• 31.05.2024, 23:35
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Irische Butter im Aldi...

Dienstag, 7. August 2007, 21:28

Hiho!

Kann ja sein, dass ich da was nicht richtig verstanden habe, aber warum ist die "Irische Butter" im Aldi (Nord) _UM_ 59% teurer geworden? Vorher 0,85 Euro - jetzt 1,35 Euro!

Wird die etwa in Deutschland produziert? Ich glaube kaum, dass Aldi von sich aus, so eine "Unverschämtheit" begeht. Oder doch?

Wer zwingt hier denn wen bei dieser Milch-Preis-Geschichte? (Verbraucher mal ausgenommen)

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Re: Irische Butter im Aldi...

Dienstag, 7. August 2007, 21:42

Guck doch auf die Verpackung - da sollte der Produktionsstandort drauf stehen ;)

Aber ja ist ne Schweinerei - zuerst die Bauern subventionieren ohne Ende, weil sie ja angeblich nicht Marktfähig wären, und dann die Preis anheben, mit der Begründung, dass in Asien die Nachfrage so gestiegen sei, dass unsere Produkte abwandern und es zu einer Knappheit kommt ... ::) Selbe gilt für Getreide etc. Schön Suventionieren lassen und dann 1/3 der Ernte an Biodieselproduzenten u.ä für teures Geld verkaufen.

Re: Irische Butter im Aldi...

Dienstag, 7. August 2007, 21:49

studier mal Zeitungen der letzten Woche - da sollte sich genügend bzgl. höherer Milchpreise finden lassen - das hab ich ja sogar in Norwegen mitbekommen ...

Re: Irische Butter im Aldi...

Dienstag, 7. August 2007, 21:49

Zitat von »TrOuble«

...und dann die Preis anheben, mit der Begründung, dass in Asien die Nachfrage so gestiegen sei, dass unsere Produkte abwandern und es zu einer Knappheit kommt ...

hä? dachte die milchpreise wären gestiegen weil die dt. milchbauern bisher meist/immer unter den herstellungskosten verkauft hätten ???

Re: Irische Butter im Aldi...

Dienstag, 7. August 2007, 21:52

Zitat von »TrOuble«

Aber ja ist ne Schweinerei - zuerst die Bauern subventionieren ohne Ende, weil sie ja angeblich nicht Marktfähig wären, und dann die Preis anheben, mit der Begründung, dass in Asien die Nachfrage so gestiegen sei, dass unsere Produkte abwandern und es zu einer Knappheit kommt ...  ::)


Passt aus meiner Sicht ganz gut zusammen.

Subventioniert wurde um den Eigenbedarf weiterhin decken zu können und die ressurcen zu schützen, was mit mäßigem Erfolg auch geklappt hat.
Wer malocht freiwillig 12h am Tag nur um sein Leben bestreiten zu können wenn man das auch einfacher haben kann?

Trotzdem finde ich die Begründung das die Chinesen neuerdings auf Milch abfahren etwas flach, sicher, auch hier gilt angebot und Nachfrage regeln den Preis... Stehen die Chinesen neuerdings auch auf Schwarzbrot?

Tatsache ist das der Nahrungsmittelhandel in Deutschland kaum noch lohnenswert ist und die Preise in den Keller gedumpt wurden... das war wohl der Aufbruch zur Kehrtwende.
Sicher ist wohl das die Milchbauern von den Preiserhöhungen nicht viel haben werden, und somit der Anreiz neue Ressurcen für die angeblich imense Nachfrage zu schaffen gleich null ist.
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

saUerkraut

unregistriert

Re: Irische Butter im Aldi...

Dienstag, 7. August 2007, 21:55

Zitat von »JoFreak«


hä? dachte die milchpreise wären gestiegen weil die dt. milchbauern bisher meist/immer unter den herstellungskosten verkauft hätten ???


Das ist der eine Teil, ja. Die zweite Begründung für die Milchpreiserhöhung, ist die gesteigerte Nachfrage an Milchprodukten seitens Chinas.

Re: Irische Butter im Aldi...

