• 24.07.2025, 06:57
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Spitfired

Senior Member

Stromanbieter wechslen lohnt das ??

Dienstag, 24. Juli 2007, 11:42

wollte mal die Meinung dazu hören ... gibts da was billiges auf m Markt ?? wohne im Raum Karlsruhe und bin derzeit bei der EnBw im Standardtarif mit Jährlichem Verbrauch von 2200kWh / Jahr.

Gelöschter Benutzer

unregistriert

Re: Stromanbieter wechslen lohnt das ??

Dienstag, 24. Juli 2007, 12:05

Zitat von »Spitfired«

wollte mal die Meinung dazu hören ... gibts da was billiges auf m Markt ?? wohne im Raum Karlsruhe und bin derzeit bei der EnBw im Standardtarif mit Jährlichem Verbrauch von 2200kWh / Jahr.



Ich denke, dass lohnt sich immer ! Aber da der Markt ja auch lokal unterschiedlich ist solltest Du mal einen Preisvergleich vor Ort durchführen und einfach mal selbst nachrechen. Dabei ist vorallem wichtig, dass man den GESAMTPREIS vergleicht, und nicht etwa die Preise pro kWh... Grundgebühren, sonstige "Mitgliedskosten", etc...

Am Ende sparst Du jedoch am meisten, wenn Du Deinen Stromverbrauch senkst. Einfach mal mit einem Stromverbrauchsmesser die üblichen Verdächtigen "PCs", "Kühlschrank", "TV", und alles im "Standby" durchmessen, damit Du ein Gefühl dafür bekommst wieviel das alles kostet....

Les_Conrads

God

Re: Stromanbieter wechslen lohnt das ??

Dienstag, 24. Juli 2007, 12:22

kannst auch gezielt zu einem Anbieter wechseln, der regenerative Energien fördert... die Mehrkosten sind (je nach Gebiet) minimal, wenn du im Moment nen scheißtarif hast, evtl sogar gleich. ;)

Nur als weiteren Aspekt, der zu bedenken ist.

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

Inade

Senior Member

Re: Stromanbieter wechslen lohnt das ??

Dienstag, 24. Juli 2007, 12:24

klaro!

ich wohne in essen und beziehe strom bei den stadtwerken d-dorf.

macht schon was aus :o)
e6600 Asus p5b del./wifi powercolor radeon x1900xtx 2048 gb kit corsair wd raptor 150gb samsung sataII 250gb enermax liberty 500w

Gelöschter Benutzer

unregistriert

Re: Stromanbieter wechslen lohnt das ??

Dienstag, 24. Juli 2007, 13:46

Zitat von »Les_Conrads«

kannst auch gezielt zu einem Anbieter wechseln, der regenerative Energien fördert... die Mehrkosten sind (je nach Gebiet) minimal, wenn du im Moment nen scheißtarif hast, evtl sogar gleich. ;)

Nur als weiteren Aspekt, der zu bedenken ist.


Vorsicht dabei !! Es gab/gibt mal einen Öko-Strom Anbieter in Dortmund, der für teures Geld Ökostrom verkauft hat. Diesen Strom hat er jedoch auch zu 98% von "Atom-Strom-Erzeugern" eingekauft, und nur zu 2% aus Windkraft... ::) ::)

Krampus

Senior Member

Re: Stromanbieter wechslen lohnt das ??

Dienstag, 24. Juli 2007, 13:49

Hier gibts einen Vergleichsrechner...

Vitektim

God

Re: Stromanbieter wechslen lohnt das ??

Dienstag, 24. Juli 2007, 15:04

Es gibt eine einfaches Angebot von der Eon.
Immer 1 Ct günstiger als die lokalen Stadtwerke.

RedFlag1970

God

Re: Stromanbieter wechslen lohnt das ??

Dienstag, 24. Juli 2007, 18:50

Zitat von »Vitektim«

Es gibt eine einfaches Angebot von der Eon.
Immer 1 Ct günstiger als die lokalen Stadtwerke.


??
In echt,
dabei dachte ich das ich mit den preiswertesten Tarif hätte:

FFB Direkt!

Mal nachschauen.
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Oetsch

God

Re: Stromanbieter wechslen lohnt das ??

