• 23.07.2025, 00:51
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

cronix

God

Steigung

Sonntag, 10. Juni 2007, 14:32

Hi,

ich würde gerne wissen wie die Steigung im Straßenverkehr ist. Denn mit der mathematischen Definition x1-x2/y1-y2 kommt man net weit, da stimmen die Werte net überein mit dem GPS-Programm.

Gruß
cronix

Dark-Modder

Senior Member

Re: Steigung

Sonntag, 10. Juni 2007, 14:36

die Mathematische Formel lautet auch nich

Zitat

x1-x2/y1-y2
sondern

y2-y1 / x2-x1

Vieleicht liegts daran ;)

mfg Dark-Modder

cronix

God

Re: Steigung

Sonntag, 10. Juni 2007, 14:41

Naja, dass war net der Fehler habs nur zu schnell hingetippt ^^

Also mal zurück zur Idee, mein Vater will aus GPS-Daten, die Steigung von Hügeln und so berechnen, die er mit dem Rad hochgefahrn ist. Gut, er hat soweit die Fahrstrecke und dann noch die Höhe, aber mit y2-y1/x2-x1 kommt er auf falsche Werte, wenn er diese mit einem Maptool zu den GPS-Daten vergleicht. Das Problem ist, dass die Fahrstrecke ja nicht die normale Entfernung ist, sondern praktisch die Hypothenuse.

Gruß
cronix

Eumel

God

Re: Steigung

Sonntag, 10. Juni 2007, 14:43

Hat er nicht die Höhendaten von Start- und Endpunkt der Fahrstrecke? Dann haste auch die Katheten ;)

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

silverblue51

God

Re: Steigung

Sonntag, 10. Juni 2007, 14:43

http://de.wikipedia.org/wiki/Steigung

Da das Kapitel über den Steigungswinkel.
Die Steigung im Straßenverkehr ist die prozentuale Angabe des tan vom Steigungswinkel wenn ich mich recht erinnere.

Je nachdem was er hat kann man ja auch mal sin / cos verwenden um den Steigungswinkel rauszukriegen.

woodstock

God

Re: Steigung

Sonntag, 10. Juni 2007, 17:28

Also ansich speichert das GPS die Höheninformationen sobald es mindestens 3 Satelliten hat (mein Garmin GPS 60 und die Fortrex udn Forerunner zumindest) und die kann man dann schön per G7toWin auslesen und sich dann z.B. als GoogleEarth Track mit http://www.gpsvisualizer.com/ anzeigen lassen....
Mach ich mit meinen Buggytracks immer so wenn ich kiten fahre.

Woodstock

Azr@el

Full Member

Re: Steigung

Sonntag, 10. Juni 2007, 20:47

Zitat von »Saiya@HPI«

Hat er nicht die Höhendaten von Start- und Endpunkt der Fahrstrecke? Dann haste auch die Katheten ;)

MfG

Eben nicht ;)

Also eigentlich sollte die mathematische Definition schon mit der Steigung im Straßenverkehr übereinstimmen.
Steigung von 4% bedeutet auf 100m gehts 4m nach oben: 4/100
Aber eben 100m in horizontaler Richtung

d.h. bei gegebener Höhenveränderung und Wegstrecke wäre deine Steigung:

s = tan(asin(höhe/strecke))

das könntest du dann in Prozent umrechnen, oder wenn du den Winkel willst, sparst du dir eben den Tangens
Jabber-ID: |Azrael|@jabber.ccc.org

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Steigung

Sonntag, 10. Juni 2007, 21:58

Eigentlich ist die Rechnung doch ganz einfach: Je mehr Steigung, desto mehr Prozente... ;) ;D ;D ;D
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Katzenfreund

God

Re: Steigung

Sonntag, 10. Juni 2007, 22:01

;D können wir das bitte als neue, offizielle mathematische Definition aufnehmen?
Das vereinfacht die Sache ungemein!
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Steigung

Sonntag, 10. Juni 2007, 22:05

Von mir aus... ;D

Dann hätte ich aber auch gerne folgende Definition aufgenommen:
-Je mehr Käse, desto mehr Löcher.
-Je mehr Löcher, desto weiniger Käse.
-Ergo --> Je mehr Käse, desto weniger Käse.