Dienstag, 7. August 2007, 22:04

Hab ich letztens in den Nachrichten mitbekommen damals haben die Menschen >50% ihres Lohns für Nahrungsmittel ausgegeben (Nach dem Krieg) Heute sind wohl so um die 12%

Re: Irische Butter im Aldi...

Dienstag, 7. August 2007, 22:38

Zitat von »Disraptor«

Hab ich letztens in den Nachrichten mitbekommen damals haben die Menschen >50% ihres Lohns für Nahrungsmittel ausgegeben (Nach dem Krieg) Heute sind wohl so um die 12%


Bei Lohn = Bafög stimmt das so nicht ;D

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Re: Irische Butter im Aldi...

Dienstag, 7. August 2007, 23:10

Direkt nach dem Krieg wundert mich das nicht. Da gabs ja auch nichts zu essen. Heute wirft man schimmeliges Brot weg, nach dem Krieg hätte man sowas gegessen und dafür auch sicherlich einen guten Preis dafür bezahlt.

Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis.

Re: Irische Butter im Aldi...

Mittwoch, 8. August 2007, 00:27

Das ist doch Schwachsinn. Die Bauern bekommen statt 27 jetzt 35 Cent für den Liter Milch. Zieht Euch das mal rein, jedes Mineralwasser kostet mehr !
Für 1kg Butter werden 30l Milch benötigt - also gibt es hier schon einen Einfluss, der aber nicht 50% beträgt. Vielmehr wurden die Einkaufspreise der Discounter Schritt für Schritt erhöht. Diese geben diese aber nicht kontinuierlich weiter. Nun gab es halt den Preisknall. Dazu kommt wirklich eine hohe Exportnachfrage. In einem Jahr ist Butter wieder billiger.

Aber mal ehrlich: Butter hat vor 20 Jahren 1,99DM gekostet, zwischenzeitlich nur 79 Cent. Also sind die Preise sogar gefallen, mit Infaltion um ca. 70%.

Wem macht denn das was aus, wenn Butter jetzt 40 Cent mehr kostet. Wieviel kg im Monat esst Ihr denn  ? Schaut mal auf die Handy Rechnung....

Wer sich Luxusartikel wie eine Wakü leisten kann, der kann auch Butter für 1.39€ bezahlen. Wenn ich hier lese was für Hardware ausgegeben wird, da könnt Ihr in Milch und Sahne baden gehen....

newold

Senior Member

Re: Irische Butter im Aldi...

Mittwoch, 8. August 2007, 00:50

Danke Stephan, endlich mal einer, der nicht unter den deutschen "Das ist eine Unverschämtheit"-Einheitsbrei fällt. Man kann an allem rummeckern, aber wegen ein paar Cent mehr für Lebensmittel, deren Produzenten wirklich hart für deren Entsteheung arbeiten müssen...

Also bitte, Leute, wo lebt ihr denn?

Zitat von »Die Insel (Film)«

"Was ist Gott?"
"Wenn du dir etwas unbedingt wünschst, und du schließt die Augen und bittest darum, ist Gott der Kerl, der dich ignoriert!"

Re: Irische Butter im Aldi...

Mittwoch, 8. August 2007, 01:03

Hi

Endlich darf ich mal meine Oma hier im Forum zitieren:

"In der Not, da schmeckt die Wurst auch ohne Brot"


;D

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Re: Irische Butter im Aldi...

Mittwoch, 8. August 2007, 01:38

ich hab im radio gehört, dass wir am 5. wenigsten für lebensmittel von den alten EU ländern ausgeben. bei dem ganzen preiskampf in den lezten jahren muss das ja wieder teurer werden.

eliah

Re: Irische Butter im Aldi...

Mittwoch, 8. August 2007, 03:40

damit das nicht gleich wieder jemand in den falschen Hals bekommt eins vorweg: Ich bin auch Student und muss schauen wo ich bleib, den großen Luxus (auch in Sachen Nahrungsmittel) kann ich mir nicht wirklich leisten.