Mittwoch, 25. Juli 2007, 02:27

hi

tjo die bieten zwar immer 1cent günstiger je kwh aber wie es mit dem grundgebühr aussieht muß man auch mit bedenken.

ich hab mich da schon desöfteren umgesehen und fast immer festgestellt, dass es bei uns trotz 6800kWh/a nicht wirklich lohnt.
das macht im jahr vielleicht 50-100€ bei uns aus, ganz wie man es rechnet. die meisten preisvergleich kalkurieren bonuszahlungen usw für neukunden mit. das sind dann praktisch die lockvogelangebote,
oder man muß untypisch lange vorauskasse zahlen.
und dann isses halt fraglich ob man seinem alten, bis jetzt guten anbieter für 50€ im jahr untreu wird.

aber trotzdem vielleicht lohnt es beim ein oder anderen. einen vergleich sollte man nie scheuen.
zB hier: www.billiger-telefonieren.de und dann im menü auf strom klicken


und für öko tarife würde ich nie extra zahlen da es aus meiner sicht totaler schwachfug ist. selbst wenn man es damit schafft das mehr energie aus regenerativen quellen erzeugt wird, laufen die "großen" grundlastwerke weiter und haben die weniger zu tun, ist deren wirkungsgrad schlechter, die umwelt wird mehr belastet und die kosten des werks werden eh auf die verkaufte menge umgelegt, wenn es weniger ist, dann wird der strom teurer.... und ohne grundlastwerke geht es nicht, wer das behauptet und so dummes zeug wie herr gabriel redet, zeigt nur dass er keine ahnung von der sache hat; politiker halt.

so jetzt gibts wieder haue...

Ö

Inade

Senior Member

Re: Stromanbieter wechslen lohnt das ??

Mittwoch, 25. Juli 2007, 08:39

i find schon, dass man dem alten anbieter untreu werden kann. wenn er mich behalten will, soll er eben preislich mitziehen oder günstiger sein.
ich kauf mein benzin schließlich auch nich bei der tanke, die ich zwar seit jahren in der nähe habe, wenns nen km weiter 2cent/l weniger kostet.

so belebt man den wettbewerb und schlecht geht es keinem energieunternehmen, solange sich deren manager SO dermaßen die taschen vollmachen können.
e6600 Asus p5b del./wifi powercolor radeon x1900xtx 2048 gb kit corsair wd raptor 150gb samsung sataII 250gb enermax liberty 500w

Lev

God

Re: Stromanbieter wechslen lohnt das ??

Mittwoch, 25. Juli 2007, 13:13

Die Frage ist ob dein Verbrauch konstant ist. Nur dann kann man wirklich Geld sparen mit diesen Pauschalpaketen diverser Anbieter.

Wir haben uns vor kurzem auch umgesehen nach Stromanbietern (ebenfalls Karlsruhe). Sind jetzt bei den Stadtwerken, das war von den flexiblen so ziemlich das günstigste.
Problem bei uns ist dass wir gerade erst als WG in ne Wohnung eingezogen sind (zu dritt) und die Vormieter im Flur 2 Serverschränke stehen hatten, sprich deren Verbrauch war sehr hoch und nicht als Anhaltspunkt nutzbar.

Wenn du aber weisst dass dein Verbrauch nicht über die 2.300 kWh raus geht kannste schon nach nem Paket schauen. Sind dann deutlich günstiger mit dem einzigen Nachteil dass man idR das gesamte Jahr im vorraus zahlen muss. Dann aber genau aufpassen und den Zähler im Auge behalten, die günstigen Paketpreise werden nämlich sehr schnell unlustig wenn man die Menge überschreitet, ähnlich wie bei den Volumenflatrates.

Im Bereich flexible Anbieter wirste vermutlich nicht mehr als 30€ pro Jahr Unterschied merken, ob sich dafür der Aufwand lohnt?

Zum Ökostrom: Die Idee ist gut, und ich habe auch auf die Zusammensetzung der Kraftwerke geschaut bei der Anbieterwahl. wenns allerdings losgeht mit eigens deklariertem Ökostrom für mehr Geld finde ich gehts in die falsche Richtung. Als Kunde will ich "sauberen" Strom zu nem fairen Preis, da sollte ne gewisse regenerative Quote eigentlich selbstverständlich sein. Für diese Selbstverständlichkeit noch Geld zu bezahlen ist voll daneben.
Dann lieber schonmal paar Groschen zurücklegen für die eigene Photovoltaikanlage im späteren Eigenheim, damit ist allen mehr geholfen.
Wenns durch die regenerativen Anteile grundsätzlich teurer wird hab ich ja nix dagegen, aber sowas ist Betrug am Kunden. Jeder bekommt ja den selben Strom, nur dass hier der Umweltschutz wieder als Luxusgut kategorisiert wird und damit noch Extragewinne gemacht werden. Ich zumindest zahle sicher keine 200€ mehr pro Jahr nur damit mein Nachbar sich den 0815-Strom weiterhin für viel weniger Geld ziehen kann.

Strom ist Strom, wenn er sauberer erzeugt wird ist das für mich ein Grund zu diesem Anbieter zu wechseln, aber ganz sicher nicht mal eben eine zusätzliche monatliche Spende an die EnBW abzutreten
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Spitfired

Senior Member

Re: Stromanbieter wechslen lohnt das ??

Freitag, 27. Juli 2007, 10:36

das wird nicht nur unlustig wenn man die menge überschreitet sondern auch dann wenn man die menge unterschreitet ... da sieht man auch nichts mehr ... diese akete sind nicht so der hit ...