970«



Na, das ist immer eine Frage der Frau....


Glaube mir, wenn du eine kenenlernst die ..... ohne Ende, dan wirst du Katzen beherbergen.......


;D ;D ;D


Du hast glaub ich keine Ahnung, was Allergie bedeuten kann. Der Allergie ist Liebe sowas von sch**** egal, wenn ich ne Stunde in einem Zimmer mit ner Katze war, fang ich an zu husten und bekomm Schnupfen. Nach 2 Stunden krieg ich keine Luft mehr.

Gott sei dank hat meine Freundin keine Katzen, sondern das da

RedFlag1970

God

Re: Erfahrungen mit Fliegengitter-System

Dienstag, 5. Juni 2007, 13:55

Stimmt, ich habe keine Allergie (bis jetzt)

Aber das Haustier hätte ich auch gern ;)
(Ob sich das mit unseren Katzen vertragen würde....)
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Draco

God

Re: Erfahrungen mit Fliegengitter-System

Dienstag, 5. Juni 2007, 19:09

Ich war heute im Obi und im Hellwig Baumarkt. Beide hatten verschiedene kleine Mini-Türen und Mini-Rollos zum testen vor Ort, der Obi sogar einen TFT mit Mini-Filmchens.

Tja, was soll ich sagen; das Rollo habe ich direkt kaputt bekommen, indem ich einfach schauen wollte, wieviel Fliegengitter da aufgerollt ist (mehr rausgezogen, als Rahmenfläche). Danach lies sich sich nicht mehr richtig aufrollen, was mir zeigt, wie der Alltag aussehen kann, wenn jemand mal bei einer Türfläche gegen das zuhe Rollo läuft. Und das bei einem Preis von 199 Euro.

Shit, ich bin unschlüssig. Die Idee finde ich immer noch Klasse, aber die Gefahren verbunden mit dem Preis erscheinen mir trotz 5 Jahren Garantie hoch.

Clark

God

Re: Erfahrungen mit Fliegengitter-System

Dienstag, 5. Juni 2007, 19:35

Zitat von »Draco«

Ich war heute im Obi und im Hellwig Baumarkt. Beide hatten verschiedene kleine Mini-Türen und Mini-Rollos zum testen vor Ort, der Obi sogar einen TFT mit Mini-Filmchens.

Tja, was soll ich sagen; das Rollo habe ich direkt kaputt bekommen, indem ich einfach schauen wollte, wieviel Fliegengitter da aufgerollt ist (mehr rausgezogen, als Rahmenfläche). Danach lies sich sich nicht mehr richtig aufrollen, was mir zeigt, wie der Alltag aussehen kann, wenn jemand mal bei einer Türfläche gegen das zuhe Rollo läuft. Und das bei einem Preis von 199 Euro.

Shit, ich bin unschlüssig. Die Idee finde ich immer noch Klasse, aber die Gefahren verbunden mit dem Preis erscheinen mir trotz 5 Jahren Garantie hoch.

Und die Garantie würde sowas wahrscheinlich noch nichtmal abdecken...
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.