ABER:

Bei Lebensmitteln im Allgemeinen, insbesondere bei ALDI und anderen Discountern muss man sich mittlerweile schon fragen was man da ist, wos herkommt und was das für die Produzenten bedeutet. Butter ist da nur ein Beispiel. (Man überlege sich mal wieviel milch man für ne butter braucht (sagen wir mal 8l), wieviel ne Kuh dafür am Tag frisst, und was es kostet das ganze Zeug durch die Gegend zu fahren und dann das Produkt herzustellen.) Bei den paar cent die da rauskommen will ich nicht von butter leben müssen.

"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Re: Irische Butter im Aldi...

Mittwoch, 8. August 2007, 04:03

Zitat von »Lev«


Bei Lebensmitteln im Allgemeinen, insbesondere bei ALDI und anderen Discountern muss man sich mittlerweile schon fragen was man da ist, wos herkommt und was das für die Produzenten bedeutet. Butter ist da nur ein Beispiel. (Man überlege sich mal wieviel milch man für ne butter braucht (sagen wir mal 8l), wieviel ne Kuh dafür am Tag frisst, und was es kostet das ganze Zeug durch die Gegend zu fahren und dann das Produkt herzustellen.) Bei den paar cent die da rauskommen will ich nicht von butter leben müssen.

ich muss da immer dran denken, was n grillhänchen kostet... das ganze vieh, so billig...

fragt sich nur ob die höheren preisse auch ne bessere quallität mit sich bringen.

eliah

Re: Irische Butter im Aldi...

Mittwoch, 8. August 2007, 09:41

Zitat von »Lev«

Bei den paar cent die da rauskommen will ich nicht von butter leben müssen.

Kann man auch nicht. Deswegen haben ja viele Bauern ihre Milchkontingente abgestoßen und machen in Alternativen (Biogas z.B.), einfach weil sich das nicht mehr rentiert.
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

Re: Irische Butter im Aldi...

Mittwoch, 8. August 2007, 11:51

Macht´s wie ich - kauft Lätta. ;) ;) ;) *nichternstmein*
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Re: Irische Butter im Aldi...

Mittwoch, 8. August 2007, 19:26

Hat jetzt nix mit dem Milchpreis zu tun, aber mit der irischen Butter:

Als wir mal mit dem Rad durch Irland gefahren sind, hatten wir Schwierigkeiten überhaupt Butter zu bekommen.
Meist gab es nur Margarine oder Margarine-Butter-Gemisch.

Lediglich in größeren, besser sortierten Supermärkten gab's Butter - und die war dann von Kerry-Gold.

Soviel mal zur Kerry-Gold'schen Legendenbildung von den Guiness- und Butterverliebten Iren...

BTW: Da die Menschen hierzulande mittlerweile nicht mehr an zuwenig, sondern an zuviel Lebensmitteln sterben und auch den letzten Dreck in sich hineinschieben, wenn's nur schön billig ist, finde ich höhere Lebensmittelpreise schon OK.
So hat dann wenigstens Qualität eine Chance am Markt und wird nicht gleich von billig-billig verdrängt.

Zitat von »Eikman«

Juhu, ich werde mal in einer Signatur zitiert :D

Re: Irische Butter im Aldi...

Mittwoch, 8. August 2007, 20:56

Zitat von »Henne«

BTW: Da die Menschen hierzulande mittlerweile nicht mehr an zuwenig, sondern an zuviel Lebensmitteln sterben und auch den letzten Dreck in sich hineinschieben, wenn's nur schön billig ist, finde ich höhere Lebensmittelpreise schon OK.
So hat dann wenigstens Qualität eine Chance am Markt und wird nicht gleich von billig-billig verdrängt.



Ich würde dir ja gerne Recht geben, aber die "Qualitätsprodukte" steigen dadurch im Preis auch. Und zwar nicht zu knapp, so dass dann wieder die alte Differenz vorhanden sein sollte... :-/ ;) :-X ;) :-/
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Re: Irische Butter im Aldi...

Mittwoch, 8. August 2007, 23:57

Meine Frau sagt mir gerade das Chinesen (Asiaten) Milch gar nicht verdauen könnten :o
Also die fischen wohl erst die Lactosde raus, weil die von denen nicht verdaut werden kann, anders als bei uns Europäern...
Also, dann fällt mir dazu nicht mehr sehr viel ein......
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!