;) ;D ;D ;D
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Man_In_Blue

Moderator

Re: Steigung

Sonntag, 10. Juni 2007, 22:20

Zitat von »cronix«

Naja, dass war net der Fehler habs nur zu schnell hingetippt ^^

Also mal zurück zur Idee, mein Vater will aus GPS-Daten, die Steigung von Hügeln und so berechnen, die er mit dem Rad hochgefahrn ist. Gut, er hat soweit die Fahrstrecke und dann noch die Höhe, aber mit y2-y1/x2-x1 kommt er auf falsche Werte, wenn er diese mit einem Maptool zu den GPS-Daten vergleicht. Das Problem ist, dass die Fahrstrecke ja nicht die normale Entfernung ist, sondern praktisch die Hypothenuse.

Gruß
cronix


also an deiner Stelle hätte ich deiem Vater ja vorgeschlagen bei dem derzeitigen wetter einfach nicht so lange in der sonne zu bleiben...
:-X

Will er denn die Steigung in jedem einzelnen Punkt oder nur die Durchschnittliche steigung haben?

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

cronix

God

Re: Steigung

Montag, 11. Juni 2007, 00:03

Nur für ein paar Stationen ^^ Er wollte halt einfach ausrechnen, wie viel %-Steigung der bei dem jeweiligen Berg so hinter sich gelassen hat.

Man_In_Blue

Moderator

Re: Steigung

Montag, 11. Juni 2007, 01:32

also eigendlich sind % in Prozent die zurück gelegenten höhenmeter auf 100 Meter entfernung...

wenn er von Station A zu Station B 10000 Meter gefahren ist und letztere liegt 100 Meter höher als erstere hat er 1% Steigung gehabt auf der Strecke...

Seh das Problem gerade nicht wirklich...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Azr@el

Full Member

Re: Steigung

Montag, 11. Juni 2007, 01:48

das problem ist, dass es nicht um 100m Wegstrecke geht, sondern um 100m in horizontaler Richtung, also quasi als wäre er geradeaus gefahren, in die textur des berges hinein :)
Jabber-ID: |Azrael|@jabber.ccc.org

Man_In_Blue

Moderator

Re: Steigung

Montag, 11. Juni 2007, 01:50

Zitat von »Azr@el«

das problem ist, dass es nicht um 100m Wegstrecke geht, sondern um 100m in horizontaler Richtung, also quasi als wäre er geradeaus gefahren, in die textur des berges hinein :)


die rechnung würde ja keinen sin machen...

also wenn ich 10 km serpetienen hochfahre um 1 km direkten weg zu schaffen hat des eine wesentlich geringere steigung als der direkte weg...

nun muss man sich natürlich aussuchen ob man nun die steigung für den direkten weg braucht (geografische steigung) oder man die steigung braucht die man tatsächlich auf der straße hat...

weiß ja ned genau wofür die Karte gut sein soll...


Man In Blue

EDIT: jetzt weiß ich was ihr meint... aber wenn ihr die Hypotenuse und die höhe habt könnt ihr doch mit dem satz des alten Pythi auf die fehlende Größe schließen ^^
A sinking ship is still a ship!

Clark

God

Re: Steigung

Montag, 11. Juni 2007, 12:56

Zitat von »Woodstock«

Also ansich speichert das GPS die Höheninformationen sobald es mindestens 3 Satelliten hat (mein Garmin GPS 60 und die Fortrex udn Forerunner zumindest) und die kann man dann schön per G7toWin auslesen und sich dann z.B. als GoogleEarth Track mit http://www.gpsvisualizer.com/ anzeigen lassen....
Mach ich mit meinen Buggytracks immer so wenn ich kiten fahre.

Woodstock


hmmm, ich dachte man braucht immer 4 Satelliten....
Mit 3en kann man nur eine zweidimensionale Bestimmung vornehmen.... (Also unter vernachlässigung der Höhe (und anderer fakten))
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

woodstock

God

Re: Steigung

Montag, 11. Juni 2007, 13:16

Zitat von »Clark«



hmmm, ich dachte man braucht immer 4 Satelliten....
Mit 3en kann man nur eine zweidimensionale Bestimmung vornehmen.... (Also unter  vernachlässigung der Höhe (und anderer fakten))


:-/ :-[
ooops, Recht hast du.

Woodstock

x-stars

God

Re: Steigung

Montag, 11. Juni 2007, 18:26

Oops, falsches Topic
"Live free or die: Death is not the worst of evils."