Sie sind nicht angemeldet.
Zitat von »Onkel«
Welche da wären?
Zitat von »Draco«
Eine Tür schwenkt auf, da muss man drauf achten, ob jemand dahinter steht und wo sie hinschwenkt. Im Bereich der Tür kann man nichts hinstellen.
Eine Tür bleibt im Winter bei schlechter Witterung vollständig dem Wetter ausgesetzt oder sie muss aufwendig demontiert und irgendwo gelagert werden.
Ein Rollo benötigt keinen Platz, wird einfach bei Bedarf rausgezogen und ist sonst immer im geschützten Rollokasten vor der Witterung geschützt - besonders im Winter. Zusätzlich ist ein Rollo im Hinblick auf den Klimawandel (Kyrill...) gegen Stürme abgesichert, wohingegen eine Tür trotz Magnet auf und zu geweht werden kann.
FreezedComputer
Senior Member
Zitat von »Metallurge«
Also ob das nun genau dieses System von Tesa war oder eher nicht (wovon ich fast ausgehe, weil der Hausherr Tischlermeister ist und als ein Spezialgebiet seiner Firma Fenster, Türen und Insektenschutzsysteme hat) - ich habe so ein Tür-Rollo schon in Aktion erlebt.
Vor 1.5 Jahren war die Tür noch ganz in Ordnung.
Vor nem knappen Jahr hatte sie doch schon deutlich gelitten:
- Katzen sehen nicht unbedingt ein, dass da kein Durchgang für sie ist zu den riechbaren Vögeln etc.
- wenn die Aufwicklung kräftig aktiviert ist, kann man sich ganz schön erschrecken, wenn die Tür plötzlich neben einem "aufspringt" (durch leichten Kontakt auf den Griff)
- trotzdem kam es manchmal zu einen leichten Verkanten der beweglichen Stange
- Verdreckung der Schiene habe ich nicht beobachtet - zumindest nichts was die Funktion wirklich beeinträchtigt hätte, da die Laufschiene "hinterschnitten" und "über Kopf" war.
Zitat von »Draco«
und ich hab keine Katzen und werde nie welche bekommen --> Katzenhaarallergie
Zitat von »RedFlag1970«
Na, das ist immer eine Frage der Frau....
Glaube mir, wenn du eine kenenlernst die ..... ohne Ende, dan wirst du Katzen beherbergen.......
;D ;D ;D
Zitat von »Draco«
Ich war heute im Obi und im Hellwig Baumarkt. Beide hatten verschiedene kleine Mini-Türen und Mini-Rollos zum testen vor Ort, der Obi sogar einen TFT mit Mini-Filmchens.
Tja, was soll ich sagen; das Rollo habe ich direkt kaputt bekommen, indem ich einfach schauen wollte, wieviel Fliegengitter da aufgerollt ist (mehr rausgezogen, als Rahmenfläche). Danach lies sich sich nicht mehr richtig aufrollen, was mir zeigt, wie der Alltag aussehen kann, wenn jemand mal bei einer Türfläche gegen das zuhe Rollo läuft. Und das bei einem Preis von 199 Euro.
Shit, ich bin unschlüssig. Die Idee finde ich immer noch Klasse, aber die Gefahren verbunden mit dem Preis erscheinen mir trotz 5 Jahren Garantie hoch.
-