• 31.07.2025, 07:53
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Gelöschter Benutzer

unregistriert

Ebay gewerblicher Händler und unvers. Versand...

Samstag, 28. Juli 2007, 16:45

Moin Moin...

wie ist das eigentlich, wenn man bei einem gewerblichen Händler etwas kauft und die Ware beim unversicherten Versand "verloren" geht.

Muss der Händler den tatsächlichen Versand nachweisen, oder ist ein unversicherter Versand sozusagen für den Händler eine "Wildcard" die Ware erst gar nicht loszuschicken und das Geld zu behalten ?

futureintray

God

Re: Ebay gewerblicher Händler und unvers. Versand.

Samstag, 28. Juli 2007, 16:48

ist dann wohl dein problem,
allerdings muss der versender natürlich schon nachweisen können das er das paket versendet hat.

wobei,
beim versenugskauf gibts nochmal extra bestimmungen glaub ich.. hmmm


nope,
sollte so sein wie gesagt.
geht das paket beim versand verloren, dein problem.

hier noch das bgh urteil dazu:
http://lexetius.com/2003/11/293

ich darf zitieren:
"
d) Aus § 447 BGB ergibt sich nichts anderes. Diese Vorschrift weist das mit der Versendung verbundene Risiko des zufälligen Untergangs oder der zufälligen Beschädigung der Sache dem Käufer zu, wenn der Verkäufer die verkaufte Sache auf Verlangen des Käufers an einen anderen Ort als den Erfüllungsort versendet
"

x-stars

God

Re: Ebay gewerblicher Händler und unvers. Versand.

Samstag, 28. Juli 2007, 17:40

Ich schreib immer dazu, dass grundsätzlich nur versichert versendet wird, wenn der Käufer trotzdem auf unversicherten Versand besteht, trägt er das Risiko. Hätte ich mir das "Risiko trägt dann der Käufer" also sparen können, da er es eh trägt?
Gerade bei Händlern würd ich doch davon ausgehen, dass der Händler Ware liefert und Geld dafür bekommt: Kein Ware bei mir angekommen, also darf er auch kein Geld von mir nehmen - wie er die Ware zu mir schafft ist mir da egal, erst ab dem Zeitpunkt, da ich sie entgegenehme entstehen Verpflichtungen gegenüber dem Verkäufer ::).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Stefan_K.

Moderator

Re: Ebay gewerblicher Händler und unvers. Versand.

Samstag, 28. Juli 2007, 18:56

Gilt aber nicht bei gewerblichen Verkäufern.

Da geht die Gefahr erst mir Annahme durch den Käufer über. Bei privaten Verkäufern bereits mit dem Versand.

fabelmann

God

Re: Ebay gewerblicher Händler und unvers. Versand.

Samstag, 28. Juli 2007, 19:01

siehe hier

Gelöschter Benutzer

unregistriert

Re: Ebay gewerblicher Händler und unvers. Versand.

Samstag, 28. Juli 2007, 19:29

Also was denn nun, könnt ihr euch mal entscheiden ?

fabelmann

God

Re: Ebay gewerblicher Händler und unvers. Versand.

Samstag, 28. Juli 2007, 20:18

Wenn du als Privatperson etwas von einem Unternehmer kaufst und es verschicken lässt, dann trägt in diesem Fall, abweichend von § 447 BGB, der Verkäufer die Gefahr bis es bei dir ankommt.

Offtopic: Ich finde es allerdings komisch, dass dieses Topic offen bleibt und das letzt von 3er_andi sofort geschlossen wurde. Wäre schon wenn es dazu ein einheitliches Verhalten der Mods geben würde.

futureintray

God

Re: Ebay gewerblicher Händler und unvers. Versand.

Samstag, 28. Juli 2007, 20:19

ziehe meine aussage zurück,
die anderen haben recht.

x-stars

God

Re: Ebay gewerblicher Händler und unvers. Versand.

Samstag, 28. Juli 2007, 20:24

Zitat von »fabelmann«


Offtopic: Ich finde es allerdings komisch, dass dieses Topic offen bleibt und das letzt von 3er_andi sofort geschlossen wurde. Wäre schon wenn es dazu ein einheitliches Verhalten der Mods geben würde.


Worums ging es denn in dem anderen Topic, war das andere nicht ne spezielle Frage zum Mietrecht? Das hier würd ich unter "nett zu wissen" speichern und nciht unter Pseudo-Rechtshilfeberatung ::)
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

fabelmann

God

Re: Ebay gewerblicher Händler und unvers. Versand.

Samstag, 28. Juli 2007, 20:41

Zitat von »x-stars«



Worums ging es denn in dem anderen Topic, war das andere nicht ne spezielle Frage zum Mietrecht? Das hier würd ich unter "nett zu wissen" speichern und nciht unter Pseudo-Rechtshilfeberatung ::)


das andere war eine Fallfrage für die Uni. Die Frage war wahrscheinlich nicht so interessant wie die Frage hier, allerdings fiel die ebenfalls nicht unter den Kategorie: PseudorechtshilfeberatungübereinInternetforum

Stefan_K.

Moderator

Re: Ebay gewerblicher Händler und unvers. Versand.

Sonntag, 29. Juli 2007, 15:54

Naja ..

die beiden Fragen haben schon eine unterschiedliche Klasse finde ich. Unabhängig davon, daß diese Antwort hier viele interessieren dürfte. Wenn dann obliegt es aber eh sebastian hier zu closen oder nicht.

Gruß

Stefan